Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Alabaster-Kaminuhr, sig. McDonald Glasgow, 19. Jahrhundert, McDonald

3.451 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kaminsimsuhr in Alabastergehäuse mit römischen Stunden, kobaltblauem und vergoldetem Dekor in Form von Karyatiden, flammenden Urnen und einem geflügelten Putto auf einem Schmetterling. Die Uhr steht auf einem mit blauem Samt bezogenen Sockel. Signiert "Mc Donald Glasgow" auf dem Ziffernblatt. Abmessungen der Uhr ohne Sockel: 42 x 20 x 12,5 cm.
  • Maße:
    Höhe: 45,5 cm (17,92 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 063-02091stDibs: LU1014238684902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Portaluhr, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Eine elegante Wiener Portaluhr, die auf einem rechteckigen Mahagonisockel ruht. Das ebonisierte Gehäuse ist reich mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen verziert. Die Uhr wird von ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Portikusuhr, signiert Cellier A Paris, 19.
Kleine Portikusuhr aus grauem Marmor mit vergoldeten Applikationen. Das zylindrische Werk wird von zwei Säulen umschlossen, über denen ein figuraler Aufsatz in Form eines sitzenden C...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

Kaminuhr mit Apollo, frühes 19. Jahrhundert
Große Pendeluhr aus feuervergoldeter Bronze auf Löwentatzen mit einem rechteckigen Sockel mit Lyra- und Fackelmotiven. Darüber erhebt sich die vollplastische Darstellung des Gottes A...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Biedermeier-Portaluhr, vermutlich Wien um 1820/30
Biedermeier-Portaluhr in einem architektonisch gegliederten Nussbaumgehäuse mit Alabastersäulen, Bronzebeschlägen und verspiegelter Rückwand. Das Uhrwerk mit Datum und Tonspirale. Pe...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Kaminuhren

Materialien

Messing

Kaminsimsuhr mit Genreszene, Wien 19. Jahrhundert
Kaminsimsuhr in einem goldpatinierten Holzgehäuse mit emailliertem Zifferblatt und achteckigem Sockel mit Tatzenfüßen. Darüber erhebt sich das Uhrengehäuse in Form einer Holzhütte mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kaminuhren

Materialien

Holz

Louis Seize Kaminuhr in vergoldetem Holzgehäuse, Ende des 18. Jahrhunderts
Louis Seize Kaminsimsuhr oder Pendule, in einem vergoldeten Holzgehäuse mit durchbrochenen Ringen und einem runden Gehäuse. Das Design zeigt eine junge, unbekleidete Frau, die sich d...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor
Französische Kaminuhr aus weißem Marmor im Stil der "Pendule D'Officier", auf gedrechselten Tupie-Füßen mit aufgesetzten Ormolu-Beschlägen, mit gestuftem Bruchbogengiebel, der von ei...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor

Französische Kaminuhr aus weißem Marmor und Goldbronze von Samuel Marti
Von Samuel Marti
Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu von Samuel Marti. Gehäuse aus weißem Marmor mit gestuftem, erhöhtem Sockel mit Ormolu-Beschlägen und Perlendekor, überragt ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor

Französische Kaminsäulenuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Französische Säulenuhr aus Ormolu und weißem Marmor mit Ormolu-Beschlägen auf vier vergoldeten Füßen, überragt von einem kunstvollen Endstück. Die vier Säulen sind mit feinen Orm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Prächtige antike viktorianische Kaminuhr aus Alabaster in hervorragender Qualität
Prächtige Qualität antiken viktorianischen Alabaster Mantel Uhr, mit einer Qualität antiken viktorianischen Alabaster Mantel Uhr der architektonischen Form, mit vergoldeten Metall-Ha...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Alabaster

Englische Regency-Kaminuhr aus Marmor und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Die prächtige englische Uhr aus dem 19. Jahrhundert verfügt über ein einzügiges Schneckenwerk mit vergoldetem Zifferblatt und erhabenen Ziffern in einem Trommelkopfgehäuse. Die beide...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Portico-Uhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Diese atemberaubende französische Kaminuhr ist ein hervorragendes Beispiel für neoklassisches Design, das die Raffinesse und Handwerkskunst des 19. Die aus luxuriösem weißem Marmor g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze