Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze von Claude Gallé, Frankreich, 19. Jahrhundert

5.536,80 €Einschließlich MwSt.
6.921 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese seltene Uhr aus vergoldeter Bronze im französischen Empire-Stil aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde von dem berühmten Claude Gallé für die Ausstellung von 1807 geschaffen. Gallé gilt als einer der besten Bronzekünstler der Epoche Ludwigs XVI. und des Empire, und dieses Stück zeigt die für das Design der napoleonischen Zeit typische Grandeur und Symbolik. Die aus vergoldeter und dunkel patinierter Bronze gefertigte Uhr mit grünem Marmorsockel verfügt über ein drehbares Zifferblatt. Auf dem Marmorsockel befinden sich zwei allegorische Frauenfiguren, die die Freiheit darstellen. Sie tragen ein Stirnband mit der Aufschrift "L'oubli du Temps" (Das Vergessen der Zeit), das an die poetische Beziehung zwischen Zeit und Erinnerung erinnert. In der Mitte ist eine Frau zu sehen, die in einer Hand eine Krone hält und mit einem leichten Vorhang die Stunden verdeckt, die im Fenster des Terminals erscheinen, dessen Spitze von einem doppelten Lorbeerzweig umgeben ist. Dieses Modell wird in dem maßgeblichen Buch La Pendule Française, 2e Partie: Du Louis XVI à nos jours von Tardy (1949), was es zu einem sehr begehrten und dokumentierten Werk macht. Ein majestätischer Zeitmesser, der Mythologie, kaiserliche Ästhetik und meisterhafte französische Bronzearbeit vereint - ideal für Sammler, Gelehrte und raffinierte Innenräume.
  • Schöpfer*in:
    Claude Galle (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 51,5 cm (20,28 in)Breite: 32,5 cm (12,8 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1805
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Der Mechanismus ist vollständig und funktioniert. Uhr kürzlich überprüft. Kleiner goldener Fleck auf dem schwarzen Sockel, unterhalb des linken Fußes der Figur. Geringfügig und oberflächlich, beeinträchtigt nicht die Gesamtästhetik oder Integrität des Stücks.
  • Anbieterstandort:
    Lisbon, PT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10491stDibs: LU9157244436472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drouot Französische Empire-Kaminuhr aus Bronze, 19. Jahrhundert
Diese Kaminsimsuhr im französischen Empire-Stil zeigt eine sitzende weibliche Figur mit feiner Skulptur, die in fließenden Stoff gehüllt ist und neben einem eleganten Wasserbrunnenmo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Emaille

Französische Dore-Manteluhr aus Bronze von Leveque Guéret, 19.
Von Guéret Frères
Louis XVI Uhr aus vergoldeter Bronze. Emailliertes Zifferblatt mit Hohlzeigern Sockel aus weißem Marmor, reich verziert mit vergoldeter Bronze und in der Mitte ein Flachrelief mit ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Metall, Goldbronze, Bronze, Messing

Bavarianische Bronzeuhr Capodimonte-Porzellan von Tiche, 20. Jahrhundert
Von Tiche, Porcelaine d'arte Milano, Johann Joachim Kaendler
Baronette-Bronzeuhr aus Porzellan im Capodimonte-Stil von Tiche. Ein Stück aus goldenem Metall und blauem Porzellan mit einem traditionellen bayerischen Thema, verziert mit Blumen u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille, Bronze

Louis XV Style Boulle Mantel Clock with Sun Pendulum, 20th Century
An elegant Louis XV style Boulle mantel clock with tortoiseshell pattern finish and intricate gilt bronze mounts, featuring a radiant sun pendulum and original key. The case showca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Metall, Messing, Bronze, Emaille

Kaminuhr aus Bronze mit Lady and Harp Pendelleuchte auf Marmorsockel, 1900er Jahre
Französische Kaminsimsuhr aus dem frühen 20. Jahrhundert (ca. 1905-1920) mit der Bronzeskulptur einer Harfe spielenden Dame auf einem Sockel aus schwarzem und Siena-Marmor. Diese Uhr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Metall, Bronze, Emaille

Neogotische Bronze-Kathedralen-Kaminuhr, 19. Jahrhundert
Von Charles Delaunay
Diese auffällige Kaminsimsuhr im Stil der Neogotik ist ein schönes Beispiel für das französische Kunstgewerbe des frühen 19. Jahrhunderts und wird Charles Delaunay (Delaunay Chauvau)...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Kaminuhren

Materialien

Metall, Bronze, Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Empire-Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Claude Galle aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Claude Galle
Claude Galle (1759-1815, Meister 1786) ist einer der berühmtesten Bronzegießer, die während der napoleonischen Zeit tätig waren, wie Pierre-Philippe Thomire, André-Antoine Ravrio und...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze
Französische Empire-Uhr aus vergoldeter Bronze Französisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 38cm, Breite 27cm, Tiefe 10cm Diese schöne vergoldete Bronzeuhr ist ein hervorragen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antike Empire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, goldbraun, vergoldet, patiniert, Bronze, Kaminsimsuhr
Antike Empire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, goldbraun, vergoldet, patiniert, Bronze, Kaminsimsuhr Französisch, frühes 19. Jahrhundert Höhe 54cm, Breite 52cm, Tiefe 20cm Di...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Empire-Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Michel-François Piolaine
Von Michel-François Piolaine
Diese große und beeindruckende Kaminuhr aus vergoldeter Bronze ist ein Werk des Franzosen Michel-François Piolaine. Der Uhrenkörper wird von einem architektonisch geformten, sockelfö...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antike französische Empire-Kaminuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze
Antike französische Empire patinierte und vergoldete Bronze Kaminsimsuhr Französisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 55cm, Breite 43cm, Tiefe 13cm Diese feine Empire-Stiluhr ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kaminuhr aus vergoldeter und patinierter Bronze im Empire-Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Fantastische vergoldete und patinierte Bronze-Manteluhr im Empire-Stil des frühen 19 Eine große vergoldete Bronze, schöne Frau sitzt auf einem Greif bergere Stuhl, lehnt sich auf ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Bronze