Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan

3.235,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine exquisite antike französische Ormolu-Uhr mit Porzellan im Stil von Sèvres. Aus fein vergoldeter Bronze, als große Urne mit Verzierungen und Henkeln, drapiert mit Akanthusgirlanden und verziert mit Blumen und Blattwerk. Der quadratische Sockel mit halbkreisförmigen Enden ist mit Porzellanplatten im Stil von Sèvres mit Blumen und einem charmanten Gemälde eines Cherubs versehen. Das Zifferblatt ist aus Porzellan-Email auf Kupfer mit den originalen, fein geflochtenen, vergoldeten Zeigern und gewölbtem Glas. Die hintere Tür ist ebenfalls verglast, damit man das Uhrwerk sehen kann. Das französische Uhrwerk ist von hoher Qualität und befindet sich in ausgezeichnetem, sauberem und lauffähigem Zustand, nachdem es von unserem Uhrmacher vollständig überholt wurde. Das Pendel ist ein alter Ersatz. Sie läuft 8 Tage lang und schlägt die Stunden und Halbzeiten auf eine Glocke. Wir haben ein Video der Uhr mit Ton, bitte fragen Sie und wir senden Ihnen einen Link. Der Zustand des Gehäuses ist ausgezeichnet, die ursprüngliche Vergoldung ist schön sauber und glänzend mit leichten Abnutzungen und Verfärbungen an einigen Stellen. Das Zifferblatt ist auch in ausgezeichnetem Zustand nur einige winzige Knabbereien zu den Wicklung Löcher. Das Porzellan ist ausgezeichnet und hat keine Schäden. Auf der rechten Seite des Gehäuses befindet sich ein leichter Gussfehler. Das Originalglas hat einige leichte Kratzer. Das Unternehmen von William Oppenheim ist in Brian Loomes, Watchmakers and clockmakers of the world, Bd. 2 als zwischen 1857 und 1881 in London tätig aufgeführt. Das Unternehmen importierte Porzellankunst und Uhren. Im zeitgenössischen Branchenverzeichnis "Kellys" wird die Adresse 1870 als 75 Newman Street und 1880 als 43 Farringdon St London angegeben - A biographical Dictionary of C19th Antique and Curiosity Dealers von M Westgarth. William Oppenheim wurde 1824 in den Niederlanden geboren. Er heiratete 1857 Malvina Harris und erschien in der Volkszählung von 1861 unter der oben genannten Adresse. Sein Beruf wurde als "Importeur ausländischer Waren" angegeben. Das Unternehmen wurde von Malvina weitergeführt, deren Beruf in der Volkszählung von 1871 als "Dealer in French Clocks, Cabinets &..." (Händler für französische Uhren, Schränke &...) angegeben wurde. Das Unternehmen bestand bis 1910. Pariser und Londoner Einzelhandelsmarke für W. Oppenheim Komplett mit Pendel, Glocke und einem passenden Schlüssel. Bei Bedarf wird eine vollständige Einrichtungsanleitung mitgeliefert. Abmessungen der Uhr: Zoll: Höhe 13 1/2", Breite 13 1/4", Tiefe 5 3/4" Zentimetern: Höhe 34,5 cm, Breite 34 cm, Tiefe 15 cm
  • Schöpfer*in:
    Oppenheim (Einzelhändler*in)
  • Ähnlich wie:
    Manufacture Nationale de Sèvres (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 33,66 cm (13,25 in)Tiefe: 14,61 cm (5,75 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Repariert: Vollständig überholt und funktionsfähig. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Original Vergoldung ist schön sauber und hell mit leichten Verschleiß und Verfärbungen in Orten. Zifferblatt ist auch in ausgezeichnetem Zustand nur einige winzige Knabbereien auf die Wicklung Löcher. Das Porzellan ist ausgezeichnet und hat keine Schäden. Es gibt einen leichten Gussfehler.
  • Anbieterstandort:
    Belper, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RSC37451stDibs: LU2496344133372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Sevres-Porzellan- und Goldbronze-Uhr
Von Vincenti et Cie
Eine schöne, frühe antike französische Uhr von André Hoffmann aus Paris, das Uhrwerk von Vincenti et Cie, um 1850. Es ist wunderschön aus Ormolu (feuervergoldete Bronze) gefertigt un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan
Antike französische Ormolu- und Sèvres-Porzellanuhr ~ Französisch - CIRCA 1850 ~ ~~ Ausgezeichneter Zustand, komplett überholt Eine feine und frühe Ormolu Uhr von Louis XV Design,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und Ormolu von Miroy Frères
Von Miroy Frères, Vincenti et Cie, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine prächtige frühe antike französische Porzellanuhr im Stil von Sèvres und Ormolu. Sie ist aus exquisitem Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt und mit sehr fein bemaltem Porze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan von Achille Brocot & Delettrez
Von Achille Brocot
Eine prächtige, große und frühe Ormolu-Uhr, die mit exquisitem Porzellan im Stil von Sèvres mit Bleu Celeste-Grund und feinem vergoldetem Aufglasurdekor ausgestattet ist. Das reich z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Ormolu- und Sèvres-Porzellanuhr von Achille Brocot
Von Achille Brocot
Eine prächtige frühe Porzellanuhr in Ormolu (fein vergoldete Bronze) und im Stil von Sèvres des bekannten Herstellers Achille Brocot. Sie ist mit zart bemaltem Porzellan im Stil von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Japy Freres Sevres-Porzellan und Goldbronze-Uhr
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Japy Frères, Henry Marc
Eine schöne originale antike französische Uhr des berühmten Herstellers Japy Frères, die von Henry Marc in Paris vertrieben wurde. Hervorragend ausgeführt in Ormolu und montiert mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Uhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan des 19. Jahrhunderts im Louis-XVI-Stil
Von Raingo Frères
Eine Manteluhr im Louis-XVI-Stil von Raingo Freres, Paris Aus vergoldeter Bronze gefertigt und mit Bleu Celeste gerahmten Porzellanpaneelen versehen, die in Sèvres-Manier polychro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Kaminsimsuhr aus Goldbronze mit Kalender, 19. Jahrhundert
Von Aubert & Klaftenberger
Eine sehr gute Qualität Französisch, 19. Jahrhundert vergoldeten Ormolu Kaminsims Uhr mit einem Kalender Zifferblatt. Mit rosafarbenen Tafeln aus Sevres-Porzellan. Blatt- und Banddek...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Sèvres-Porzellan- und Ormolu-Uhr im Stil Ludwigs XVI. des 19.
Eine prächtige französische Porzellan- und Ormolu-Uhr aus dem 19. Jahrhundert im Stil Ludwig XVI. von Sèvres. Die Uhr steht auf feinen, topfförmigen Füßen unter dem Ormolu-Sockel, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ormolu-Uhr im Louis-XVI-Stil der Belle Époque des 19. Jahrhunderts
Von Raingo Frères
Eine auffällige und hochwertige französische Uhr aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts, signiert von Raingo Frères, aus Ormolu. Die Uhr steht auf hübschen, gesprenkelten Füßen mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Sèvres-Stil
Diese Uhr im Sèvres-Stil ist ein elegantes Stück Design aus dem späten 19. Jahrhundert, das eine wunderbare Ergänzung für einen Kaminsims darstellt. Sie wurde in Bronze gegossen, ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Vergoldete Goldbronze-Kaminuhr im Sevres-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine wunderbare französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu aus dem 19. Jahrhundert, mit einer Putte, die oben angebracht ist und Blumengirlanden hält, die über das Gehäuse drap...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze