Objekte ähnlich wie Cercles Tournants Uhren-Garnitur von Deniere, Paris
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Cercles Tournants Uhren-Garnitur von Deniere, Paris
103.435,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine seltene und außergewöhnliche vergoldete und patinierte Bronze Monumental Cercles Tournants Uhr Garnitur, von Deniere, Paris.
Die Rückplatte ist mit "DENIERE A PARIS 3088" signiert.
Diese große und imposante Uhrengarnitur besteht aus einer fein ziselierten Cercles Tournants-Uhr in Form einer Erdkugel, die von drei bemalten Bronzeputten getragen wird, begleitet von einem Paar achtflammiger Kandelaber en-suite, die nach einem Entwurf von Jean-Louis Prieur (1732-1795) gestaltet sind.
Das auf eine Glocke schlagende Acht-Tage-Uhrwerk befindet sich in einem Erdglobus mit zwei drehbaren emaillierten Zifferblättern mit römischen Ziffern für die Stunden und arabischen Ziffern für die Minuten, wobei eine vergoldete Bronzeschlange, die sich um den Boden des Globus windet, die Zeit anzeigt. Die Weltkugel wird von drei fein gegossenen Putten aus patinierter Bronze getragen, die auf einem Sockel aus Stein mit einer umgestürzten Vase stehen, aus der Wasser austritt, ein Symbol für die Ozeane, und die auf einem vergoldeten Akanthussockel steht.
Die Kandelaber en-suite sind jeweils als ein Paar patinierter Bronzeputten auf naturalistischen Sockeln mit einem entsprechenden Akanthussockel aus vergoldeter Bronze modelliert, die einen blattgeschmückten Stiel mit acht Kerzenarmen tragen, die in kreisförmigen Tropfschalen mit C-Rollen enden, und achteckigen Kerzentüllen mit Guillochen- und Muscheldekor.
Diese außergewöhnliche Uhr ist einem Modell aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden, von dem sich ein Exemplar in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London befindet. (Illustriert, Tardy, French Clocks the World Over, Paris, 1981, S. 101).
Ein weiteres Exemplar aus dem 18. Jahrhundert mit einem Uhrwerk von Jean Romilly befand sich im Besitz des berühmten Sammlers, des 4. Marquess of Hertford, und wurde im Schloss Bagatelle, dem ehemaligen Wohnsitz des Comte d'Artois, aufbewahrt. (Fotografiert im Salon von Bagatelle von Charles Marville, reproduziert, B. Pons, French Period Rooms 1650-1800, Dijon, 1995, S. 60). Die Uhr ging in den Besitz von Sir Richard Wallace und später von Sir John Murray Scott über und wurde schließlich bei Christie's in London am 24. und 26. Juni 1913 für £241,10 an den Händler Wertheimer verkauft (Los 258).
Französisch, CIRCA 1860.
Abmessungen
Die Uhr
Höhe : 80 cm / 31 Zoll
Durchmesser : 35 cm / 14 Zoll
Der Kandelaber
Höhe: 88 cm / 35 Zoll
Breite: 42 cm / 17 Zoll
Die Tiefe: 30 cm / 12 Zoll
- Schöpfer*in:Jean-François Denière (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 42 cm (16,54 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Uhrwerk ist sauber und läuft, wir können jedoch keine Garantie für mechanische Geräte übernehmen und würden immer empfehlen, Uhren von einem qualifizierten Uhrmacher überholen und einstellen zu lassen.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B760001stDibs: LU1028035176452
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEine vergoldete und patinierte Bronze- und Marmor-Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil
Von Jollet & Cie
Eine vergoldete und patinierte Bronze- und Marmor-Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil, bestehend aus einer Pendule à Cercles Tournants" mit den drei Grazien und einem Paar Cherub-Leuchte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Eine monumentale Renaissance-Revival-Uhrengarnitur, die Feuchère zugeschrieben wird
Eine große und wichtige Louis-Philippe-Periode vergoldet-Bronze dreiteilige Uhr Garnitur.
Wird der Familie Feuchère zugeschrieben. Das Uhrwerk von Hémon.
Im Stil des Renaissance-Re...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Uhrengarnituren im Sèvres-Stil von Napoléon III.
Eine feine dreiteilige Uhrgarnitur aus Porzellan im Stil von Napoléon III. aus vergoldeter Bronze und kobaltblauem Sèvres-Grund mit Juwelen
Bestehend aus einer Kaminsimsuhr und ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Bronze-Figurenuhr im Louis-XV-Stil von Maison Baguès:: französisch:: um 1870
Von Maison Baguès
Ein feiner Louis XV Stil vergoldet und patiniert Bronze figuralen Uhr Garnitur von Maison Baguès.
Dieses seltene Beispiel einer Uhrengarnitur von Maison Baguès hat ein zweizügige...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Eine dreiteilige Porzellanuhr im Stil von Sèvres aus der Zeit Napoleons III.
Von Jean-François Denière
Eine große und außergewöhnliche Napoleon III Periode vergoldet-Bronze und Sèvres Stil Porzellan dreiteilige Uhr Garnitur. Von Denière, Paris.
Bestehend aus einer Manteluhr und zwei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Eine feine Napoléon III Gold-Bronze drei Stücke Uhr Garnitur
Eine feine Napoléon III Gold-Bronze drei Stücke Uhr Garnitur
Bestehend aus einer Kaminsimsuhr und einem Paar siebenflammiger figuraler Kandelaber. Entworfen als Feier der Musik und...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cercles Tournants Rotary-Uhr-Set von Deniere
Von Maison Deniere
Sehr große wichtige und seltene Napoleon III Periode Ormolu und patiniert Bronze skulpturale rotierende 3-teilige Uhr Set ("Pendule A Cercles Tournants"), bestehend aus einem palastartigen Uhr und ein Paar von 8-Licht-Kandelaber.
Das Uhrwerk befindet sich in einem Erdglobus mit emaillierten Ringen und Schlangenkopfzeigern, der fein ziselierte Globus wird von drei Putten gehalten, von denen eine vor einer umgestürzten Vase kniet, die die Kontinente und Ozeane symbolisiert, die auf einem mit Kragsteinen versehenen Sockel ruhen, der mit Blattwerk und Guillochen verziert ist.
Diese außergewöhnliche Uhr ist einem Modell aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden, von dem sich ein Exemplar in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London befindet. (Illustriert, Tardy, French Clocks...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Preis auf Anfrage
Wichtige französische Uhrengarnitur des 19. Jahrhunderts von Deniere.
Von Maison Deniere
Eine wunderbar beeindruckende französische vergoldete Ormolu-Uhrengarnitur aus dem 19. Jahrhundert, von Deniere aus Paris. Die Uhr zeigt ein klassisches, liegendes Mädchen, das Taube...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Ungewöhnliche 19. Jahrhundert Französisch Dreh Uhr Garnitur
Eine seltene und sehr schöne dreiteilige Drehuhr aus weißem Marmor im Stil des 19. Jahrhunderts, bestehend aus einer Uhr und einem Paar dreiarmiger Kandelaber, montiert in Ormolu.
D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Uhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französische Kaminuhr-Garnitur im Louis-XVI-Stil
Die Kandelaber haben Tupie-Füße, die die kreisförmigen Basen stützen, auf denen geflügelte Putten zwei bewaffnete Kerzenarme in die Höhe halten. Die Uhr in elliptischer Form hat ents...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Uhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
19.394 € / Set
19. Jahrhundert Louis XV Stil vergoldete Bronze Uhr Garnitur von Ch. Drieu, Paris
A stunning 19th century ormolu clock garniture in the Louis XV style by Ch. Drieu, the white enamel with Roman numerals signed “Ch. Drieu, 4 Rue de Thorigny”. The clock is flanked by...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Uhrengarnituren des 19. Jahrhunderts
Von FRENCH CLICHE
Dreiteilige Uhrengarnitur, bestehend aus einem Paar 3-flammiger Ormolou-Kandelaber. Von Putten auf Marmorsäulen mit achteckigen Sockeln gehalten. Der Marmor ist mit fein gegossenen B...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tisch- und Sch...
Materialien
Marmor, Goldbronze
9.873 € / Set