Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Armbanduhr aus Wurzelnussholz von Lenzkirch aus dem 19. Jahrhundert

4.694,58 €

Angaben zum Objekt

Eine viertelschlagende Konsolenuhr in einem fein gemaserten Gehäuse aus Wurzelnuss mit Ormolu-Beschlägen und soliden Bünden, die mit salbeigrüner Seide hinterlegt sind. Ein vergoldetes Zifferblatt mit versilbertem Ziffernring, römischen Ziffern und gotischen Stahlzeigern. Mit Steigungs- und Senkungsregulierung am oberen Rand des Zifferblatts und Schlag auf 2 gebläute Stahlgongs. Diese Uhr wurde von Manoah Rhodes and Sons, Bradford, einem der größten Silberschmiede und Juweliere im Norden Englands im 19. Auf diese Uhr gewähren wir eine zweijährige Garantie. Diese Uhr ist komplett gewartet und versandfertig
  • Schöpfer*in:
    Lenzkirch (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 19 cm (7,49 in)
  • Stil:
    Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amersham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1731stDibs: LU9135238537722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine Paul Philip Barraud Konsolenuhr in der Art von Thomas Hope
Eine sehr auffällige Zwillings-Füsilier-Konsolenuhr in einem Gehäuse im Stil der ägyptischen Wiedergeburt von Paul Philip Barraud. Das Acht-Tage-Werk mit ungewöhnlichen runden Platte...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Messing, Stahl

Twin Fusee-Armbanduhr von Barraud And Lund
Eine auffällige Trommelfell-Konsolenuhr von Barraud und Lund von außergewöhnlicher Qualität. Das Gehäuse ist aus gesägtem Mahagoniholz gefertigt und hat ein wunderschönes versilberte...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

John Leroux, London. Twin Fusee Ballon-Uhr
Von John Leroux
Eine ballonförmige Konsolen- oder Tischuhr aus dem 18. Jahrhundert von John Leroux aus Charing Cross, aus der Zeit um 1790. Das taillierte Gehäuse wird von einer Ananas aus Messing ü...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminuhren

Materialien

Messing

Eine sehr schöne Regency-Bibliotheksuhr
Diese Acht-Tage-Bibliotheksuhr mit einfacher Schnecke ist von ungewöhnlich kleinen Proportionen, da vier Pfeiler die beiden dicken Messingplatinen halten. Das Uhrwerk mit Ankerhemmun...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Regency, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Stahl

Miniature Single Fusee Bracket Clock von William Johnston, Strand, London
Von Johnson
Eine extrem kleine Uhr mit einer Schnecke in einem Mahagonigehäuse mit Wellenschliff. Das achttägige Uhrwerk mit halber Totganghemmung und T-Bar-Pendel mit Feststellvorrichtung ist w...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, William IV., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing, Goldbronze

Einzelne Fusee-Kaminuhr von Hay London
Von HAY
Eine ungewöhnliche englische Manteluhr mit einer Schnecke in einem Rocaille-Ormolu-Gehäuse im Stil von Louis XV, das dem französischen Geschmack entspricht. Das Acht-Tage-Sichelwerk ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lenzkirch Kaminuhr aus Nussbaumholzgehäuse, frühes 20. Jahrhundert
Von Lenzkirch
Lenzkirch Manteluhr aus dem frühen 20. Jahrhundert in Nussbaumgehäuse Lenzkirch-Manteluhr, datiert um 1903-1905. Das Stück besteht aus einem Holzgehäuse mit Messingbeschlägen, das m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Kaminuhren

Materialien

Walnuss

Lenzkirch Kaminuhr um 1895-1900 in Nussbaum-Etui
Von Lenzkirch
Lenzkirch Kaminuhr um 1895-1900 in Nussbaum-Etui Eine Lenzkirch-Manteluhr, datiert um 1895-1900 (basierend auf der Seriennummer auf der Rückseite der Uhr). Die Uhr hat ein Holzgehäu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Kaminuhren

Materialien

Messing

Deutsche Klammeruhr des 19. Jahrhunderts, Nussbaum mit Westminster Chimes auf 8 Glocken
Sehr schöne Nussbaumuhr mit Ormolu-Beschlägen an den Seiten, vorderen Ecken und Tatzenfüßen. Urnenförmige Endstücke zieren die obere Mitte und die oberen Ecken. Abgeschrägte Glasfro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Walnuss

George II Gratnussbaum Konsole / Kaminsimsuhr
Georg II. Kaminuhr aus Wurzelnussholz von John Smallwood, Macclesfield, um 1750 Eine vornehme englische Konsolen-/Manteluhr aus der George-II-Periode, um 1750, signiert von John Sma...
Kategorie

Antik, 1750er, Britisch, George II., Kaminuhren

Materialien

Messing

Atemberaubende antike viktorianische Qualität Gratnuss Mantel Uhr
Atemberaubende antike viktorianische Qualität Wurzelnuss Mantel Uhr, mit einer Qualität Wurzelnuss Gehäuse mit geschnitzten Rollen, kreisförmiges Zifferblatt mit römischen Ziffern un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Frühviktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

Atemberaubende antike viktorianische Wiener Wanduhr aus Nussbaumholz in Qualität
Qualität antiken viktorianischen Nussbaum Wiener Wanduhr, mit einer Qualität Nussbaum Gehäuse mit fantastischen geschnitzten Säulen, die ursprüngliche gedreht Kreuzblumen auf der Obe...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Frühviktorianisch, Wanduhren

Materialien

Walnuss