Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Französische Kaminuhr aus Porzellan und Biskuit von Miroy Freres, Paris

3.232,37 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französische Kaminsimsuhr aus Porzellan und Biskuitkeramik mit Blumendekor und vergoldeten Girlanden, die einen französischen Adligen und seine Mätresse zeigen. Schön dekoriert mit einem Email-Zifferblatt und römischen Ziffern auf dem französischen Acht-Tage-Werk mit außen liegendem Zählradschlag, signiert 'Miroy Freres a Paris'. Das Uhrwerk ist mit 1135 nummeriert, das Pendel ebenfalls mit 1135, um 1855. In 'Watchmakers and Clockmakers of the World' von Brian Loomes wird Miroy Freres als in Paris von 1851 bis 1860 tätig aufgeführt. Außerdem eröffneten sie 1863 ein Geschäft in London, das später zu Miroy, Requier & Co. wurde. Bis 1881 waren sie sowohl in Paris als auch in London tätig.
  • Schöpfer*in:
    Miroy Frères (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Norwich, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4037318680672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Porzellan-Kaminuhr von Aubert Klaftenberger:: Paris
Von Aubert & Klaftenberger
Französische Porzellanuhr, wunderschönes vergoldetes Dekor mit handgemalten Einsätzen auf hellblauem Hintergrund. Emailzifferblatt mit fein geschnittenen originalen Stahlzeigern sign...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Französische Empire Biskuit-Porzellan- und Ormolu-Manteluhr
Französische Empire Ormolu- und Biskuit-Porzellan-Kaminuhr Französische Empireuhr mit Ormolu-Montierung aus Biskuit-Porzellan, über der ein geflügelter Putto thront. Unter dem Ziffe...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Kaminuhr aus Goldbronze und Porzellan mit Porzellanverkleidung, A.B.Savory, Cornhill
Von Jean-Baptiste Delettrez
Kaminsimsuhr mit Ormolu und Porzellanplatte Ormolu figurale Kaminuhr mit wunderschön gegossenem Mädchen in fließenden Gewändern, das eine Traube in Richtung eines Cherubs hält. Hoch...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu und Porzellan
Von Henri Marc, Paris 1
Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu und Porzellan Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu, die auf einem ovalen Sockel aus Mahagoni ruht. Florale Verzierung auf beiden Seiten des Zif...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminuhr aus Goldbronze und Porzellan von Wilson & Gander, London
Von Wilson & Gandar
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldetem Ormolu mit blauen, handgemalten, floralen Porzellanpaneelen (die Paneele sind alle einzeln signiert 'Creilliet Montereai, Medaillon D'or, L....
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminuhr aus französischem Porzellan von Raingo Freres, Paris
Von Raingo Frères
Französische Porzellan-Manteluhr von Raingo Freres, Paris Französische Kaminsimsuhr aus Porzellan, untergebracht in einem gewölbten Gehäuse mit erhöhtem, gestuftem Sockel und auf Rollenfüßen ruhend. Hervorragende handgemalte Tafel auf der Vorderseite mit vergoldeter Einfassung, die zwei Jungfrauen darstellt, die einen tödlich verwundeten Ritter versorgen. Schön dekoriert auf allen Seiten mit Blumen, Vögeln und Schmetterlingen auf weißem Grund mit vergoldeter Zierbordüre auf dem Sockel. Ziselierte, vergoldete Lünette, versilbertes Zifferblatt mit römischen Ziffern und originalen, gebläuten Moonpoise-Zeigern aus Stahl, signiert Raingo Fres, a Paris. Französisches Achttagewerk mit Seidenaufhängung, Ankerhemmung und außenliegendem Zählwerk, das die Stunden und Halbzeiten auf eine versilberte Glocke schlägt. Die Rückseite ist signiert Raingo Fres, ein Paris und nummeriert 301. C.1850 Raingo Freres arbeitete um 1829 in der Rue Vielle Du Temple und zwischen 1840 und 1850 auch in der Rue De Saintonge. Das Unternehmen war bis Anfang 1900 in Paris tätig. Quelle: Dictionnaire Des Horlogers Francais, Tardy. Raingo Freres begann mit Zacharie Joseph Raingo ( 1775-1847), einem Uhrmacher, der 1775 in Belgien geboren wurde. Er spezialisierte sich auf die Herstellung astronomischer Uhren...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und Ormolu von Miroy Frères
Von Miroy Frères, Manufacture Nationale de Sèvres, Vincenti et Cie
Eine prächtige frühe antike französische Porzellanuhr im Stil von Sèvres und Ormolu. Sie ist aus exquisitem Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt und mit sehr fein bemaltem Porze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze und Sèvres-Porzellan aus der Zeit Napoleons III.
Von Miroy Frères
Diese raffinierte Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze ist ein elegantes Stück Design aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wunderschön gegossen und vergoldet und mit zwei zarten Porzel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Porzellanmanuhr aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode.
Porzellanuhr aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Uhr aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert, Porzellan, emailliertes Zifferblatt. H: 35cm, B: 23cm, T: 11cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibti...

Materialien

Porzellan

Uhr aus Porzellan und vergoldeter Bronze, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Uhr im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze und Porzellan: Der Sockel ist sehr reich verziert: Puttenköpfe, Blumengirlanden, Knoten und Rosetten und Porzellanteller, die mit goldene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Porzellanmanuhr, 19. Jahrhundert, Zeit Napoleon III.-Periode.
Porzellanuhr, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Eine bemalte Porzellanuhr aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. H: 40cm, B: 28cm, T: 17cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibti...

Materialien

Porzellan

Französische Kaminuhr im Sevres-Stil, vergoldete Bronze, Porzellan, von Vincent & Cie
Eine antike gewölbte Manteluhr Napoleons III. mit rosafarbenen Porzellantafeln mit handgemalten Porträts von Marie Antoinette und der Brautwerbung. Eine Scharniertür ermöglicht den Z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille, Blattgold