Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Antike Kaminsimsuhr aus patinierter Bronze und Onyx von Mercié und Barbedienne

52.943,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike Kaminsimsuhr aus patinierter Bronze und Onyx von Mercié und Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 113cm, Breite 58cm, Tiefe 40cm Zwei renommierte französische Hersteller, Antonin Mercié (1845-1916) und Ferdinand Barbedienne (1810-1892), sind für die Kreation dieser prächtigen Kaminsimsuhr aus dem späten 19. Die patinierte Bronzeskulptur, die die Onyxuhr überragt, trägt den Titel Gloria Victis". Es wurde 1874 von Marius-Jean-Antonin Mercié entworfen und zeigt die allegorische weibliche Figur des Ruhmes, die liebevoll einen gefallenen Soldaten trägt. Fame ist in locker sitzende Textilien gekleidet und trägt einen goldglänzenden Schulterpanzer, während der Soldat nackt und mit lebloser Miene dargestellt ist. Der Soldat, der eine Hand in die Höhe streckt und mit der anderen ein zerbrochenes Schwert hält, symbolisiert die Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg. Die fürsorgliche Natur von Fame sollte der französischen Öffentlichkeit die Gewissheit geben, dass man sich auch um die Gefallenen kümmerte. Die Bronzeskulptur wurde in der renommierten Gießerei von Ferdinand Barbedienne gegossen. Das Stück ist sehr gut gegossen und zeigt komplizierte Details wie die Textur der Textilien. Das Stück ist auf dem Sockel betitelt "GLORIA VICTIS" und signiert "A. Mercié", "F. Barbedienne, Fondeur. Paris". Es ist außerdem mit einem Verkleinerungsstempel für "A. Collas" und der Inventarnummer "233" versehen. Die Uhr unterhalb der Skulptur ist wunderschön aus Onyx geschnitzt. Die natürlich vorkommende cremefarbene und braune Maserung trägt zum Gesamtbild des Stücks bei. Der Onyx ist mit schönen Ormolu-Details versehen. Die Uhr ist von einem glänzenden Ormolu-Rahmen umgeben, und das ganze Stück steht auf vier löwentatzenförmigen Ormolu-Füßen. Das runde Zifferblatt der Uhr ist mit "F. Barbedienne / Paris' und das Uhrwerk ist mit 'J.E. Dupont / Paris". Diese Kaminsimsuhr, die von einigen der wichtigsten französischen Hersteller des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde, ist ein herausragendes Stück antiker französischer Dekorationskunst.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Kaminuhr aus Bronze und Goldbronze
Von Maison Deniere
Diese große Kaminsimsuhr ist ein hervorragendes Beispiel für das raffinierte neoklassische Design des renommierten Unternehmens Deniere et Fils. Deniere war in der Mitte des 19. Jahr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Uhrenset aus Ormolu und patinierter Bronze von Denière
Von Maison Deniere
Dieses Uhrenset enthält eine Kaminsimsuhr und ein Paar Kandelaber. Die zentrale Kaminsimsuhr besteht aus einem rechteckigen Sockel aus vergoldeter Bronze und grauem Marmor. Der auf v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Antike antike figurative Kaminuhr aus patinierter Bronze und Goldbronze von Dasson
Von Henry Dasson
Antike figurative Kaminuhr aus patinierter Bronze und Ormolu von Dasson Französisch, 1888 Maße: Höhe 30cm, Breite 30cm, Tiefe 13cm Diese schöne Kaminsimsuhr stammt von dem berüh...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antike Empire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, goldbraun, vergoldet, patiniert, Bronze, Kaminsimsuhr
Antike Empire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, goldbraun, vergoldet, patiniert, Bronze, Kaminsimsuhr Französisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 54cm, Breite 52cm, Tiefe 20cm Di...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Antike französische Empire-Kaminuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze
Antike französische Empire patinierte und vergoldete Bronze Kaminsimsuhr Französisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 55cm, Breite 43cm, Tiefe 13cm Diese feine Empire-Stiluhr ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Großes Uhrenset aus vergoldeter, patinierter Bronze und Marmor von Raingo Frères
Von Raingo Frères
Große Uhr aus vergoldeter, patinierter Bronze und Marmor von Raingo Frères Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 73cm, Breite 29cm, Tiefe 28cm Kandelaber: Höhe 66cm, Breite ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts von F. Barbedienne mit Bronzefiguren
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Kaminsimsuhr von Ferdinand Barbedienne, bestehend aus einem Endstück in Form einer kannelierten Säule aus weißem Marmor und verziert mit drei Figuren aus vergoldeter Bro...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Empire-Kaminuhr aus Bronze und Marmor mit Goldbronze-Montierung aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Pierre-Victor Ledure
Ein feines Reich ormolu montiert patiniert Bronze und rouge royale Marmor Kaminsims Uhr. Die patinierten Bronzefiguren, die Amor und Psyche darstellen. Pierre-Victor Ledure nach dem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Kaminuhr im Empire-Stil aus Goldbronze, patinierter Bronze und Marmor, signiert Picnot
Von Picnot
Französische Empire-Uhr von hervorragender Qualität aus rougefarbenem Marmor, original feuervergoldetem Ormolu und patinierter Bronze. Der Sockel aus rotem Marmor steht auf vier Pfot...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Empire-Stil Bronze Kaminsimsuhr des 19. Jahrhunderts, um 1870
Antike Manteluhr im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze. Blatt- und fruchtgraviertes Zifferblatt aus vergoldetem Messing mit emaillierten römischen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Messing, Bronze, Emaille

Bronze-Kaminuhr Paul und Virginia von Charles Cumberworth aus dem 19. Jahrhundert
Seltene und spektakuläre Kaminuhr aus Bronze, die das Thema des berühmtesten Romans des 18. Jahrhunderts "Paul und Virginia" von Henri Bernardin de Saint Pierre aufgreift und die Gef...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Große französische Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Jean Garnier
Von Jean Garnier
Große französische Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Jean Garnier Jean Garnier war ein französischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine Bronzefigur...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischu...

Materialien

Bronze