Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Empire-Kaminuhr des frühen 19. Jahrhunderts mit Amor in einem Wagen

12.312 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Außergewöhnliche Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze mit einem Schlüssel, der einen geflügelten Amor in einem Streitwagen darstellt. Der Wagen wird von zwei Tauben gezogen, die auf einer mit Wasserblättern geschmückten Plattform ruhen. Das Gehäuse der Uhr hat die Form einer Vase, in der sich das weiße Emailzifferblatt befindet. Römische Ziffern kennzeichnen die Stunden und arabische Ziffern die Minuten. Kleine Perlen, Palmetten und Gitter umrahmen das Zifferblatt der Uhr. Flankiert wird er von zwei wunderschön geschnitzten Störchen, die blühende Girlanden halten und auf einem mit Wasserblättern verzierten Sockel ruhen. Ein Bogen, Pfeile und zwei belaubte Zweige schmücken den vorderen Teil des Sockels, der auf vier abgeflachten Kugelfüßen ruht. Funktionierendes Original-Uhrwerk. Unterzeichnet: Marie Prevost fils a Toulouse. um 1800 Abmessungen: B: 10,2 Zoll - T: 10,2 Zoll - H: 20,5 Zoll. Abmessungen: L: 26cm, P: 26cm, H: 52cm.
  • Schöpfer*in:
    Marie Prevost (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Uhrwerk überarbeitet und funktionstüchtig.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 42821stDibs: LU206537309103

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Empire-Uhr Die Spinnerin von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Empire Pendeluhr der Spinner, signiert Rose in Rouen
Von Rossel in Rouen
Französische Empire-Pendeluhr aus vergoldeter Bronze, mit einer jungen Spinnerin in klassischem Kleid, die auf dem Zifferblatt neben einer Lyra und einer Ewer sitzt. Der Sockel ist m...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Napoleon-III-Uhr aus vergoldeter Bronze im Rocaille-Stil des 19.
Kleine vergoldete Bronzeuhr im Rocaille-Stil, reich verziert mit Blattwerk, Muscheln und Blattranken. Das weiß emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Rocaille-Goldbronze-Kaminuhr des späten 19. Jahrhunderts mit Blumendekoration
Kaminsimsuhr aus vergoldeter und modellierter Bronze mit reichlich Rocaille-Motiven wie Rinceaux, Muscheln, Blätter und Rankenwerk. Putten, die einer Tätigkeit wie Lesen, Fischen ode...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI-Stil Uhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor
Vergoldete Bronzeuhr im Louis-XVI-Stil, die eine Nymphe und zwei Cherubinen darstellt. Die Nymphe, unbekleidet und auf einem Kissen ruhend, stillt einen der Engel, während der zweite...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

Rocaille-Uhr aus Ormulu und ziselierter Bronze, Raingo & Frères
Von Raingo Frères
Wichtige Uhr im Rokoko-Stil aus getriebener und vergoldeter Bronze. Diese Uhr im Louis XV-Stil hat eine sehr feine Dekoration aus beweglichem Laub, Blumen und Muscheln. Das Ganze wir...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Manteluhr mit Putto im Wagen, signiert Thiery à Paris, frühes 19.
Empire-Simsuhr aus feuervergoldeter Bronze. Die Szene zeigt einen Putto in einem reich verzierten Wagen, der von einem springenden Pudel gezogen wird. Das Uhrwerk ist elegant in das ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Empire-Manteluhr mit Darstellung eines geflügelten Amors, der eine Laute spielt
Von André-Antoine Ravrio
Eine hochwertige ziselierte und vergoldete französische Empire-Manteluhr, die einen stehenden geflügelten Amor auf der rechten Seite des Uhrensockels darstellt, der eine Laute spielt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Empire Ormolu Kaminsimsuhr mit Aurora in ihrem Wagen:: gezogen von ihrem geflügelten
Feine antike französische Empire-Ormolu-Manteluhr mit einem Wagen, der von zwei geflügelten Pferden gezogen wird, die den Wagen mit einer weiblichen Figur tragen. Diese prächtige Uhr...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Neoklassizistische Goldbronze- und Marmoruhr im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine spektakuläre französische Uhr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im neoklassizistischen Empire-Stil aus Ormolu und Marmor. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Sockel aus Vert-M...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Empire-Kaminuhr des frühen 19. Jahrhunderts von Ledure mit Apollo oder Eros
Von Pierre-Victor Ledure, Claude Hemon
Die Uhr ist auf dem Emailzifferblatt von dem berühmten Pariser Bronzier "Ledure Bronzier à Paris" und dem Uhrmacher "Hedon Hr" (Uhrmacher) signiert. Patinierte und vollplastische Bro...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Feine französische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor im Directoire-Stil
Eine sehr schöne vergoldete Bronze und Marmor (Rosso Levanto) Kaminsimsuhr im Stil des französischen Directoire. 19. Jahrhundert. Uhrwerk gestempelt 1075. Maße: Höhe 16 1/2" x Brei...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Directoire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze