Objekte ähnlich wie Große große französische Renaissance-Revival-Kaminuhr aus geschnitztem Nussbaumholz mit Bronzebeschlägen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Große große französische Renaissance-Revival-Kaminuhr aus geschnitztem Nussbaumholz mit Bronzebeschlägen
Angaben zum Objekt
Eine prächtige französische Renaissance-Revival-Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit patinierter Bronze und geschnitztem Nussbaum "Tag und Nacht".
Das Zifferblatt mit römischen Ziffern, flankiert von allegorischen Figuren der Nacht und des Tages nach Michelangelo.
Frankreich, um 1870
Schöpfer: Victor Paillard
Das Uhrwerk ist gestempelt: Vr. Paillard, Paris. Rodier Paris Stempel & Medaille Dor', 1837
Abmessungen:
Höhe 22" (56 cm)
Breite 37" (94 cm)
Tiefe 9" (22 cm)
Victor Paillard (1805-1886) entwarf und fertigte verschiedene dekorative und funktionelle Gegenstände aus Bronze, darunter Hängeschränke, Leuchten und Uhren. Er goss auch Bronzen für einige der bedeutendsten Bildhauer seiner Zeit, darunter Barye, Carrier-Belleuse und Pradier
In den 1830er Jahren eröffnete er seine erste Werkstatt in 105, boulevard Beaumarchais und 6, rue Saint-Claude und beschäftigte in den 1850er Jahren rund 100 Mitarbeiter. Sein Erfolg auf zahlreichen internationalen Ausstellungen, darunter die Weltausstellung von 1851 (wo er eine Bronze der Stehenden Sappho nach Pradier ausstellte), stärkte seinen Ruf
Tag und Nacht von Michelangelo: Das Grabmal von Giuliano de' Medici in der Medici-Kapelle ist das einzige der großen architektonisch-skulpturalen Projekte Michelangelos, das in annähernd vollendeter Form realisiert wurde, obwohl es nie fertiggestellt wurde.
Sie wurde zwischen 1520 und 1534 erbaut und gilt weithin als eine der beeindruckendsten Leistungen Michelangelos.
Die Pose der zentralen Figur auf dem Grabmal von Giuliano de' Medici, die Arme seitlich aufgestützt und die Beine weit gespreizt, und die offene Komposition lassen auf einen fröhlichen Herzog schließen, der in Geist und Seele großzügig ist. In der Tat hält die Figur mehrere Münzen in der Hand, als ob es sich um ein Geschenk handeln würde. Das Licht spielt frei auf seinem schönen Gesicht, doch der Figur fehlt es an Energie und sie scheint unter der Last der römischen Rüstung zu welken. Michelangelo wollte mit dieser Skulptur, ebenso wie mit der des Lorenzo, kein erkennbares Porträt des Herzogs schaffen, sondern eine ideologische Hommage, die durch ihre Schönheit und Würde besticht.
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Stil:Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1870
- Zustand:Ausgezeichneter Arbeitszustand. Das Uhrwerk ist gestempelt: Vr. Paillard, Paris. Rodier Paris Stempel & Medaille Dor' 1837.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: CM-10231stDibs: LU9862879081
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
56 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße französische figurale Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Eine schöne große französische vergoldete Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert, modelliert in Form einer klassischen Dame in Toga, die inmitten von gebrochenen Säulen sitzt und nach obe...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Große französische Rouge-Marmor-Kaminuhr aus vergoldeter, patinierter Bronze von A. Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Französisch Napoleon III Periode Rouge Marmor vergoldet und patiniert Bronze Mantel Uhr Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Uhrwerk markiert: J. Lefebvre Fils Paris & nummeriert1938
...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Kaminuhr aus japanischer Imari- und französischer Bronze des 19. Jahrhunderts
Von Imari Porcelain
JAPANISCHE IMARI PORZELAIN- UND ORMOLU-MONTAGE-MANTEL-UHR, 19. Jh. Urnenförmig mit drei ormolierten Putten mit römischen Ziffern und arabischem Zifferblatt. Abmessungen Höhe: 22" Bre...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische antike Empire-Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Seidenfaden, um 1820
Antike französische Empire-Uhr mit vergoldeter Bronze und Seidenfaden im Kamin
Das neoklassische Thema mit einer Dame und einer Mandoline. die Uhr behält ihre originalen gebläuten...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische Goldbronze-Kaminuhr von Victor Paillard
Von Victor Paillard
Hervorragende französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von Victor Paillard (1805-1886).
Urnenförmiges Gehäuse mit Granatapfelknauf, flankiert von klassische...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Uhren
Materialien
Goldbronze
Französische figurale Kaminuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts von Raingo
Eine prächtige französische Uhr im Stil Louis XVI aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, die Mutter und Kind darstellt, von Raingo Frères, Paris.
Auf dem Ziffe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Uhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Renaissance Revival Emaille und vergoldete Bronze Kaminsimsuhr
Renaissance-Revival Emaille und vergoldete Bronze Kaminsimsuhr
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Größe: Höhe 53cm, Breite 29cm, Tiefe 22cm
Die Kaminuhr ist im charmanten Renaiss...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze, Emaille
16.432 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Renaissance-Stil vergoldete Bronze und Emaille Kaminsimsuhr
Renaissance-Stil vergoldete Bronze und Emaille Kaminsimsuhr
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 53cm, Breite 28cm, Tiefe 23cm
Diese exquisite Kaminsimsuhr ist im eigenw...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze, Emaille
16.432 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Large French Neo-Grec Revival Gilt Bronze & Marble Mantel Clock, c. 1870.
Eine auffällige und ungewöhnliche französische Kaminsimsuhr im Neo-Grec-Revival-Stil, um 1870, mit einem reich geäderten Gehäuse aus Rouge-Griotte-Marmor, das mit vergoldeten Bronzeb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Ägyptische Revival-Bronze-Manteluhr aus dem 19.
Antike (spätes 19. Jahrhundert) Ägyptische Revival-Periode Französisch Empire-Stil Mantel Uhr in Bronze mit dunkelbrauner Patina, im Einzelhandel bei Brown und Rogers von Providence,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Vergoldete Kaminsimsuhr im gotischen Revival
Englische Manteluhr im Stil der Gotik (19. Jh.), vergoldet, mit Silberdekoration, getragen von 2 Gnomenfiguren und einem Giebel mit Kreuzblume oben. *Nicht funktionierend
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Metall
Eine monumentale Renaissance-Revival-Uhrengarnitur, die Feuchère zugeschrieben wird
Eine große und wichtige Louis-Philippe-Periode vergoldet-Bronze dreiteilige Uhr Garnitur.
Wird der Familie Feuchère zugeschrieben. Das Uhrwerk von Hémon.
Im Stil des Renaissance-Re...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kaminuhren
Materialien
Bronze