Objekte ähnlich wie Empireuhr aus Ormolu, signiert A. Ravrio, 19. Jahrhundert, um 1805
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Empireuhr aus Ormolu, signiert A. Ravrio, 19. Jahrhundert, um 1805
Angaben zum Objekt
Kaminsimsuhr aus patinierter und quecksilbervergoldeter Bronze mit einer Vestalin in antikem Gewand, die sich mit den Ellbogen auf den Liebesaltar stützt. Das emaillierte Zifferblatt ist von Ravrio (Bronzemacher) und Mesnil (Uhrmacher) signiert. Frühe Empire-Produktion, 19. Jahrhundert, ca. 1805 - 1810.
Das Pariser MAD (Musée des Arts Décoratifs) zeigt genau dieselbe Uhr mit einer kleinen Variante (die Muse Erato hält ein Blatt in der Hand); andere Varianten zeigen die junge Frau, die einen Griffel hält, oder die Pflanzschale wird durch einen Hund ersetzt, der über dem Zifferblatt liegt.
Andre Antoine Ravrio (1759 - 1814) ist zusammen mit Claude Galle und Thomie, dem offiziellen Lieferanten von Kaiser Napoleon, einer der größten und berühmtesten Bronzegießer des französischen Kaiserreichs. Er wurde 1759 in Paris geboren und machte 1777 seinen Abschluss als Meister. Im Jahr 1790 eröffnete er seine eigene Werkstatt. Während des französischen Kaiserreichs war er wohlhabend und sehr erfolgreich: er versorgte kaiserliche Paläste und einige berühmte Kunden mit seinen Bronzearbeiten (Prinz Murat, Louis Bonaparte). Er starb im Jahr 1814.
Schönes, großes Modell, sehr elegante Proportionen, schöne, quecksilbervergoldete matte und glänzende Oberfläche.
Hervorragender Sammler in sehr gutem Zustand. Die Originalvergoldung ist frisch. Kein Zufall. Das originale Gewindewerk ist vollständig und funktioniert, aber es ist obligatorisch, eine Wartung bei Ihrem örtlichen Uhrmacher zu planen, bevor Sie es in Ihr Haus stellen. Wir garantieren für den äußeren Zustand.
Größe : 39cm (15" 1/4)
Höhe : 42cm (16" 1/2)
Profondeur : 12cm (4" 3/4)
- Schöpfer*in:André-Antoine Ravrio (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 39 cm (15,36 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1805
- Zustand:Superb collector. Original gilt is fresh. No accident. Original threaded movement complete and working, but it is mandatory to plan a service at your local clockmaker's before putting it in your house. We guarantee the outside condition.
- Anbieterstandort:GRENOBLE, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU7655241506822
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
14 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: GRENOBLE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOrmolu-Uhr: Allegorie des Frühlings, 19. Jahrhundert, ca. 1815 - 1820
Französisch Empire Ormolu (Quecksilber vergoldete Bronze) Mantel Uhr mit Allegorie des Frühlings, frühen 19. Jahrhundert feine Arbeit um 1815 - 1820 (Restauration Zeitraum).
Wundersc...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze, Emaille
Antiker französischer Empire-Uhrhalter aus Bronze und Marmor – 19. Jahrhundert
Antiker französischer Empire-Uhrenhalter, frühes 19. Jahrhundert, um 1820.
Der Uhrenhalter ermöglicht die Umwandlung einer Taschenuhr mit offenem Zifferblatt in eine Tisch- oder Schr...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibti...
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
772 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Vase aus Pariser Empire-Porzellan, frühes 19. Jahrhundert, um 1810
Feine Vase oder Übertopf aus Pariser Porzellan, frühe Arbeit des 19. Jahrhunderts, Empire-Zeit um 1810.
Modernes Modell in Kornettform, veredelt mit einem raffinierten vergoldeten St...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan
Materialien
Porzellan
1.190 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Empire-Sessel aus Mahagoni von Jacob Frères, Frankreich, 19.
Von Jacob Frères, Madeleine Castaing
Ein feines Paar Mahagoni Empire Gondel Sessel, sehr bequem Gondel Stuhl Modell. Die Armlehne ist schwanenförmig und die Vorderbeine sind löwenbeinförmig. Die Sitze sind mit einem Sam...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Sessel
Materialien
Samt, Mahagoni
9.156 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Pariser Milchkännchen aus Porzellan, frühes 19. Jahrhundert, signiert Halley
Von Lebon-Halley 1
Ein feines Empire-Porzellan-Milchkännchen, unter dem Sockel signiert Halley (spezialisiert auf Porzellandekoration und -handel), frühe Produktion des 19. Jahrhunderts, um 1805.
Wunde...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Krüge
Materialien
Porzellan
686 $
Kostenloser Versand
Paar vergoldete Bronze- und Goldbronze-Kerzenständer im Louis-XVI.-Stil – Ormolu-Stil – 19. Jahrhundert – 11" 3/4
Antike Französisch Paar Kerzenhalter, schöne fein ziseliert Ormolu (massive Bronze vergoldet mit feinem Gold) Louis XVI-Stil Muster. Unser Modell ist reich verziert mit Perlen, Gadro...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kerzenständer
Materialien
Bronze, Goldbronze
3.204 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Portico-Uhr aus Goldbronze, Empire-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine exquisite französische Portikusuhr im Empire-Stil aus der Mitte des 19. Die Uhr steht auf einem rechteckigen Sockel mit fein ziselierten Rändern und ineinandergreifenden Kreisen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Ormolu-Uhr aus dem Ersten Kaiserreich des 19. Jahrhunderts
Eine bemerkenswerte französische Ormolu-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert des Ersten Kaiserreichs, mit dem Originalwerk mit Seidenfaden, datiert 1809. Auf einer quadratischen, profi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Empire-Uhr des 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert fein ziseliert und gegossen dore Bronze Mantel Uhr. Porzellanzifferblatt in ausgezeichnetem Zustand. Signiert "Millet". Original Pendel. Ich habe keinen Originalschlü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert Empire
Figurale Kaminsimsuhr signiert "Al. dre Destape Palais Royal"
Die bronzene figurale Kaminuhr, die einen der mythischen Helden - Orpheus - darstellt, stammt aus der Empirezeit. Die U...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Französische Empire-Goldbronze-Kaminuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, „Vergnügen mit Wein“
Ein feines Französisch Empire des frühen 19. Jahrhunderts Ormolu Bronze Kaminsims Uhr.
Darstellung eines geflügelten Cherubs, der auf einem Fass steht, während eine kniende Dame We...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Empire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts
Eine Empire-Simsuhr aus vergoldetem Holz, hergestellt in Österreich oder Deutschland 1820-1830. Sie zeigt einen Krieger in klassischer Rüstung, dessen Arm auf der Uhr ruht. Die Uhren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Holz