Objekte ähnlich wie Französische Goldbronze-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts (Pendule) von Leroy a Paris, um 1825
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Französische Goldbronze-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts (Pendule) von Leroy a Paris, um 1825
8.823,40 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine sehr schöne französische Kaminsimsuhr mit Ornamenten von LeRoy à Paris
Eine schöne französische Kaminsimsuhr aus der Zeit des späten Empire/frühen Karl X. mit einem Gehäuse aus Ormolu, um 1825. Das Messinggehäuse aus Ormolu stellt eine Feier der Wissenschaft und des Lernens dar. Es wird von einem rechteckigen Aufbau beherrscht, der das Uhrwerk enthält, flankiert von einer motorisierten Säule mit einer Himmelskugel auf der linken Seite und einer eleganten Dame, die ein Buch liest, auf der rechten Seite. Der Aufbau wird von einem Bücherregal und einer Sokratesbüste, einem Lorbeerkranz, einigen Büchern und wissenschaftlichen Instrumenten gekrönt. Der gestufte Sockel weist ein feines Flachrelief auf, das zwei aktive Putten darstellt, die von zahlreichen wissenschaftlichen Instrumenten umgeben sind und in der Mitte eine Weltkugel auf einem Sockel haben. Das Ganze ruht auf vier Blockfüßen, von denen die beiden vorderen mit Flachreliefs verziert sind, die einen Anker mit einem Seil und Blattmotiven darstellen.
Das versilberte Zifferblatt ist vom Hersteller LEROY A PARIS signiert und ist in römische Stunden-, Fünf-Minuten- und Minuteneinteilung unterteilt. Die Uhrzeit wird durch ein feines Paar von Breguet-Zeigern aus gebläutem Stahl angezeigt. Das Zifferblatt ist von einem Blumenkranz umgeben, mit Blumen- und Blätterzwickeln in den oberen Ecken und zwei Putten in den unteren Ecken, die einen Beutel halten.
Die achttägige Bewegung besteht darin, zur Arbeit zu gehen und die Züge zu bestreiken. Er ist zwischen zwei kreisförmigen Platten aufgebaut und wird von zwei Federn in Federhäusern angetrieben. Das Räderwerk hat eine Ankerhemmung und ein kurzes Pendel mit Seidenaufhängung. Er kann mit einem Uhrenschlüssel von vorne bedient werden. Zu diesem Zweck befindet sich oberhalb des XII ein drehbarer Dorn mit einem Vierkant, mit dem die Länge des Aufhängungsdrahtes variiert werden kann. Das Schlagwerk zeigt die Stunden vollständig und die halbe Stunde mit einem Schlag auf eine Glocke an.
Abmessungen
H: 46cm; B: 31cm; T: 10,5cm.
Der Hersteller
Der Hersteller gehört zu einer Dynastie von Uhrmachern mit dem Namen LeRoy. Es ist schwierig festzustellen, welcher LeRoy der Schöpfer dieser Uhr ist.
Literatur: Tardy, Dictionnaire des Horlogers Français, Paris, 1971, S. 395-408
- Schöpfer*in:LeRoy (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 10,5 cm (4,14 in)
- Stil:Empire (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820-25
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Uhrwerk wurde vollständig restauriert und befindet sich in perfektem Zustand und hält die Zeit hervorragend ein.
- Anbieterstandort:Oxfordshire, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4936237641072
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
24 Verkäufe auf 1stDibs
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Faringdon , Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Kaminuhr aus geflammtem Mahagoni aus der Napoleon-Empire-Periode, 19. Jahrhundert
Von Breguet a Paris
Eine hervorragende 19. Jahrhundert Französisch Flamme Mahagoni Napoleon Empire Periode ägyptischen Stil Mantel Uhr
Diese Uhr wurde in der Zeit des französischen Kaiserreichs, im ers...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Messing
8.005 €
Kostenloser Versand
Auffällige Kutschenuhr aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldetem Messingkasten von Groh
Auffällige Kutschenuhr mit einem Gehäuse aus vergoldetem Messing von Grohé, um 1880.
Eine sehr attraktive Acht-Tage-Schlaguhr, signiert auf dem Email-Zifferblatt GROHÉ 7 WIGMORE S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Reiseuhren
Materialien
Messing
Eine prächtige achttägige Grande Sonnerie-Karrenuhr aus dem 19. Jahrhundert, um 1870.
Eine prächtige acht Tage Grande Sonnerie Kutschenuhr des neunzehnten Jahrhunderts in typischer Größe, um 1870. Das Gehäuse aus vergoldetem Messing ist an allen Seiten mit Glasscheibe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Reiseuhren
Materialien
Messing
4.650 €
Kostenloser Versand
Kaminuhr aus geflammtem Mahagoni des 19. Jahrhunderts von Breguet, erhöht von Löwentatzenfüßen
Von Breguet a Paris
Äußerst seltene Kaminsimsuhr mit mahagonifurniertem Gehäuse von A-L Breguet
Abraham-Louis Breguet (1747-1823), der aus der Schweiz stammte, ist zweifellos der berühmteste Uhrmacher...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Messing
27.665 €
Kostenloser Versand
Ungewöhnliche gerippte achttägige, wiederkehrende, auffällige Reiseuhr aus vergoldetem Messing mit Riesengehäuse
Fall
Die Uhr hat ein Gehäuse aus vergoldetem Messing, das eine Abwandlung des Schlangengehäuses ist, da die Ober- und Unterseite gerippt sind, was zu ihrer Eleganz beiträgt. Es hat ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Reiseuhren
Materialien
Messing
Gravur achttägige auffällige und wiederkehrende Kutschenuhr von Perregaux Au Locle mit Gravur
Eine hervorragende, hochwertige Acht-Tage-Schlag- und Repetieruhr, signiert auf dem Emaille-Zifferblatt PERREGAUX AU LOCLE, um 1870.
Das prächtige, gravierte und vergoldete Messin...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Reiseuhren
Materialien
Messing
7.652 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Empire-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Pendel, Mercury, vergoldete Bronze, um 1815
französische Pendule, Kaminsimsuhr, 19. Jahrhundert - Merkur, der Götterbote
Frankreich
Bronze vergoldet
Das Kaiserreich um 1815
Abmes...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
6.160 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französische klassische Goldbronze-Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr angenehmes frühen 19. Jahrhundert Französisch vergoldet Ormolu Kaminsims Uhr, haben eine klassische Jungfrau vor einem Spiegel stehen, mit einem Sockel unterstützt eine Vase...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Kaminuhr des frühen 19. Jahrhunderts, signiert Ferey au Havre, Goldbronze
Kleine Kaminsimsuhr mit Flachrelief
Frankreich
Bronze, Emaille
Anfang des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 33 x 19 x 9 cm
Beschreibung:
Antike, feuervergoldete Portaluhr m...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
Französische Ormolu-Manteluhr
Französische Ormolu-Manteluhr auf gestuftem Sockel und gedrechselten, ziselierten Füßen mit Akanthusblattdekor unter einem fein ziselierten Blattfries mit drei Putten.
Vergoldetes...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Louis Philippe, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Empire Period Ormolu Mantel Clock by Le Roy et fils
Von Le Roy
Empire period ormolu mantel clock by Le Roy et fils
French, c. 1810
Height 36cm, width 37cm, depth 14cm
This refined mantel clock was created during the Empire period by the esteem...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Emaille
Französische Empirezeit Ormolu-Bronze-Manteluhr der Ceres, um 1815
KAISERLICHE ORMOLU-BRONZE FIGURALE MANTELUHR DER ACKERGÖTTIN CERES
Uhrwerk von Etienne Tavernier; Frankreich, um 1815
Artikel Nr. 104HWG22Z
Ein feines Empire-Periode Kaminsims Uhr m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze