Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Surfen – Stillleben mit Schrein, ein Glasstillleben von Elliot Walker

4.197,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Surf - Still Life with Shrimp" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Die freihändig gefertigte Skulptur aus klarem Glas mit schillernden Details besteht aus einem mit zerstoßenem Eis gefüllten Kelch, drei Krabben und einer Muschel. Das Kunstwerk wird mit einem eigenen Sockel aus MDF geliefert, der mit Mikrozement beschichtet ist. Jedes einzelne Teil wird in mühevoller Kleinarbeit aus Glas gefertigt, und obwohl es nach den Vorstellungen des Künstlers eine bestimmte Art der Präsentation gibt, lädt Walker auch dazu ein, die Stücke nach Belieben neu zu positionieren. Diese werden als separate Komponenten versandt und müssen zusammengefügt werden, um das endgültige Kunstwerk zu erstellen. Indem er die außergewöhnlichen Fähigkeiten eines Glasmachers mit der Fähigkeit eines Schriftstellers, Geschichten zu erzählen, kombiniert, formt Walker sein Glas buchstäblich und schafft Kunstwerke, die die Neugierde des Betrachters wecken und ihn einladen, sich ihnen zu nähern. Seine Stilllebenkompositionen haben die Ausgewogenheit klassischer Gemälde. Symbole des häuslichen Lebens werden sorgfältig mit dem Vergänglichen ausbalanciert, das jedoch niemals vergehen wird, sondern dauerhaft in diesem flüchtigen Moment festgehalten wird. Elliot Walker ist einer der besten Glaskünstler Großbritanniens und hat sich in seiner relativ kurzen Karriere als Glasbläser bereits zu einem der aktivsten und inspirierendsten Künstler seiner Generation entwickelt. Nach seinem Abschluss in Psychologie an der Universität Bangor entschied sich Walker in einer gewagten Entscheidung, stattdessen seinen kreativen Interessen nachzugehen. Mit seinem breiten Spektrum an Farben, Texturen und der Fähigkeit, andere Materialien zu imitieren, ist Glas für Walker die ultimative Palette für seine dreidimensionalen Kompositionen und Skulpturen. Als einer der wenigen Glasbläser weltweit, die sich ausschließlich auf eine Technik namens "Massello" konzentrieren, erfordert es extreme Geschicklichkeit, Schnelligkeit und präzise Temperaturkontrolle, um das geschmolzene Glas zu formen und zu beherrschen. Walker findet sein Medium gleichermaßen fesselnd und herausfordernd: seine Unmittelbarkeit und die intensive Beziehung, die sich aus der Arbeit mit ihm in seinem flüssigen Zustand ergibt. Mit seinen eigenen Worten; "Der Prozess, dem flüssigen Glas eine komplexe Form zu entlocken, ist mit keinem anderen Material vergleichbar. Die Stücke werden nicht gegossen, geschnitzt oder geschliffen, sondern aus einer abkühlenden Flüssigkeit modelliert, so dass die Skulptur bis zur letzten Sekunde ein sich bewegendes, lebendiges Gebilde ist, das beim Erstarren des Glases in der Zeit eingefroren wird. Als Diplom-Psychologe nähert sich Walker seinen Arbeiten aus vielen unorthodoxen Richtungen. Es ist diese Fähigkeit, sich über Konventionen hinwegzusetzen und die Wahrnehmung des Betrachters gezielt zu verdrehen, die seine Werke so einzigartig, sofort erkennbar und sehr begehrt gemacht hat. In vielerlei Hinsicht sind seine anfänglichen Studien eine Konstante geblieben und prägen weiterhin seine Kunstwerke; jedes ist ästhetisch sensibel, mit außergewöhnlichem Geschick gefertigt und mit der Fähigkeit eines Romanciers, Geschichten zu erzählen, zum Leben erweckt. Nach ihrem Master-Abschluss in Angewandter Kunst an der Universität Wolverhampton wurde Walker von der Worshipful Company of Glass Sellers mit dem Frederic Stuart Memorial Fund ausgezeichnet. Er hat zahlreiche Ausstellungen im Vereinigten Königreich veranstaltet und seine Werke sind in den Sammlungen des Broadfield House Museums vertreten. Besonders bemerkenswert ist, dass Walker die 2. Staffel des Netflix-Programms Blown Away gewonnen hat und für 2021 zum "The Best in Glass" ernannt wurde. Nachdem er sich gegen Hunderte von sehr talentierten Bewerbern (Künstler, die zum ersten Mal aus der ganzen Welt ausgewählt wurden) durchgesetzt hatte, um als einer der 10 Kandidaten aufzutreten, bestach Walker durch seinen scharfen Fokus, seinen ironischen Humor, seine weitreichende Vorstellungskraft und sein unermüdliches Engagement, was ihn von Anfang an zum klaren Sieger machte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Surfen – Stillleben mit Krabbe, ein Glasstillleben von Elliot Walker
Von Elliot Walker
Surf - Still Life with Crab" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Die freihä...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Surfen – Stillleben mit Fisch, ein Glasstillleben von Elliot Walker
Von Elliot Walker
Surf - Still Life with Fish" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Die freihä...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Turf – Ernte, ein Glasstillleben-Installation, Kunstwerk von Elliot Walker
Von Elliot Walker
Turf - Harvest" (Rasen - Ernte) ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben schafft. Freihand...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Naturexemplare

