Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Schweizer Brienz Schwarzwald handgeschnitzt Holz Bär Pfeife Tabakhalter Ständer

1.636,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schwarzwälder handgeschnitzter Lindenholzständer für Pfeifentabak, der auch als Dekanter oder Likörständer verwendet wird, wobei die Halter für Schnaps- oder kleine Gläser verwendet werden. Modelliert als Wanderbär mit Wanderstock und Korb auf dem Rücken, Glasaugen, um 1900. Fasst bis zu 6 Pfeifen (Pfeifen auf den Bildern nicht enthalten, nur als Beispiel verwendet). In der oberen Tasse oder Schale können Tabak, Dekanter oder Zubehör aufbewahrt werden. Die Schwarzwälder Bildhauerkunst stammt aus dem kleinen Bergstädtchen Brienz in der Schweiz, im Gegensatz zu der Annahme, dass sie in Bayern, Deutschland oder Österreich entstanden ist. Nach einer Hungersnot in den frühen 1800er Jahren suchte die Schweizer Stadt nach neuen Einnahmequellen. Die Regierung förderte die Verbindung der bereits bestehenden Holzindustrie mit dem Holzhandwerk. Der Vorvater Christian Fisher (1790-1848) schnitzte Wald- und Haustiere in skurrilen Szenen aus Nussbaumstämmen. Brienz zieht mit seiner Lage am Fuss des Berges, dem See und der zentralen Lage viele Touristen an. Die Touristen waren von diesen alpinen Themen fasziniert und machten die Schwarzwaldzeit sehr erfolgreich. Schon bald war der Besitz einer dieser Skulpturen ein Zeichen für Luxus, Reichtum und Reisen. Auf Ausstellungen wie "Great Exhibition in London (1851)", "Centennial Exhibit in Philadelphia (1876)", "Chicago Worlds Fair (1893)" und "Exposition Universelle in Paris (1900)" wurden diese faszinierenden Werke ausgestellt. Brienz im Berner Oberland wurde in Baedekers Reiseführer als Ort mit 2400 Einwohnern erwähnt, von denen 600 als Holzschnitzer beschäftigt waren, um die Touristen in der Schweiz mit Erinnerungsstücken an ihre Reise zu versorgen. Heute kann ein Museum besucht werden, das ganz der Kunst der Holzschnitzerei gewidmet ist. In der Literatur; "Swiss Carvings, The Art of the Black Forest" von Arenski, Daniels und Daniels, herausgegeben von The Antique Collectors Club 2004, sind ähnliche Beispiele zu finden.
  • Maße:
    Höhe: 25,74 cm (10,13 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Schwarzwald (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Hamilton, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1355212271641

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schweizer Brienz Black Forest Handgeschnitzter Holz Grizzlybär
Schwarzwälder handgeschnitzter Grizzlybär aus Lindenholz mit Glasaugen und emailliertem Maul mit gezeigten Reißzähnen auf dickem Sockel, um 1900. Siehe unsere anderen Artikel für wei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Schweizer Brienz Black Forest Handgeschnitzter Holz-Kerzenständer
Schwarzwälder Linde, handgeschnitzt, Kerzenständer, um 1900. Die Schwarzwälder Bildhauerkunst hat ihren Ursprung in dem kleinen Bergstädtchen Brienz in der Schweiz, im Gegensatz ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Große antike Black Forest Brienz Hand geschnitzt Holz Bär Humidor Skulptur
Dieser große antike Humidor ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im Stil des Schwarzwaldes gefertigt. Dieser gut ausgeführte skulpturale Humidor is...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Tabakzubehör

Materialien

Weichholz

Antikes handgeschnitztes Schwarzwald-Tabakglas oder Humidore und Aschenbecher mit Bären
Dieser antike Tabakbehälter oder Humidor ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im Stil des Schwarzwaldes gefertigt. Dieses Raucherensemble ist wahrs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Tabakzubehör

Materialien

Walnuss

Antiker, handgeschnitzter, rustikaler Schwarzwald-Schmuckkästchen oder Anrichtenschachtel
Dieses antike handgeschnitzte Schwarzwälder Schmuckkästchen ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1920 in Deutschland oder der Schweiz im typischen Schwarzwaldstil hergestellt. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Schmuckkästchen

Materialien

Weichholz

Antikes Black Forest Brienz Handgeschnitztes Figurales Hundetintenfass
Dieses antike Tintenfass ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1920 im Stil des Schwarzwaldes hergestellt. Das Tintenfass besteht aus weichem Kiefernholz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Schwarzwald, Tintenfässer

Materialien

Glaskunst, Weichholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Nussbaum geschnitzt Black Forest Bär / Zigarrenständer
Spätes 19. Jahrhundert Kontinentale geschnitzt Nussbaum Bär / Zigarrenhalter. Im Stil des Schwarzwaldes, deutsch, möglicherweise russisch. Die komplexe Form eines klassischen Tanzbär...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Walnuss

Schwarzwälder handgeschnitzter Schweizer Brienz-Bär mit Messinghalter aus dem 19. Jahrhundert
Dieser skurrile, handgeschnitzte, sitzende Braunbär aus Holz hält einen Messingbecher, der für Zigaretten, Streichhölzer oder sogar einen kleinen Blumenstrauß geeignet ist. Sehr deta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Ein holzgeschnitzter Black Forest Stifthalter mit Bär ca. 1930
Ein holzgeschnitzter Black Forest Stifthalter mit Bär ca. 1930 Ein fein geschnitzter Schwarzwälder Stifthalter mit einem Bären, der den Bleistift hält. Ein großartiges Beispiel für ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Rustikaler Black Forest geschnitzter Bär Humidor
Rustikaler Schwarzwälder (19. Jh.) Humidor aus geschnitztem Nussbaumholz in Form einer an einem Baumstumpf stehenden Bärenfigur (mit Aschenbecher und abgedecktem Behälter)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Walnuss

Schwarzwaldholz geschnitzte Brienz Br Statue Desktop-Accessoire Deutsche Antike
Klassisches 1890er Jahre Schwarzwälder Brienzer Holz geschnitzt Schreibtisch-Accessoire in Form eines Bären. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zimmer oder einfach für die Verwendung auf ...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Schwarzwald, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Schwarzwälder Zigarrenhalter des 19. Jahrhunderts mit einem Bären, der ein Fass hält
handgeschnitzter stehender Bär mit Blick nach vorne und Glasaugen, der ein Streichholzfass vor einem größeren Zigarrenfass hält; alles auf einem ovalen, geschnitzten Sockel, der mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Walnuss