Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Französische Goldbronze-Kaminuhr von Victor Paillard

33.882,67 €

Angaben zum Objekt

Hervorragende französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von Victor Paillard (1805-1886). Urnenförmiges Gehäuse mit Granatapfelknauf, flankiert von klassischen allegorischen Figuren. Der eine hält einen Globus, der andere eine Schriftrolle, die Geografie und Astronomie darstellt. Maße: Höhe 27? (68 cm) Breite 24? (61 cm) Tiefe 11? (28 cm) Unterschrieben: VICTOR PAILLARD FT. DE BRONZES A PARIS auf weißem Emaille-Zifferblatt. Das Gehäuse trägt die Prägung V.P. unter einer Krone. um 1850. Der ursprüngliche Entwurf für das vorliegende Modell stammt von Etienne Martincourt (gest. 1791), der 1762 zum Maître ernannt wurde. Die eleganten sitzenden Frauenfiguren, die das Uhrengehäuse flankieren, stellen die siderische und die irdische Zeit dar, die gemeinhin als Astronomie und Geografie bezeichnet werden. In einem französischen Revolutionsinventar der Besitztümer Ludwigs XVI. wird eine Uhr beschrieben, die für den König in der Salle du Conseil in den Tuilerien geliefert wurde: "N0.5: Une pendule en forme de vase ornée de deux figures représentant l'astronomie et la géographie, le tout en cuivre doré et or moulu, le mouvement à sonnerie - 2 pieds de haut et 1 pied 6 po. de large - par Charles le Roi, Chez M. Robin. "Diese Uhr befindet sich heute in der ständigen Sammlung des J. Paul Getty Museums, Malibu, Kalifornien Für eine Abbildung des Modells aus dem 18. Jahrhundert von Etienne Martincourt siehe P. Kjellberg, Encyclopedie de La Pendule Française du Moyen Age au XXe siècle, 1997, S. 214-215.
  • Schöpfer*in:
    Victor Paillard (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CC10031stDibs: LU9862837703

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ormolu-Figurenuhr aus dem 19. Jahrhundert von Monbro Aine, Jacquier & Henri Picard
Von Monbro Ainé 1
Imposante 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldeter Bronze auffällig Mantel Uhr. Flankiert von zwei sitzenden Putten und zwei weiteren Putten auf der Spitze, ist dies ein ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Monumentaler Goldbronze-Bronze-Uhr-Mantel aus der Maison Marquis-Bewegung von Languereau
Von Languereau, Maison Marquis
Eine sehr schöne und monumentale französische Ormolu-Bronze-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts von Maison Marquis. Die Bewegung von Languereau. Paris, ca. 1855 Das Zifferblatt ist mit "...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Seltene Goldbronze-Schreibtischuhr aus dem 18. Jahrhundert von Etienne Le Noir, Paris
Von Etienne LeNoir
Diese französische Louis-XV-Uhr aus Ormolu-Bronze, die im 18. Jahrhundert von Etienne Le Noir in Paris gefertigt wurde, ist ein Zeugnis exquisiter Handwerkskunst. Das Metallzifferbla...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Französische Figurale Kaminuhr aus Goldbronze mit Glaskuppel, um 1820
Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu aus der Zeit Karls X. Die Trommelkiste wird von einem jungen Paar flankiert, das unter einer Palme steht und von Blumen umgeben ist, während die ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Große große französische cartel-Uhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
Eine große französische Kartelluhr im Stil von Louis XV aus vergoldeter Bronze. Nach dem Modell von Jacques Caffièri. Das kartuschenförmige Gehäuse stellt den Sonnenaufgang und den S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren

Materialien

Goldbronze

Große französische figurale Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Eine schöne große französische vergoldete Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert, modelliert in Form einer klassischen Dame in Toga, die inmitten von gebrochenen Säulen sitzt und nach obe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Prächtige französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Victor Paillard, Paris
Von Victor Paillard
Eine prächtige Kaminuhr aus Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die allegorische Figuren aus den Bereichen Geografie und Literatur darstellt. Das weiß emaillierte Zifferblatt, römische Z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil von Henri Picard & Fedinand Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Eine sehr schöne französische figürliche Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts, Horloge à Poser, von Henri Picard und Fedinand Barbedienne - 'F. Barbédienne & Cie. / ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Große Goldbronze-Kaminuhr im Louis-XVI.-Stil, 19. Jahrhundert
Von Henri Voisin
Eine hochwertige französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu und weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil. Mit einem zwei behandelt Urne an der Spitze mit Blumen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Kaminsimsuhr im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts von Delafontaine aus Paris
Beeindruckende und sehr feine Qualität Mantel Louis XVI-Stil Uhr, 28 mal 26 mal 12 1/2 Zoll, von Delafontaine von Paris mit Bewegung von Honore Pons.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Uhr im Louis-XVI-Stil aus Goldbronze, signiert Beurdeley Paris, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine sehr spektakuläre und sensationelle Qualität Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts Louis XVI st. Uhr in Ormolu unterzeichnet 'BEURDELEY À PARIS'. Die große, skalierte Uhr wird ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminuhr des frühen 19. Jahrhunderts, signiert Ferey au Havre, Goldbronze
Kleine Kaminsimsuhr mit Flachrelief Frankreich Bronze, Emaille Anfang des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 33 x 19 x 9 cm Beschreibung: Antike, feuervergoldete Portaluhr m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze