Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

19th Century French Empire Clock Garniture, Japy Frères et Cie Movement

26.242,44 €pro Set

Angaben zum Objekt

This magnificent three-piece mantel clock garniture exemplifies the height of French Empire Revival design in the 19th century—where classical grandeur, refined materials, and superb craftsmanship converge to create a work of both artistry and precision. The Clock (Centerpiece) The clock stands as a figural masterpiece rooted in the Empire aesthetic. Its rectilinear case is crafted from deeply polished black Belgian marble (or slate), the dark surface setting a dramatic stage for the richly gilded bronze ornamentation. Above, a patinated bronze figure of a seated muse—likely Clio, the Muse of History, or Urania, the Muse of Astronomy—rests elegantly beside a lyre, symbolizing art, knowledge, and harmony. The frieze features remarkable ormolu embellishments, including medallions depicting the Arethusa head type, inspired by ancient Greek coinage from Syracuse, Sicily (circa 400 BC). The base is finished with bold scrolled tiger feet and a central lion’s mask mount, hallmarks of Empire design. The movement, attributed to Japy Frères et Cie, reflects the celebrated precision and innovation of this distinguished 19th-century clockmaker. Bearing the Grande Médaille d’Honneur (Paris Exposition Universelle, 1855), it represents the firm’s highest standard of excellence. The Garnitures (Pair of Tazzas) Flanking the clock are two matching ormolu tazzas, each crafted with exquisite classical detail. The shallow, gilt bronze bowls feature scrolling acanthus-leaf handles and finely chased ornamentation of laurels and beading. Each tazza rests on a tall, square pedestal of black Belgian marble, trimmed with a gilt “ray of heart” (rai de cœur) border—an elegant Neoclassical motif that complements the clock’s architectural form. Historical Significance This garniture set captures the opulent spirit of the French Empire Revival, balancing the austerity of black marble with the brilliance of ormolu. Traditionally displayed on a grand mantelpiece, such ensembles symbolized erudition, taste, and prosperity. Bearing the mark of Japy Frères and personalized retailer details on the dial, this set stands as both a technical triumph of 19th-century horology and a sculptural expression of classical refinement—a true testament to the enduring elegance of the Empire style. DIMENSIONS: Clock: Height: 25 in x Width: 22.25 in x Depth: 10 in Tazza: Height: 16 in x Width 6.5 in x Depth 6.5 in CONDITION: Excellent antique condition, consistent with age and use. The ormolu retains a rich, original gilt finish with beautiful luster. Minor wear and a few small edge chips are present along the black marble bases of the tazza pedestals—typical and unobtrusive signs of age in polished stone of this period.
  • Schöpfer*in:
    L.P. Japy & Cie (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 56,52 cm (22,25 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Empire Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7517247074632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Napoleonischer Tantalus-quor-Schrank, 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen exquisiten antiken französischen Tantalus-Schrank, der Sie in die Eleganz der mittleren bis späten 1800er Jahre zurückversetzt. Dieses bemerkenswerte Stück wur...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Barzubehör

Materialien

Messing

The Pedestal aus Bronze im italienischen Renaissance-Revival
Dieser eindrucksvolle Sockel besticht durch eine Mischung aus Renaissance- und klassischen Motiven. Die aus Bronze gefertigte Mittelsäule mit ihren filigranen Figuren und dem Blattwe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Neorenaissance, Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Bronze

Antiker Renaissance-Revival-Buffetschrank mit Hutch, um 1880-1900
Antiker Renaissance-Revival-Buffet-Schrank mit Hutch American Victorian, um 1880-1900 Dieser Schrank repräsentiert den Renaissance-Revival-Stil, der in der späten viktorianischen Är...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Neorenaissance, Buffetschränke

Materialien

Hartholz

Antikes europäisches iberisches Kabinett mit Gerste Twist Beinen
Dieses unverwechselbare Stück vereint maurische und iberische Einflüsse, die für Spanien oder Portugal in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts charakteristisch sind, und ist mit f...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Barelemente

Materialien

Wurzelholz

Bronzeskulptur von Diana nach Pierre Roche aus Bronze (französisch 1855 - 1922)
Bronzeguss der Göttin der Jagd, Diana, nach Pierre Roche (Frankreich 1955 - 1922). Die Skulptur steht auf einem quadratischen Sockel aus grünem Marmor. Abmessungen: Sockel: 8" x 8"...
Kategorie

Vintage, 1980er, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Renaissance-Revival-Kredenz/Anrichte, ca. 1880-1900
Von Rockford National Furniture Company 1
Antike Renaissance-Kredenz/Anrichte Amerikanisch-Viktorianisch, ca. 1880-1900 Dieses Stück repräsentiert den Renaissance-Revival-Stil, der in der späten viktorianischen Ära aufblüht...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Neorenaissance, Anrichten

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes Uhrenset im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr beeindruckendes und hochwertiges Uhrenset im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts. Ein Paar geflügelte Frauenfiguren, die einen fünfarmigen Kandelaber mit Blattwer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Uhrengarnitur aus Onyx und Goldbronze des 19. Jahrhunderts in ägyptischem Stil
Von Leon Pilet
Eine Cheminée-Garnitur in ägyptischer Manier Konstruiert aus algerischem Onyx und Ormolu, bestehend aus einer großen Uhr und zwei Seitenteilen; auf geflügelten Klauenfüßen stehend...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Onyx, Bronze, Emaille, Goldbronze

Französische Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts von Prosper Roussel aus Paris
Eine prächtige Manteluhr aus Ormolu und Onyx mit Garnitur. Überragt von einem sitzenden Amor auf einem achteckigen Sockel mit Kranzumrandung, zwei Federhäuser, die auf eine Glocke sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Onyx, Goldbronze

Französisches, vom Empire beeinflusstes Uhrenset, 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender Uhrensatz aus grünem Marmor im Empire-Stil des 19. Die gewölbte Uhr hat ein weißes Emailzifferblatt, ein achttägiges Schlagwerk, vergoldete Ormolu-Beschläge, die ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, um 1820
Empire-Manteluhr von H. Robert-Horloger De La Reine, Paris, ca. 1820-1830 Eine prächtige vergoldete und patinierte Empire-Bronze-Manteluhr mit acht Tagen Laufzeit, signiert auf dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Vintage Mitte des 19. Jahrhunderts Palast Größe Garnitur Uhr Set
Dieses 3-teilige französische Garniturenuhrenset aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist wunderschön im Louis-XVI-Stil gestaltet. Das überdimensionale Set enthält eine außergewöhnlich...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Sc...

Materialien

Emaille, Bronze