Objekte ähnlich wie Französische Directoire-Uhr aus Goldbronze und Emaille aus dem 18. Jahrhundert von Deverberie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Französische Directoire-Uhr aus Goldbronze und Emaille aus dem 18. Jahrhundert von Deverberie
7.466,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Periode Französisch Marmor und Ormolu Kaminsims Uhr mit Sunburst oder Sonne König Motiv Originalarbeiten. Vergoldung in gutem Zustand. Neoklassizistische Form mit Emailverzierungen in sehr gutem Zustand Directoire-Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze, Frankreich, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert, figurale Maske mit Strahlen über rundem Emailzifferblatt mit Inschrift "DEVERBERIE RUE BARBETTE NO. 483 A PARIS", flankiert von Blattwerkstängeln mit figuralen Reliefplaketten auf rechteckigem Sockel mit Tupienfüßen
Signiert "Deverberie Rue Barbette" für Jean-Simon Deverberie, Paris.
- Schöpfer*in:Jean-Simon Deverberie (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 8,89 cm (3,5 in)
- Stil:Directoire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1795-1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichter, aber sehr unbedeutender Abrieb an der Vergoldung. Vergoldung in brüniertem und mattem Zustand, original. Kleine Absplitterung am Marmorsockel.
- Anbieterstandort:Essex, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU864517694661
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
259 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Essex, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeoklassizistische Sèvres-Uhr aus Goldbronze und Biskuitporzellan aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Directoire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Sèvres zugeschrieben wird. Wunderschön geformtes Biskuitporzellan in Weiß und Wedgwood blauem Jaspis. Ormolu-Beschläge. Eine sitzen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Tisch- und Schre...
Materialien
Goldbronze
Neoklassizistische geschnitzte Kaminuhr aus vergoldetem Holz aus der Zeit der Periode des frühen 19. Jahrhunderts, Wien
Große Johann Sachs Österreichische Uhr in großem geschnitzten Holzgehäuse mit Figuren, flankiert von dekorativen blumengefüllten Urnen, polychromiert und vergoldet. Der geschnitzte L...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Vergoldetes Holz
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Giltwood Barometer
Vergoldetes Barometer aus dem späten 18. Jahrhundert. Originalvergoldung. Geschnitzter Overall mit Weltkugel und Navigationsinstrumenten. Blattwerk und neoklassische Motive. Der Hers...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wissenschaftlich...
Materialien
Vergoldetes Holz
Chinoiserie-Taschenuhr aus dem 19. Jahrhundert nach Thomas Chippendale
Von Thomas Chippendale
Mahagoni-Hochgehäuseuhr aus dem späten 19. Jahrhundert im Chinoiserie-Stil nach Thomas Chippendale. Hergestellt um 1890-1900 nach einem Entwurf von Thomas Chippendale (siehe Foto). W...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinese Chippendale, Standuhren
Materialien
Mahagoni
George III. Standuhr mit Intarsien und Automatikwerk, um 1780
Exquisit eingelegte Stand- oder Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert.
Original Buchsbaum- und Satinholzintarsien im spätgeorgianischen neoklassizistischen Stil
Uhr mit kunstvolle...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Standuhren
Materialien
Buchsbaumholz, Mahagoni, Seidenholz
Amerikanische Federal Grain bemalte und schablonierte hohe Uhr von Rufus Cole
Eine seltene und vollständige American Federal Tall Case Clock. Riley Whiting Wooden Works, Original. Ein mit Korn bemalter und schablonierter Kof...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Standuhren
Materialien
Kiefernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem späten 18.
Von Jean-Simon Deverberie
Ein schönes Beispiel für ein spätes 18. Directoir-Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze nach einem Modell von Deverberie. Das Zifferblatt unterzeichnet ist a Paris, aber der Herst...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Antike französische Sevres-Porzellan- und Goldbronze-Uhr
Von Vincenti et Cie
Eine schöne, frühe antike französische Uhr von André Hoffmann aus Paris, das Uhrwerk von Vincenti et Cie, um 1850. Es ist wunderschön aus Ormolu (feuervergoldete Bronze) gefertigt un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan
Von Oppenheim, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine exquisite antike französische Ormolu-Uhr mit Porzellan im Stil von Sèvres. Aus fein vergoldeter Bronze, als große Urne mit Verzierungen und Henkeln, drapiert mit Akanthusgirland...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Directoire-Uhr aus vergoldeter Bronze und Marmor von Deverberie aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Deverberrie
Dies ist eine klassische Uhr aus der Directoire-Periode von dem berühmten Uhrenhersteller Deverberie. Die trommelförmige Uhr wird von einem Blumenkorb aus Ormolu überragt, an dessen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan
Antike französische Ormolu- und Sèvres-Porzellanuhr
~ Französisch - CIRCA 1850 ~
~~ Ausgezeichneter Zustand, komplett überholt
Eine feine und frühe Ormolu Uhr von Louis XV Design,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze
Französische Uhr aus vergoldeter Bronze und Porzellan des 19. Jahrhunderts im Louis-XVI-Stil
Von Raingo Frères
Eine Manteluhr im Louis-XVI-Stil von Raingo Freres, Paris
Aus vergoldeter Bronze gefertigt und mit Bleu Celeste gerahmten Porzellanpaneelen versehen, die in Sèvres-Manier polychro...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze