Objekte ähnlich wie Cercles Tournants Rotary-Uhr-Set von Deniere
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Cercles Tournants Rotary-Uhr-Set von Deniere
Angaben zum Objekt
Sehr große wichtige und seltene Napoleon III Periode Ormolu und patiniert Bronze skulpturale rotierende 3-teilige Uhr Set ("Pendule A Cercles Tournants"), bestehend aus einem palastartigen Uhr und ein Paar von 8-Licht-Kandelaber.
Das Uhrwerk befindet sich in einem Erdglobus mit emaillierten Ringen und Schlangenkopfzeigern, der fein ziselierte Globus wird von drei Putten gehalten, von denen eine vor einer umgestürzten Vase kniet, die die Kontinente und Ozeane symbolisiert, die auf einem mit Kragsteinen versehenen Sockel ruhen, der mit Blattwerk und Guillochen verziert ist.
Diese außergewöhnliche Uhr ist einem Modell aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden, von dem sich ein Exemplar in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London befindet. (Illustriert, Tardy, French Clocks the World Over, Paris, 1981, S. 101).
Unterzeichnet: Denière (Paris, 1815-1903)
CIRCA 1870
Abmessungen
Uhr:
Höhe: 31" (78.7 cm)
Breite: 15" (38.1 cm)
Tiefe 15" (38,1 cm)
Kandelaber:
Höhe: 34" (86.3 cm)
Breite: 16" (40.6 cm)
Tiefe: 13" (33 cm)
Biografie
Guillaume Denière (Paris, 1815-1903) studierte Kunst unter der Leitung des berühmten französischen Ornemanisten Aimé Chenavard (1798-1838) und des Architekten Henri Labrouste (1801-1875). Er übernahm das Geschäft seines Vaters, das seit 1804 in der Rue Vivienne Nr. 15 in Paris ansässig war. Das Unternehmen ist wohlhabend und beschäftigt vierhundert Mitarbeiter, die die zahlreichen Aufträge von König Louis Philippe und wohlhabenden Privatkunden erfüllen.
Der Sohn trat in die Fußstapfen seines Vaters und fertigte Bronzen für Möbel, Kandelaber, Uhren und Tafelaufsätze. Er arbeitete mit zahlreichen Künstlern zusammen, darunter Carrier-Belleuse (1848-1913) und Constant Sévin (1821-1888). Er lieferte 1852 mehrere Uhren (Genie der Künste, Lesende Frau mit Hund) für den Tuilerienpalast. Die geschmeidigen und raffinierten Tafelaufsätze, wie der des Duc d'Orleans (1842), wurden von den Kritikern gelobt
Seine Werke wurden auf den Weltausstellungen sehr oft erwähnt, so sehr, dass Kaiser Napoleon III. auf der Weltausstellung 1867 in Paris eine Kaminsims-Garnitur kaufte. Sein Ruhm ging um die Welt
1854 lieferte er ein spektakuläres Bronzestück für den russischen Botschafter Kisselef sowie dekorative Bronzen für den Vizekönig von Ägypten, Saïd Pacha, im Jahr 1862 und den König von Kambodscha, Norodom Ist (Leinwand des Thronsaals)
- Schöpfer*in:Maison Deniere (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1870
- Zustand:Ausgezeichneter Zustand. Unterzeichnet: Denière (Paris, 1815-1903).
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: CG-10271stDibs: LU98622845402
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1965
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
56 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUngewöhnliche 19. Jahrhundert Französisch Dreh Uhr Garnitur
Eine seltene und sehr schöne dreiteilige Drehuhr aus weißem Marmor im Stil des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einer Uhr und einem Paar dreiarmiger Kandelaber, montiert in Ormolu.
D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Uhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Monumentaler Goldbronze-Bronze-Uhr-Mantel aus der Maison Marquis-Bewegung von Languereau
Von Languereau, Maison Marquis
Eine sehr schöne und monumentale französische Ormolu-Bronze-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts von Maison Marquis.
Die Bewegung von Languereau.
