Objekte ähnlich wie Schweizer Brienz Black Forest Handgeschnitzter Holz-Kerzenständer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Schweizer Brienz Black Forest Handgeschnitzter Holz-Kerzenständer
1.470,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schwarzwälder Linde, handgeschnitzt, Kerzenständer, um 1900.
Die Schwarzwälder Bildhauerkunst hat ihren Ursprung in dem kleinen Bergstädtchen Brienz in der Schweiz, im Gegensatz zu der Annahme, dass sie in Bayern, Deutschland oder Österreich entstanden ist. Nach einer Hungersnot in den frühen 1800er Jahren suchte die Schweizer Stadt nach neuen Einnahmequellen. Die Regierung förderte die Verbindung der bereits bestehenden Holzindustrie mit dem Holzhandwerk. Der Vorvater Christian Fisher (1790-1848) schnitzte Wald- und Haustiere in skurrilen Szenen aus Nussbaumstämmen. Brienz zieht mit seiner Lage am Fuss des Berges, dem See und der zentralen Lage viele Touristen an. Die Touristen waren von diesen alpinen Themen fasziniert und machten die Schwarzwaldzeit sehr erfolgreich. Schon bald war der Besitz einer dieser Skulpturen ein Zeichen für Luxus, Reichtum und Reisen. Auf Ausstellungen wie "Great Exhibition in London (1851)", "Centennial Exhibit in Philadelphia (1876)", "Chicago Worlds Fair (1893)" und "Exposition Universelle in Paris (1900)" wurden diese faszinierenden Werke ausgestellt.
Brienz im Berner Oberland wird in Baedekers Reiseführer als Ort mit 2400 Einwohnern erwähnt, von denen 600 als Holzschnitzer beschäftigt sind, um die Touristen in der Schweiz mit Erinnerungsstücken an ihre Reise zu versorgen. Heute kann ein Museum besucht werden, das ganz der Kunst der Holzschnitzerei gewidmet ist.
Literatur; 'Swiss Carvings, The Art of the Black Forest' von Arenski, Daniels und Daniels, veröffentlicht von The Antique Collectors Club 2004, zeigt ähnliche Beispiele.
- Maße:Höhe: 40,01 cm (15,75 in)Durchmesser: 14,61 cm (5,75 in)
- Stil:Schwarzwald (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:Hamilton, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1355212271711
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
1.327 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hamilton, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchweizer Brienz Schwarzwald handgeschnitzt Holz Bär Pfeife Tabakhalter Ständer
Schwarzwälder handgeschnitzter Lindenholzständer für Pfeifentabak, der auch als Dekanter oder Likörständer verwendet wird, wobei die Halter für Schnaps- oder kleine Gläser verwendet ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Schweizer Brienz Black Forest Handgeschnitzter Holz Grizzlybär
Schwarzwälder handgeschnitzter Grizzlybär aus Lindenholz mit Glasaugen und emailliertem Maul mit gezeigten Reißzähnen auf dickem Sockel, um 1900. Siehe unsere anderen Artikel für wei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Holz
1.035 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große antike Black Forest Brienz Hand geschnitzt Holz Bär Humidor Skulptur
Dieser große antike Humidor ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im Stil des Schwarzwaldes gefertigt. Dieser gut ausgeführte skulpturale Humidor is...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Tabakzubehör
Materialien
Weichholz
Antikes handgeschnitztes Schwarzwald-Tabakglas oder Humidore und Aschenbecher mit Bären
Dieser antike Tabakbehälter oder Humidor ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im Stil des Schwarzwaldes gefertigt. Dieses Raucherensemble ist wahrs...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Tabakzubehör
Materialien
Walnuss
Antikes Black Forest Brienz Handgeschnitztes Figurales Hundetintenfass
Dieses antike Tintenfass ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1920 im Stil des Schwarzwaldes hergestellt. Das Tintenfass besteht aus weichem Kiefernholz...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Tintenfässer
Materialien
Glaskunst, Weichholz
Antiker handgeschnitzter und bemalter Sockel im Schweizer oder deutschen Schwarzwälder Stil
Dieser antike, handgeschnitzte und polychromierte, bemalte Sockel ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus der Schweiz oder aus Deutschland und wurde um 1920 im traditionellen Schw...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Sockel und Säulen
Materialien
Weichholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwarzwälder Kerzenständer geschnitzt
Von Black Forest
Schwarzwälder Kerzenhalter mit Baum und stehender Gämse. Teil der Collection'S Brienz, aber nicht veröffentlicht. In den 1800er Jahren begann die Holzschnitzerei in der Schweiz in de...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Skulpturen und Schni...
Materialien
Holz
Ein holzgeschnitzter Black Forest Stifthalter mit Bär ca. 1930
Ein holzgeschnitzter Black Forest Stifthalter mit Bär ca. 1930
Ein fein geschnitzter Schwarzwälder Stifthalter mit einem Bären, der den Bleistift hält. Ein großartiges Beispiel für ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Holz
Schwarzwaldbär mit Sticks und Umbrella Stand aus dem frühen 20.
Schwarzwälder Stock- und Schirmständer aus dem frühen 20. Jahrhundert in Form eines charmanten Bären mit eingelassenen Glasaugen. Mit ausgestreckten Armen in einer umarmenden Form pa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Metall
8.778 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Nussbaum geschnitzt Black Forest Bär / Zigarrenständer
Spätes 19. Jahrhundert Kontinentale geschnitzt Nussbaum Bär / Zigarrenhalter. Im Stil des Schwarzwaldes, deutsch, möglicherweise russisch. Die komplexe Form eines klassischen Tanzbär...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Walnuss
1.624 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Schwarzwälder handgeschnitzter Schweizer Brienz-Bär mit Messinghalter aus dem 19. Jahrhundert
Dieser skurrile, handgeschnitzte, sitzende Braunbär aus Holz hält einen Messingbecher, der für Zigaretten, Streichhölzer oder sogar einen kleinen Blumenstrauß geeignet ist. Sehr deta...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Holz
329 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Geschnitzter Stockständer im Schwarzwaldstil mit Bärenfigur
Eine sehr solide Bärenschnitzerei im Schwarzwaldstil, die als Stock und Schirmständer dient. Eine stehende Bärenfigur, die die offene ovale Halterung für Regenschirme und Stöcke hält...
Kategorie
20. Jahrhundert, Schwarzwald, Tierskulpturen
Materialien
Holz