Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Stolz im Profil, 19. Jh. Bronzereliefs von Löwe und Löwin nach Barye

3.458,35 €pro Set

Angaben zum Objekt

Antoine-Louis Barye (1796-1875), Paar grünpatinierte Bronze-Basreliefs: Löwe und Löwin, Französisch Jede der fein gegossenen Plaketten zeigt einen stolzen männlichen Löwen und eine geschmeidige Löwin im Profil, modelliert mit dem kraftvollen anatomischen Detail, das Barye zum Meister der Animalier-Schule machte. Die Bronzen weisen eine tiefe verde-antike Patina auf und tragen am vorderen Rand des integrierten Sockels die eingeritzte Signatur "BARYE". Sie sind auf Paneelen aus reichem, handbearbeitetem Hartholz (wahrscheinlich Nussbaum) angebracht, so dass sie als hängende Wandtafeln oder Schreibtischstücke verwendet werden können. Der scharfe Guss fängt die wogende Muskulatur, die Mähne und die sehnigen Schwänze ein, während die dunkelgrüne Oberfläche das Relief auf dem warmen Holzgrund hervorhebt. Leichte Abnutzungserscheinungen an den hohen Punkten und einige schwache Oberflächenflecken an den Rahmen sind altersentsprechend, aber keine Verluste, Reparaturen oder übermäßige Reinigung. Abmessungen (jeweils, insgesamt): 17 ½ Zoll B × 10 ¾ Zoll H × 1 Zoll T (ca. 44,5 × 27,5 × 2,5 cm). Ein auffallend abgestimmtes Duo, das Baryes ikonische Großkatzenstudien in ein vielseitiges, wandfreundliches Format bringt.
  • Schöpfer*in:
    Antoine-Louis Barye (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1531246065482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paul-Édouard Delabrièrre, Bronzegruppe mit zwei Hunden, französischer Animalier, 19.
Von Paul Edouard Delabriere
Paul-Édouard Delabrièrre (Französisch, 1829-1912), Bronze mit zwei Hunden, 19. Eine beeindruckende französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die zwei Hunde darstellt, fein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Skulpturale Rarität: Ein Paar italienische Löwentatzen-Tischlampen aus dem 19.
Seltenes Paar italienischer Bronze- und Holz-Tischlampen mit Löwentatzen-Sockeln, 19. Ein seltenes und auffallendes Paar italienischer Tischlampen aus dem 19. Jahrhundert, jede mit e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Tischlampen

Materialien

Messing

Elegante französische Kerzenständer des 19. Jahrhunderts mit Akanthusblatt und Löwentatzenfuß
Paar französische Akanthusblatt-Leuchter aus vergoldeter Bronze des frühen 19. Ein raffiniertes Paar französischer vergoldeter Bronzeleuchter aus dem frühen 19. Jahrhundert, reich ve...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kerzenständer

Materialien

Bronze

Car Radiator Ornament/Mascot einer Löwen, gestempelt Odiot
Auto-Kühlerfigur oder Maskottchen einer Löwin. Gestempelter Odiot Maße: 3.5" x 3.5" x 5.5" Wiegt 2,5 LBS.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Französisches Bronze-Tintenfass mit Bulldogge aus dem 19. Jahrhundert von M. Bertin auf Marmorsockel
Ein exquisites französisches Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert mit einer fein gearbeiteten Bulldogge aus Bronze, signiert vom Künstler M. Bertin. Die Bulldogge mit ihrem charakteris...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert: Hunde- und Schildkrötenspiel von Clovis Edmond Masson
Von Clovis Edmond Masson
Fesselnde Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, geschaffen von den geschickten Händen von Clovis Edmond Masson (1838-1917), die eine charmante Szene eines Hundes in spieleri...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzeskulpturen-Löwen aus Guss, nach Antonio Canova, 19. Jahrhundert, Paar
Von Antonio Canova
Ein Paar ruhender Bronzelöwen auf bemalten Sockeln aus Nussbaumholz nach dem Vorbild der ursprünglichen Marmorskulptur von Antonio Canova. Verkleinerung nach den Originalen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Französische große Bronze eines Löwen aus dem 19. Jahrhundert nach Claude Michel Clodion
Von Claude Michel Clodion
Sehr schöne und große Bronze eines liegenden Löwen. Viele Details, wie z. B. die Behandlung der Löwenmähne, zeugen vom meisterhaften Können des Bildhauers und seinem Verständnis für ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar Medici-Löwen aus Bronze
Ein schönes Paar Medici-Bronzelöwen Wunderschöne Patina und Definition C20.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Renaissance, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Paar Medici-Löwen aus Bronze
817 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar japanische Bronzelöwen-Buchstützen, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Dieses prächtige und seltene Paar japanischer Bronze-Buchstützen aus der Meiji-Zeit ist aus massiver Bronze gegossen und stellt ein Löwenpaar mit erhobenem Kopf dar. Diese fein model...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Löwe Assis Nr. 2, Antoine-Louis Barye, um 1880
Von Antoine-Louis Barye
ANTOINE-LOUIS BARYE Französisch, 1796-1875 "Lion Assis, Nr. 2" Sandgegossene Bronze mit herbstlicher Patina signiert in Guss BARYE, verso gestempelt "AD" mit einem Stern Artikel ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Großes Paar Löwenskulpturen aus Bronze
Ein prächtiges Paar Bronzelöwen Renaissance-Stil Wunderschöne Verdis Gris Patina Spätes 20.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Renaissance, Tierskulpturen

Materialien

Bronze