Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Empire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Eine Empire-Simsuhr aus vergoldetem Holz, hergestellt in Österreich oder Deutschland 1820-1830. Sie zeigt einen Krieger in klassischer Rüstung, dessen Arm auf der Uhr ruht. Die Uhrensäule ist mit Pfeil und Bogen verziert und der Sockel ist mit den typischen Empire-Ornamenten versehen.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820-1830
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Ljungby, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10098243797162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminuhr von Peter Strengberg aus dem 19. Jahrhundert
Eine hochwertige schwedische Kaminsimsuhr aus brünierter und patinierter Bronze mit einem Uhrwerk von Peter Strengberg (Uhrmacher in Stockholm und Mariefred von 1802-1831). Das Desig...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminsimsuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Gustaf Undén
Von Gustaf Undén
Eine brünierte, vergoldete Empire-Manteluhr in Form einer Öllampe. Das Zifferblatt ist signiert von Gustaf Undén (Uhrmacher von 1800-1829), hergestellt in Stockholm. Das Zifferblatt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Rokoko-Konsolenuhr aus dem 18.
Eine Rokoko-Konsolenuhr, deren Uhrwerk von Eric Lindgren Jr. (tätig 1754-1786, 1776 zum Königlichen Uhrmacher ernannt) in Stockholm gefertigt wurde. Das Gehäuse weist eine wunderschö...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Wanduhren

Materialien

Messing, Eisen

Standuhr aus dem 18. Jahrhundert, signiert Jacob Kock
Eine hochwertige Standuhr aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die in der Übergangszeit (Rokoko/Gustavianisch) in Stockholm, Schweden, hergestellt wurde. Das Uhrwerk wurde vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Standuhren

Materialien

Messing, Eisen

Empire-Säule des frühen 19. Jahrhunderts
A decorative Empire column made of plaster. It was likely produced in Sweden during the early 19th century. The color is the original, restored finish. The column features decoration...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Sockel und Säulen

Materialien

Gips

Rokoko-Grandfather-Uhr des späten 18. Jahrhunderts, signiert Hans Wessman
Von Hans Wessman
Eine hochwertige Standuhr im Rokokostil, die in den 1780er Jahren in Stockholm, Schweden, hergestellt wurde. Die Uhr weist reiche vergoldete Schnitzereien in typischen Rokoko-Formen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Standuhren

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Empire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts
Hervorragender Zustand mit fein ziselierten Bronzemontagen. Mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert Empire
Figurale Kaminsimsuhr signiert "Al. dre Destape Palais Royal" Die bronzene figurale Kaminuhr, die einen der mythischen Helden - Orpheus - darstellt, stammt aus der Empirezeit. Die U...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr im Stil des Empire des 19. Jahrhunderts
Diese Uhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Grandeur des Empire-Stils. Sie hat einen rechteckigen Sockel mit vier Beinen, die mit feinen Mustern...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Drouot Französische Empire-Kaminuhr aus Bronze, 19. Jahrhundert
Diese Kaminsimsuhr im französischen Empire-Stil zeigt eine sitzende weibliche Figur mit feiner Skulptur, die in fließenden Stoff gehüllt ist und neben einem eleganten Wasserbrunnenmo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert aus der französischen Empire-Ära
Große Empire-Sakeluhr - Restaurierung vom Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800-1810) aus ziselierter vergoldeter Bronze mit außergewöhnlicher Vergoldungsqualität. Über dem Zifferbl...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von Cérés À Paris
Empire-Uhr signiert à Paris Die Kaminuhr besteht aus vergoldeter Bronze und stellt Ceres als Göttin der Fruchtbarkeit, der Landwirtschaft, der Getreideernte und der mütterlichen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen