Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan

3.096,07 €

Angaben zum Objekt

Eine reich verzierte französische Kaminsimsuhr, fein modelliert in vergoldeter Bronze und montiert mit exquisitem Porzellan im Stil von Sèvres mit cremefarbenem Grund. Die zentrale Porzellanplatte zeigt ein elegant gekleidetes Paar in der Kleidung des 18. Jahrhunderts, das in einer ländlichen Umgebung sitzt und an die Romantik von Ludwig XVI. und Marie Antoinette erinnert. Eine ovale Porträtminiatur darunter zeigt eine fein gekleidete Dame mit gepuderter Perücke und Dekolleté, gemalt im Stil von Marie Antoinette. Oben auf der Uhr befindet sich eine Porzellanurne, die zart mit dem Bild der Dame bemalt ist. Der Sockel der Urne ist von einer Blumengirlande umgeben. Das Zifferblatt ist wunderschön mit vergoldeten Highlights verziert und zeigt römische Ziffern in einem vergoldeten Ziffernring. In der Mitte befindet sich eine fein bemalte Porzellanreserve, die Amor als Putto mit ausgebreiteten Flügeln und einem Pfeilköcher in der Hand darstellt - ein charmantes Symbol der Liebe und des spielerischen Unfugs. Die vergoldeten Zeiger sind elegant im Louis-XVI-Stil durchbrochen und ergänzen die reich gegossene Lünette aus vergoldeter Bronze mit ihrer Perleneinfassung. Das Zifferblatt ist mit Pitkin & Brooks, Chicago, signiert, was auf den renommierten amerikanischen Händler hinweist, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts feine französische Uhren für wohlhabende Kunden importierte. Das französische Uhrwerk ist von hoher Qualität und stammt von A. D. Mougin. Sie befindet sich in einem ausgezeichneten, sauberen Betriebszustand und wurde von unserem Uhrmacher komplett überholt. Das Pendel ist ein Ersatz. Das Uhrwerk läuft acht Tage lang und schlägt die Stunden und halben Stunden auf eine Glocke. Ein Demonstrationsvideo ist verfügbar, um sowohl den Schlag zu hören als auch die Uhr in Betrieb zu sehen. Bitte fragen Sie uns und wir senden Ihnen einen Link. Der Fall ist in ausgezeichnetem Zustand präsentiert. Die ursprüngliche Vergoldung ist außerordentlich sauber und leuchtend und hat einen satten und angenehmen Farbton, mit nur geringen Abnutzungserscheinungen an den hohen Punkten und leichten Verfärbungen. Das Porzellan ist ebenfalls in ausgezeichnetem Zustand, weist keine Beschädigungen und nur leichte, zu erwartende Abnutzungserscheinungen an der Aufglasurvergoldung auf. Die Urne weist eine leichte Neigung nach vorne auf, ein absichtliches Merkmal des ursprünglichen Designs. Adolphe Mougin wurde 1835 in Badevel als Sohn einer Uhrmacherfamilie geboren. Sein Großvater, Jean Mougin, war Uhrmachermeister in Fêche-l'Église, und sein Vater, Jean-Pierre Mougin, arbeitete als Vorarbeiter in der Uhrenfabrik Japy in Badevel, bevor er Direktor der Uhrmacherei wurde. Nach einer Tätigkeit als Schlosser, wahrscheinlich in der Fabrik Japy, gründete Adolphe 1870 in Héricourt sein eigenes großes Uhrmacherunternehmen. Sein Unternehmen fand schnell Anerkennung und erhielt eine Medaille auf der Vesouler Ausstellung 1877, gefolgt von zwei Medaillen auf der Pariser Weltausstellung 1878 und 1889. A. Uhrmachermarke von D. Mougin auf der Rückwand des Uhrwerks Pitkin & Brooks war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert ein bedeutender Glas- und Schmuckhändler mit Sitz in Chicago. Sie waren vor allem als Importeure und Großhändler für feines geschliffenes Glas, Kunstglas und Dekorationsartikel bekannt und verkauften auch Luxusgüter, darunter Uhren wie die auf Ihrem Foto. Das um 1870 gegründete Unternehmen war bis ins frühe 20. Jahrhundert aktiv. Komplett mit Pendel, Glocke und einem passenden Schlüssel. Bei Bedarf wird eine vollständige Einrichtungsanleitung mitgeliefert. Abmessungen der Uhr: Zoll: Höhe 19 1/4", Breite 9 1/4", Tiefe 5" Zentimetern: Höhe 49 cm, Breite 23,5 cm, Tiefe 12,5 cm
  • Schöpfer*in:
    A.D. Mougin (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 48,9 cm (19,25 in)Breite: 23,5 cm (9,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Repariert: Vollständig restauriert und als funktionsfähig getestet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die ursprüngliche Vergoldung bleibt außerordentlich sauber und hell, behält einen reichen und angenehmen Ton, mit nur geringfügigen Verschleiß an den hohen Punkten und leichte Bereiche der Verfärbung - bitte lesen Sie die Beschreibung für weitere Details.
  • Anbieterstandort:
    Belper, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RSC38231stDibs: LU2496346636152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan
Antike französische Ormolu- und Sèvres-Porzellanuhr ~ Französisch - CIRCA 1850 ~ ~~ Ausgezeichneter Zustand, komplett überholt Eine feine und frühe Ormolu Uhr von Louis XV Design,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan
Von Oppenheim, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine exquisite antike französische Ormolu-Uhr mit Porzellan im Stil von Sèvres. Aus fein vergoldeter Bronze, als große Urne mit Verzierungen und Henkeln, drapiert mit Akanthusgirland...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Sevres-Porzellan- und Goldbronze-Uhr
Von Vincenti et Cie
Eine schöne, frühe antike französische Uhr von André Hoffmann aus Paris, das Uhrwerk von Vincenti et Cie, um 1850. Es ist wunderschön aus Ormolu (feuervergoldete Bronze) gefertigt un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und Ormolu von Miroy Frères
Von Vincenti et Cie, Miroy Frères, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine prächtige frühe antike französische Porzellanuhr im Stil von Sèvres und Ormolu. Sie ist aus exquisitem Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt und mit sehr fein bemaltem Porze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Uhr aus Ormolu und weißem Marmor Ludwig XVI.
Von Samuel Marti
Eine schöne klassische Uhr im Stil von Louis XVI von Samuel Marti hergestellt. Prächtiges Ormolu (fein vergoldete Bronze) auf einem Marmorsockel. Er ist mit einem Lorbeerzweig, Akant...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Atemberaubende antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan Boudoir
Von Richard & Co.
Eine schöne und beeindruckende original antike französische Boudoiruhr. Sie ist wunderschön aus Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt, sehr gut modelliert und ziseliert und mit exquisitem Porzellan im Stil von Sèvres montiert. Das Ormolu ist in atemberaubendem, unberührtem Originalzustand. Das Porzellan hat einen blauen Grund und ist zart mit einer entzückenden Szene bemalt, die Amor als Kind zeigt, das mit einer jungen Frau einen Vogel freilässt, der die Liebe symbolisiert. Darüber befindet sich eine große Urne, die mit einer Szene der jungen Frau in einer romantischen ländlichen Umgebung bemalt ist. Das Zifferblatt ist mit einer zarten Aufglasurvergoldung verziert. Das Porzellan ist auf der Rückseite signiert. Bitte beachten Sie, dass dieser Uhrentyp keine verglaste Fronttür hat. Das französische Uhrwerk ist von sehr hoher Qualität und trägt die Uhrmachermarke auf der Rückwand des Uhrwerks. Das Pendel ist ein Ersatz. Sie befindet sich in einem ausgezeichneten, sauberen und funktionsfähigen Zustand und wurde von unserem Uhrmacher komplett überholt. Sie läuft 8 Tage lang mit einem Wind und schlägt mit einer Glocke die Stunden und Halbzeiten an. Wir haben ein Video der Uhr, bitte fragen Sie uns und wir schicken Ihnen einen Link. Der Zustand des Gehäuses ist hervorragend, die Vergoldung ist im Originalzustand mit einer sauberen und glänzenden Oberfläche. Das Porzellan ist in gutem Zustand, einige Abnutzungen am Aufglasurdekor und auch einige Abnutzungen am blauen Grund. Es gibt einige Chips rund um die Wickellöcher. Einige der rot-weiß applizierten Schmuckstücke fehlen. Dies ist eine schöne und sehr dekorative Uhr, die Sie Ihrer Sammlung hinzufügen können. Die Firma Richard and Co wurde 1848 in Paris gegründet und 1857 um eine Branch in London erweitert. (Carriage Clocks...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uhr aus Goldbronze und Porzellan im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine elegante französische Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI St. Ormolu und Porzellan. Die kleine Uhr wird von feinen, konisch zulaufenden, kannelierten Beinen getragen, unte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Sèvres-Porzellan- und Ormolu-Uhr im Stil Ludwigs XVI. des 19.
Eine prächtige französische Porzellan- und Ormolu-Uhr aus dem 19. Jahrhundert im Stil Ludwig XVI. von Sèvres. Die Uhr steht auf feinen, topfförmigen Füßen unter dem Ormolu-Sockel, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antike vergoldete Bronze Sèvres Porzellan Kaminsimsuhr / Raingo Frères & Sèvres Paris
Von Raingo Frères
Eine außergewöhnliche französische Kaminsimsuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert von Raingo Frères, in Collaboration mit Sèvres, einer der berühmtesten Porzellanmanufakturen Frankreich...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Gold, Bronze

Antike französische Sevres-Kaminuhr aus Sevres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine sehr gute Qualität Französisch 19. Jahrhundert vergoldet Ormolu und rosa Sèvres Porzellan Kaminsims Uhr. Mit Monopodienstützen, einer Putte, die eine Urne trägt, und klassischen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Uhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan des 19. Jahrhunderts im Louis-XVI-Stil
Von Raingo Frères
Eine Manteluhr im Louis-XVI-Stil von Raingo Freres, Paris Aus vergoldeter Bronze gefertigt und mit Bleu Celeste gerahmten Porzellanpaneelen versehen, die in Sèvres-Manier polychro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französische Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und Ormolu
Eine sehr attraktive kleine französische Manteluhr aus weißem Marmor und Ormolu, überragt von einer klassisch geformten Urne mit Deckel und Blumenkopf und rundum mit Blumengirlanden ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze