Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Seltene Bronzeskulptur eines Arabers auf einem Kamel von Antoine-Louis Barye um 1880

4.802,59 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 "Dromadaire Monté par un Arabe" Nuanciertes Grün und schwarz patinierte Bronze unterzeichnet in der Basis "BARYE" kaltgestempelte Gießereibezeichnung zweimal auf der Unterseite "A.D" (Auguste Delafontaine) posthum gegossen um 1880 Artikel # 306PZH04W Diese exquisite Gruppe, die in dem von Barye gegen Ende seines Lebens entwickelten technisch lockeren Stil ausgeführt wurde, ist eine der letzten Figurengruppen, die er ausführte, und nur wenige wurden tatsächlich unter seiner Aufsicht gegossen. Man nimmt an, dass er 1874, nur ein Jahr vor seinem Tod, entstanden ist. Das Modell ist eine klare Weiterentwicklung der im Barye-Katalog von 1855 aufgeführten Studie "Dromadaire Harnaché d'Egypt", bei der nur geringfügige Unterschiede beim Kamel und offensichtlich der sitzende Reiter hinzugekommen sind. Baryes Fähigkeiten, Sensibilität und Emotionen in einem Werk zu vermitteln, sind in diesem Modell besonders gut vertreten, wo der Sinn für das Exotische und Romantische die Phantasie anregt, was durch die locker impressionistische und fast traumhafte Behandlung der Oberflächen noch unterstrichen wird. Das vorliegende Modell wurde von Auguste Delafontaine herausgegeben, der die Formen von Barye 1875 bei seinem Nachlassverkauf erwarb und die Gießerei von Henry Molz et Fils in Collaboration mit seiner eigenen Gießerei bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1905 nutzte. Das Gütesiegel der Gießerei ist als schwaches "A D" an zwei Stellen in die Unterseite eingestanzt. Die Skulptur bewahrt ihre ursprüngliche chemische Oberflächen- und Pigmentpatina, eine feine und komplexe Palette von schwarzen und grünen Farbtönen. Es handelt sich um ein äußerst seltenes und außergewöhnliches Werk. Literatur und weiterführende Literatur: *"The Barye Bronzes: A Catalogue Raisonne", Stuart Pivar, 1974, siehe S. 89 für die vorliegende Abbildung; siehe p. 288 für die vorliegende Abbildung im Katalog von Barye, Objekt Nr. 229 für 100 Franken, Original Abmessungen von 24 cm x 16 cm *"Barye: Catalogue Raisonné des Sculptures", Michel Poletti & Alain Richarme, 2000, S. 89, F. 37 *"Animals in Bronze", Christopher Payne, 2002, S. 118, f. CAM5 *"Stifter und Herausgeber der Barye-Bronzen", J.G. Reinis, 2007, S. 85-89 [Besprechung von Auguste Delafontaines Rolle beim Guss der Bronzen von Barye], S. 87 f. 43 [heutige Skulptur, gegossen von Auguste Delafontaine, erworben beim Verkauf des Barye-Nachlasses 1875 und vielleicht erst 1905 gegossen] *Bronzeskulptur von Les Animaliers, Jane Horswell, 1971; gegenwärtige Figur nicht vorhanden, aber S. 23 zeigt den "Dromadaire Harnaché d'Egypt", den Vorgänger des heutigen Modells um 1855 *Siehe Christies, Sale 1296, 25. April 2003, Lot 9, 10 7/8" H bis zur Spitze der Lanze; vermutlich gegossen von Auguste Delafontaine; erreicht 7170 USD *Siehe Christies, Sale 1296, 25. April 2003, Los 8, (fehlende Lanze); kurze Erörterung des Kontextes der Arbeit in "Lot Essays"; Atelierguss; erzielt 4182 USD Abmessungen: 10 7/8" H (Gesamthöhe einschließlich Stab); 9 1/4" H (Höhe bis zum Kopf der Figur) x 6 1/4" B (Basis) x 2 3/4" T (Basis) Zustandsbericht: Patina präsentiert sich in außerordentlich gutem Zustand mit einer lebendigen Oberfläche gut erhalten mit einer guten Wachsschicht - dies wurde sorgfältig gereinigt und poliert. Behält den ursprünglichen Stock in der Hand der Figur. Die Skulptur ist bereit zum Aufstellen. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
    Antoine-Louis Barye (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,64 cm (10,88 in)Breite: 15,88 cm (6,25 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Stil:
    Romantik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Patina präsentiert sich in außerordentlich gutem Zustand mit einer lebendigen Oberfläche gut erhalten mit einer guten Wachsschicht - dies wurde sorgfältig gereinigt und poliert. Behält den ursprünglichen Stock in der Hand der Figur. Die Skulptur ist bereit zum Aufstellen.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 306PZH04W1stDibs: LU1059035233022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische antike Bronzeskulptur „Horse and Groom“ nach Emmanuel de Santa Coloma
EMMANUEL DE SANTA COLOMA [NACH] Französisch, 1829-1886 "Cobesse und sein Bräutigam" Mittelbraun patinierte Bronze Signiert vorne links in der Ecke "SANTA COLOMA". gegossen um 190...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

„Walter Scott“ Bronzeskulptur eines Rennpferdes von Alfred Barye, Französisch
Von Alfred Barye
"WALTER SCOTT: CHEVAL DE'SELLE DE L'EMPEREUR" VON ALFRED BARYE (FRANZÖSISCH, 1839-82) Patinierte Bronze, auf dem Sockel betitelt; signiert "Barye Fils". Artikel Nr. 001ZKK18W Ursprü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Bronzeskulptur Charles VII., Der Siege von Antoine-Louis Barye, Charles VII.
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 "Karl VII., der Siegreiche" Sandgegossene dunkelbraune über mittelbraune patinierte Bronze signiert "BARYE", unterseitig kalt gestempelt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene 26 Georges Gardet Wüsten dramatische antike französische Bronzeskulptur
Von Georges Gardet
GEORGES GARDET Französisch, 1863-1939 "Le Drame au Désert" Patinierte Bronze Im Guss signiert "Georges Gardet". Kalt gestempelt 3105 erdacht 1887, gegossen um 1910 Artikel Nr. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Seltene französische orientalistische Bronzeskulptur Arabischer Krieger nach Jean Didier Debut
Von Jean Didier Debut
JEAN-DIDIER-DEBÜT u2028Französisch, 1824-1893 u2028u2028Französisches orientalistisches Modell eines Janitscharenkriegers u2028u2028Polychromierte und patinierte Bronze signiert "...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene französische antike Bronzeskulptur Mare und Blattwerk aus Bronze von Isidore Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
ISIDORE JULES BONHEUR Französisch, 1827-1901 "Stute und ihr Fohlen" Sandgegossene, nuanciert mittelbraun patinierte Bronze Signiert im Guss "I. BONHEUR" und verso kalt gestempelt P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze Araber auf einem Kamel aus dem 19. Jahrhundert.
Ein sehr beeindruckender patentierter Araber aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert, der auf einem Kamel reitet, um 1860-80. Charge 78 62290 DNKZZ
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzefigur eines Kamels von Antoine Louis Barye
Bronzefigur eines "algerischen Dromedars" mit der Inschrift "Barye". Literatur: Poletti & Richarme, 2000, Nr. A136(1), S. 275.
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Europäische bemalte Bronzeskulptur eines arabischen Jägers, der auf einem Kamel reitet, 1990er Jahre
1990er Jahre Europäische bemalte Bronzeskulptur eines arabischen Jägers auf einem Kamel.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Kamelien-Statuette aus Bronzeguss mit dunkler Patina, um 1900, Frankreich, Jahrhundertwende
Eine französische Bronzestatuette der Jahrhundertwende aus dem frühen 20. Jahrhundert, die ein Kamel mit zwei Höckern darstellt, mit tollen Details und einer dunklen Patina. Diese kl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Orientalischer Junge auf Kamel aus Vienna Bronze, kalt bemalt, von Franz Bergmann, um 1900
Von Franz Bergmann
Diese orientalische Bronze wurde von Franz Bergman geschaffen und trägt seine Signatur. Die akribische Kaltbemalung und der hohe Detailreichtum machen dieses Exemplar zu einem seiner...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Dromedaire", Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert von Alfred Barye
Von Alfred Barye
Eine Bronzeskulptur von Alfred Barye aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein gesatteltes Kamel darstellt. Ausgezeichnete sattgrüne Patinierung, signiert am Sockel. Abmessungen: H 1...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze