Objekte ähnlich wie Wichtige Skulptur eines deutschen Schäferhundes, Trophäe für die Perrier Challenge, 1942
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Wichtige Skulptur eines deutschen Schäferhundes, Trophäe für die Perrier Challenge, 1942
2.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bedeutende Skulptur eines deutschen Schäferhundes, Trophäe für den Perrier-Wettbewerb, Frankreich, 1942.
Wir freuen uns, Ihnen ein außergewöhnliches Stück präsentieren zu können, das auch die anspruchsvollsten Sammler ansprechen wird: eine bedeutende Skulptur aus Zinn, die einen deutschen Schäferhund darstellt und 1942 für den Perrier Challenge geschaffen wurde.
Bei diesem Kunstwerk handelt es sich um eine Trophäe, die im Rahmen der Perrier Challenge, einem bemerkenswerten Ereignis in der französischen Fußballgeschichte, für Sportlichkeit verliehen wurde.
Diese Trophäe spiegelt einen ikonischen Moment in der Geschichte des Sports und des französischen Mäzenatentums im Bereich des Fußballs wider.
Objekt-Details:
Deutscher Schäferhund-Skulptur - Perrier-Wanderpokal, 1942
Patinierter antiker grüner Zinnguss
Plakette:
Vernickeltes Messing, graviert mit folgendem Text: "Challenge PERRIER 12 Juillet 1942".
Herkunft:
Frankreich, 1942
Art Deco Stil
Basis:
Sockel aus Holz und Marmor, der die Eleganz und Raffinesse dieses Stücks unterstreicht.
Abmessungen:
Höhe: 42 cm
Breite: 44 cm
Tiefe: 13 cm
Bedingung:
In sehr gutem Zustand, mit einer authentischen Patina, die das Alter und die Qualität dieser Skulptur widerspiegelt.
Geschichte und Kontext:
Die Perrier Challenge wurde in den 1930er Jahren von der berühmten Mineralwassermarke ins Leben gerufen, um den Sportsgeist im französischen Fußball zu fördern.
Jedes Jahr wurden zwei französische Profimannschaften für ihr vorbildliches Verhalten auf dem Spielfeld ausgezeichnet, sowohl für ihre sportlichen Leistungen als auch für die Einhaltung der Spielregeln.
Die von uns präsentierte Trophäe aus Zinn gehört zu den Kunstpreisen, die bei dieser Veranstaltung verliehen werden.
Er stellt einen Deutschen Schäferhund dar, ein Symbol für Loyalität, Eleganz und Treue - Werte, die dem Geist der Herausforderung entsprechen.
Diese Art von Skulptur war nicht nur ein Symbol für sportlichen Erfolg, sondern auch ein Kunstwerk, das die Zeit überdauert hat und Teil des historischen Erbes geworden ist.
Die Perrier Challenge wurde bis in die 1950er Jahre fortgesetzt und prägte die Geschichte des französischen Fußballs.
Diese 1942 verliehene Trophäe ist eines der wenigen erhaltenen Kunstobjekte aus Zinn und damit ein Relikt des französischen Sports des 20. Jahrhunderts.
Künstlerische Merkmale:
Die Skulptur des Deutschen Schäferhundes ist ein bemerkenswertes Beispiel für die technische Beherrschung des Kunstgusses jener Zeit.
Die Haltung des Hundes ist voller Würde und zeigt seine edle und stolze Haltung mit beeindruckender Liebe zum Detail, vom Fell bis zum lebhaften, aufmerksamen Ausdruck des Hundes.
Der Sockel aus Holz und Marmor ergänzt das Möbelstück harmonisch und sorgt für einen Materialkontrast, der gleichzeitig unaufdringlich und elegant ist. Der hochwertige Marmor erinnert an die Solidität und Beständigkeit des Objekts, während das Holz eine warme und zeitlose Note verleiht.
Die vernickelte Messingplakette, auf der das Datum des 12. Juli 1942 eingraviert ist, stellt das Kunstwerk in einen besonderen historischen Kontext (Frankreich war zwischen dem von den Nazis besetzten Norden und dem vom Vichy-Regime kontrollierten Süden geteilt) und macht die Trophäe noch einzigartiger.
Warum dieses Stück erwerben?
Eine historische Trophäe des französischen Fußballs, von großem historischen Wert.
Ein außergewöhnliches Kunstwerk, das die Qualität des französischen Kunstgusses der damaligen Zeit zeigt.
Eine ästhetische und historische Investition für Sammler und Liebhaber der Kunst, des Sports und des französischen Erbes.
Lassen Sie sich diesen einzigartigen Artikel nicht entgehen!
Wir haben uns auf hochwertige Antiquitäten spezialisiert. Für weitere Informationen oder einen Kostenvoranschlag für die Lieferung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Marmor,Metall,Nickel,Zink,Holz,Bronziert,Geschnitzt,Gegossen,Graviert,Handgeschnitzt,Handgefertigt,Metallarbeit,Patiniert,Polychromiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1942
- Zustand:
- Anbieterstandort:VÉZELAY, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6868242632112
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vézelay, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBedeutende Skulpturenlampe aus Bronze und Marmor, Hirsch, Art Deco, Frankreich, 1930er Jahre
Wir freuen uns, Ihnen ein außergewöhnliches und seltenes Beleuchtungsstück anbieten zu können, das für die Zeit des Art déco steht:
Eine große skulpturale Lampe/Nachtlicht aus patini...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Marmor, Bronze
Asiatische asiatische Skulptur / Okimono mit Löwen und Krähen, Japan, Meiji-Ära, um 1880
Seltene und bedeutende japanische Skulptur / Statue / Okimono aus geschwärztem und geschnitztem Holz, die 1 Löwen, 2 Vögel (Krähen oder andere Raubvögel) und 1 Schlange darstellt, di...
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
2.100 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Wichtige Skulptur eines weiblichen Körpers, Zedernholz und Eiche, Brutalismus, Frankreich, 1970er Jahre
Wichtige Skulptur eines weiblichen Körpers, Zeder und Eiche, Brutalismus, Frankreich, CIRCA 1970
Wir freuen uns, Ihnen eine beeindruckende Skulptur eines weiblichen Aktes aus Zedern...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Eichenholz, Zedernholz
Art-Déco-Kristallleuchte, Jacques Adnet für Bacarrat, Frankreich, zugeschrieben, 1940er Jahre
Von Cristalleries De Baccarat, Jacques Adnet
Kristall-Lampe.
Art Deco, Frankreich, um 1940
Jacques Adnet für Bacarrat zugeschrieben.
In gutem Zustand, Strom OK.
Abmessungen:
Höhe 23 cm
Breite 10 cm
Tiefe 10 cm
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Kristall
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Buddha-Hand aus patinierter Bronze, auf Sockel montiert, Thailand, 20. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen eine prächtige Buddha-Hand aus patinierter Bronze, ein seltenes und elegantes Stück aus dem 20.
Dieses Meisterwerk der asiatischen Kunst verkörpert die für d...
Kategorie
20. Jahrhundert, Thailändisch, Volkskunst, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall, Messing, Bronze
Seltene verchromte Bronzelampe, Feuerwehrmann, Modernist Art Deco, Polen, 1950er Jahre
Seltene verchromte Bronzelampe - "Feuerwehrmann" - Modernistisches Art Deco, Polen, ca. 1950-1960
Diese seltene verchromte Bronzelampe ist ein erhabenes Sammlerstück aus der Nachkri...
Kategorie
Vintage, 1950er, Polnisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Bronze, Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Deutsche Hirte-Skulptur von Louis-Albert Carvin, 1920
Von Louis-Albert Carvin
Erstaunlich große Skulptur eines deutschen Schäferhundes von Louis-Albert Carvin, Frankreich, ca. 1920. Zinn, Marmor und Onyx. Spelter Hund. Sockel aus Marmor und Onyx. Höhe: 43 cm (...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Onyx, Marmor, Zink
Mitte des Jahrhunderts Französisch Zelter Deutscher Schäferhund Skulptur auf Marmorsockel
Dekorieren Sie das Büro oder die Bibliothek eines Mannes mit dieser Hundeskulptur aus Zinn. Die um 1950 in Frankreich geschaffene Figur steht auf einem ovalen Sockel aus grünem, pana...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Zink
Deutscher oder Belgischer Schäferhund Skulptur 1910er Jahre
Von Louis-Albert Carvin
Große Skulptur eines deutschen Schäferhundes von Louis-Albert Carvin, Frankreich, 1910. Spelter Hund. Sockel aus Marmor. Höhe: 30 cm (11,8"), Breite: 52 cm (20,5"), Tiefe: 21,5 cm (8...
Kategorie
Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Zink
Französische Art déco-Skulptur deutscher Hirten im Art déco-Stil
Eine beeindruckende französische Art-Déco-Skulptur eines deutschen Schäferhundes aus den 1930er Jahren, hergestellt in Paris.
Die Hunde sind aus vergoldetem Zinn gefertigt und auf e...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Zink
Deutscher Schäferhund 1950 s Statue
Deutscher Schäferhund 1950 s Gesso Italienisch Vintage Statue .
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Volkskunst, Tierskulpturen
Materialien
Gips
596 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zinn-Skulptur eines Gardistenhundes aus dem frühen 20. Jahrhundert – nach Charles Valton
Von Charles Valton
Eine antike Skulptur (Zinklegierung) eines Wachhundes - ein Staffordshire Terrier oder Bandog - bewacht das Eigentum seines Besitzers hinter einem Holzzaun auf einem Waschzuber. Die...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Tierskulpturen
Materialien
Zink
900 €
Kostenloser Versand