Paris, ca. 1855
Das Zifferblatt ist mit "...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Große französische Rouge-Marmor-Kaminuhr aus vergoldeter, patinierter Bronze von A. Beurdeley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Französisch Napoleon III Periode Rouge Marmor vergoldet und patiniert Bronze Mantel Uhr Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Uhrwerk markiert: J. Lefebvre Fils Paris & nummeriert1938
...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
Ormolu-Figurenuhr aus dem 19. Jahrhundert von Monbro Aine, Jacquier & Henri Picard
Von Monbro Ainé 1
Imposante 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III vergoldeter Bronze auffällig Mantel Uhr. Flankiert von zwei sitzenden Putten und zwei weiteren Putten auf der Spitze, ist dies ein ...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Antikes französisches Uhren-Set aus vergoldeter Bronze und rotem Marmor
Feine französische vergoldete Bronze aus dem 19. Jahrhundert, montiert in Rouge-Marmor, 3-teilige figurale Uhrenserie
Uhr:
Höhe: 19,5"
Breite: 10,5"
Kandelaber:
Höhe: 22,5"
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Uhren
Materialien
Goldbronze
19. Jahrhundert Französisch Sèvres Stil Figural Garnitur Uhr Set
Dieses exzellente 3-teilige Porzellanuhrenset aus dem 19. Jahrhundert besteht aus einer zentralen Uhr und zwei flankierenden Kandelabern, die in Ormolu gefasst sind. Die Uhr in Form ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Uhren
Materialien
Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cercles Tournants Uhren-Garnitur von Deniere, Paris
Von Jean-François Denière
Eine seltene und außergewöhnliche vergoldete und patinierte Bronze Monumental Cercles Tournants Uhr Garnitur, von Deniere, Paris.
Die Rückplatte ist mit "DENIERE A PARIS 3088" signiert.
Diese große und imposante Uhrengarnitur besteht aus einer fein ziselierten Cercles Tournants-Uhr in Form einer Erdkugel, die von drei bemalten Bronzeputten getragen wird, begleitet von einem Paar achtflammiger Kandelaber en-suite, die nach einem Entwurf von Jean-Louis Prieur (1732-1795) gestaltet sind.
Das auf eine Glocke schlagende Acht-Tage-Uhrwerk befindet sich in einem Erdglobus mit zwei drehbaren emaillierten Zifferblättern mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten, wobei eine vergoldete Bronzeschlange, die sich um den Boden des Globus windet, die Zeit anzeigt. Die Weltkugel wird von drei fein gegossenen Putten aus patinierter Bronze getragen, die auf einem Sockel aus Stein mit einer umgestürzten Vase stehen, aus der Wasser austritt, ein Symbol für die Ozeane, und die auf einem vergoldeten Akanthussockel steht.
Die Kandelaber en-suite sind jeweils als ein Paar patinierter Bronzeputten auf naturalistischen Sockeln mit einem entsprechenden Akanthussockel aus vergoldeter Bronze modelliert, die einen blattgeschmückten Stiel mit acht Kerzenarmen tragen, die in kreisförmigen Tropfschalen mit C-Rollen enden, und achteckigen Kerzentüllen mit Guillochen- und Muscheldekor.
Diese außergewöhnliche Uhr ist einem Modell aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden, von dem sich ein Exemplar in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London befindet. (Illustriert, Tardy, French Clocks...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Wichtige französische Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts von Deniere.
Von Maison Deniere
Eine wunderbar beeindruckende französische vergoldete Ormolu-Uhrengarnitur aus dem 19. Jahrhundert, von Deniere aus Paris. Die Uhr zeigt ein klassisches, liegendes Mädchen, das Taube...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Uhrenset aus Ormolu und patinierter Bronze von Denière
Von Maison Deniere
Dieses Uhrenset enthält eine Kaminsimsuhr und ein Paar Kandelaber. Die zentrale Kaminsimsuhr besteht aus einem rechteckigen Sockel aus vergoldeter Bronze und grauem Marmor. Der auf v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze, Bronze
37.936 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Französisches Cherub-Uhrset aus dem 19. Jahrhundert, von Deniere, Paris
Von Maison Deniere
Eine bezaubernde und sehr gute Qualität Französisch 19. Jahrhundert grauem Marmor und vergoldetem Ormolu Uhr Garnitur, jedes Stück mit einer patinierten Bronze Cherub sitzen halten K...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Großes Bachuss-Uhr-Set aus Bronze des 19. Jahrhunderts, von Deniere
Von Maison Deniere
Eine sehr beeindruckende Uhrgarnitur aus Bronze und vergoldetem Ormolu im Stil Louis XVI von Bachuss aus dem 19. Das Paar von vier Zweig Kandelaber jeweils von Bronze Putten, auf ver...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Figurale Bronzeuhr von Deniere:: Paris:: um 1870
Von Maison Deniere
Eine figurale Bronzeuhr von Deniere,
Paris, um 1870.
Modelliert als Amor auf seinem Bogen und Köcher sitzend, eine Taube auf seinem Rücken, das Emailzifferblatt signiert Deniere Ft...
Kategorie
Antik, 1870er, Kaminuhren
Materialien
Bronze