Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

TSUNEMITSU Bronze-Tiger mit verschlüsselten Glasaugen, Meiji, 1868-1912

5.686,21 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Brüllender Tiger aus Bronze mit furchterregenden Augen von TSUNEMITSU, Japan, Meiji-Zeit (1868-1912). Diese prächtige Bronzeskulptur eines brüllenden Tigers, die der japanische Künstler Tsunemitsu während der Meiji-Zeit (1868-1912) schuf, ist ein Beispiel für außergewöhnliche Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Die kraftvolle Haltung und der grimmige Ausdruck des Tigers werden durch die spektakulären Glasaugen noch verstärkt, die dem Stück eine unheimliche und fesselnde Dimension verleihen. Die doppelte Patinierung bereichert die Bronze, hebt die komplizierten Details der muskulösen Form des Tigers hervor und verleiht der Skulptur einen dynamischen Sinn für Bewegung und Energie. Die beeindruckende Wildheit des Tigers und die dynamische Darstellung seiner rohen Kraft machen dieses Werk zu einer außergewöhnlichen Ergänzung jeder japanischen Kunstsammlung. Das Stück ist auch mit Tsunemitsus Signatur gestempelt (siehe Foto) und hat feine Risse in der Form unter dem Bauch, ein verräterisches Merkmal der frühen Meiji-Periode Arbeit. MATERIALIEN: Bronze, Glas Abmessungen: Breite 62 cm (24,4"), Höhe 26,7 cm (10,5"), Tiefe 16,5 cm (6,5") Zustand: Ausgezeichnet, mit sichtbarem Tsunemitsu-Stempel und einigen Gussrissen, die auf die frühe Meiji-Zeit zurückzuführen sind. Tsunemitsu (常光) war ein japanischer Bronzebildhauer der Meiji-Zeit (1868-1912), einer Zeit bedeutender Veränderungen in Japan. Nach der Meiji-Restauration im Jahr 1868 öffnete sich Japan für westliche Einflüsse und leitete eine rasche Modernisierung in verschiedenen Bereichen ein, auch in der Kunst. In dieser Zeit vermischten japanische Künstler wie Tsunemitsu traditionelle japanische Techniken mit westlicher Ästhetik und schufen so eine einzigartige Stilverschmelzung, die sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt ansprach. Die Meiji-Zeit war geprägt von einem Zustrom westlicher Ideen, insbesondere im Bereich der dekorativen Künste, die Tsunemitsu in seinen Werken aufgriff. Seine Werke stellen oft Natur, Tiere und Elemente der traditionellen japanischen Kultur dar, sind aber auch von westlichen Kunstströmungen beeinflusst. Tsunemitsus Werke wurden auf internationalen Ausstellungen wie der Wiener Weltausstellung 1873 gewürdigt, wo japanische Bronzen der Weltöffentlichkeit präsentiert wurden. Tsunemitsus Meisterschaft in der Verbindung von Tradition und Moderne machte ihn zu einer der führenden Persönlichkeiten beim Übergang Japans in eine neue Ära der Handwerkskunst. Seine Werke, wie diese außergewöhnliche Tigerskulptur, sind ein Zeugnis seiner künstlerischen Vision und seines technischen Könnens.
  • Maße:
    Höhe: 26,7 cm (10,52 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 16,5 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870-1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312343823102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Art-Déco-Tiger auf Beutezug, 1900er Jahre
Französische Tigerskulptur aus Gips im Art déco-Stil von Magnelli, Frankreich, 1900er Jahre. Tiger auf Beutezug. Alte Bronzepatina. Maße: Höhe: 13 cm (5.1"), Breite: 54,2 cm (21.3"),...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Gips

Französischer Art-Déco-Keramik-Tiger, 1920
Von Saint-Clément
Französische Art-Déco-Keramikskulptur eines Tigers, Frankreich, 1920er Jahre. Breite : 18.3"(46.4cm), Höhe : 7.1"(18cm)
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

VINSARE - SEVRES Schwarzer Panther, 1920
Von Vinsare
Seltener schwarzer Art Deco-Panther von Paul SAILLY bei VINSARE (Sêvres), 140, Grande Rue, Sêvres, Frankreich, 1920er Jahre. Keramik und Edelholz. Breite: 66,4 cm (26,1"), Höhe: 25 c...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Französische Art-déco-Terrakotta-Löwen in Terrakotta von Antoine Capaldo, 1910er Jahre
Französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Antoine Capaldo, einem Bildhauer, der Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts auf dem Salon des Artistes Français in den 19...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Französische Terrakotta-Löwen-Skulptur eines Löwen im Art déco-Stil von Michael, 1910er Jahre
Französische Art Deco Terrakotta-Skulptur einer Löwin von Michael, Frankreich, 1910er Jahre. Diese beeindruckende französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil stellt eine majest...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Sainte-Radegonde Französischer Panther aus Keramik im Art déco-Stil, 1920
Von Sainte Radegonde
Französischer Art-Déco-Panther aus Keramik in Sainte-Radegonde, Frankreich, 1920er Jahre. Breite: 19.6"(50cm), Höhe: 9.4"(23.8cm), Tiefe: 4.5"(11.5cm). Das Label von Sainte-Radegonde.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer Bronze-Tiger aus der Meiji-Periode von Genryusai Seiya
Großer bronzener Tiger aus der Meiji-Zeit von Genryusai Seiya, der mit gefletschten Zähnen vorwärts schreitet. Die Bronze ist patiniert, um Tigerstreifen zu imitieren, mit eingelegte...
Kategorie

Antik, 1880er, Japanisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Großer japanischer Tiger aus patinierter Bronze, signiert. MEIJI / TAISHO
Von Kosai Taisho
Japanischer Tiger aus rotbraun patinierter Bronze mit Glasaugen. Unterschrieben. Hergestellt in sehr hoher Qualität auf originalem Sockelwurzelholz. Meiji-Periode 1852-1912.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Feine japanische Meiji-Bronze-Okimono-Skulptur eines Tigers von Mitani
Ein äußerst feiner japanischer Bronze-Okimono eines brüllenden Tigers aus der Meiji-Zeit, der feinste Ziselierungen und Artikulationen von Details aufweist. Das geschmeidige Tier ist...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Tiger, japanische Bronze, Meiji-Ära, XIX. Jahrhundert
Großer Bronzetiger mit brauner Patina, mit sehr subtiler Bronzearbeit, um die Streifen auf dem Körper des Tigers hervorzuheben Keine Kennzeichnung oder Unterschrift Japan Arbeit, M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Ein japanisches Bronze-Okimono, das Studium eines Tigers darstellt
Okimono aus Bronze mit der Darstellung des Studiums eines kräftigen Tigers in verstohlener Haltung. Das Tier ist mit angewinkelten Beinen, aufgerolltem Schwanz und gesenktem Körper ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Exquisiter japanischer Kupfertiger auf geschnitztem Wood Stand
Ein sehr feiner japanischer Kupferguss-Tiger in reicher, tiefbrauner Patina in Verteidigungshaltung mit offenem, knurrendem Maul und zügellosem Schwanz. Zu den Details gehören ein ge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Asiatisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Kupfer