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

AnanasMusaPrunus, eine Glasstillleben-Installation, Kunstwerk von Elliot Walker
Von Elliot Walker
AnanasMusaPrunus" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Serie Blown Away II, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Das freihändig aus kl...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Nur Hope Remains II, eine monochrome stehende Skulptur aus Glas von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Only Hope Remains II" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Der Ausdruck "die Büchse der Pandora öffnen" ist zum Synonym für den menschlichen Un...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Nur Hope Remains I, schwarz-weiße stehende Glasskulptur von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Only Hope Remains I" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling. Der Ausdruck "die Büchse der Pandora öffnen" ist zum Synonym für den menschlichen Un...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Haifischbiss-Skulptur Sammlung Glas vs. Plastik
Von Orfeo Quagliata
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Studio Orfeo Quagliata und Tony Wurman von Wunderwurks Design. Eine noch nie dagewesene Verbindung der spektakulären Glasarbeiten von Orfeo, einem ob...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Kunststoff

Glaskunst-Skulptur aus Kunstglas von Caleb Nichols
Moderne farbenfrohe und helle Glasskulptur von Caleb Nichols, Amerikaner, 21. Jahrhundert. Helles und dunkles Violett, helles und leuchtendes Rosa, Orange, Weiß, Grün, Rot - all di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Untitled #3. Aus der Serie „There is an my glass II“ Abstraktes Foto
Unbetitelt #3, 2021 von Ying Chen Aus der Serie "Es gibt einen Ozean in meinem Glas II". Archivierungs-Pigmentdruck Bildgröße: 80 in. H x 60 in. W Auflage von 5 + 1AP Ungerahmt Es...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Muschel- und Quarzkristall-Skulptur von Joseph Malekan
Von Joseph Malekan
Fantastische atlantische Muschel, professionell auf einem natürlichen Korallensockel montiert, kunstvoll von Hand mit kleinen Bergkristallstücken eingebettet, die ein wunderschönes, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Montierte Objekte

Materialien

Bergkristall

Spawn of the Apes Skulptur Glas vs. Plastik Sammlung
Von Orfeo Quagliata
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Studio Orfeo Quagliata und Tony Wurman von Wunderwurks Design. Eine noch nie dagewesene Verbindung der spektakulären Glasarbeiten von Orfeo, einem ob...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Kunststoff

Infizierte Phlem-Skulptur Sammlung Glas vs. Plastik
Von Orfeo Quagliata
Eine Zusammenarbeit zwischen dem Studio Orfeo Quagliata und Tony Wurman von Wunderwurks Design. Eine noch nie dagewesene Verbindung der spektakulären Glasarbeiten von Orfeo, einem ob...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Kunststoff