Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Goldbronze-Uhr des französischen Kaiserreichs in geborener Form und von Hero und Leander

Angaben zum Objekt

Französische "Borne"-Uhr aus patinierter Bronze und originalem quecksilbervergoldetem Ormolu aus der Zeit Karls X. Feine Uhr mit herrlichem Ormolu in Form eines getragenen (oder Meilensteins). Das Thema ist das von Hero und Leander. Er sitzt vor einem Altar, während Hero sein Haar salbt. Die Uhr ist direkt von dem großartigen Gemälde von Pierre-Claude-Francois Delorme (1783-1859) inspiriert, das 1814 auf dem Pariser Salon präsentiert wurde. Hervorragende Modellierung, Verarbeitung und Vergoldung. Das Gehäuse ist an der Vorderseite von einem sehr feinen Ormoludekor mit Akanthusblatt und Amthemion außerhalb einer Perlenbordüre umgeben. Die Füße sind mit einer brennenden Fackel verziert, die durch zwei Kränze hindurchgeht. Das feine Zifferblatt ist wiederum mit einer äußeren Bordüre mit steifem Blatt- und Abnähermuster verziert, dann folgen Akanthus und Amthemion im mittleren Kreis, während die Innenseite mit Lorbeerblatt und Vergissmeinnichtblüten verziert ist. Das Zifferblatt ist mit "Galle Rue de Richelieur" signiert. Hero war in den griechischen Mythen eine schöne Priesterin der Venus, die in Leander verliebt war, einen jungen Mann aus Abydos, zwei Dörfer, die durch den Hellespont getrennt sind. Sie waren so verliebt, dass Leander den Hellespont durchschwamm, während Hero seinen Kurs mit einer brennenden Fackel auf der Spitze eines hohen Turms in Sestus am gegenüberliegenden Ufer bestimmte. Nachdem sie viele Liebesnächte verbracht hatten, verirrte sich Leander eines Nachts wegen eines orangefarbenen Sonnenuntergangs und ertrank. In ihrer Verzweiflung stürzte sich Hero vom Turm und versank im Meer. Das Uhrwerk hat eine Laufzeit von 8 Tagen, ein Pendel aus Seide und schlägt die Stunden und Halbzeiten auf einer Glocke mit Hilfe eines Zählrads an. Frankreich um 1822. Identische Uhr im Inventar des Chateau de Meudon, die 1833 im dortigen Speisesaal gefunden wurde.
  • Maße:
    Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 25,4 cm (10 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1822
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2015329023672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Charles X.-Uhr aus patinierter Bronze und Goldbronze zum Gedenken an Held und Leander
Französische "Borne"-Uhr aus patinierter Bronze und originalem quecksilbervergoldetem Ormolu aus der Zeit Karls X. Feine Uhr mit herrlichem Ormolu in Form eines getragenen (oder Meil...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antike französische Empireuhr aus schwarzem Marmor und Goldbronze von Maniere
Von C. Maniere
Feine Kaminsimsuhr aus schwarzem Marmor und Ormolu in getragener Form (antiker Meilenstein). Hervorragende Proportionen und feine Ormolu-Beschläge, gut verarbeitet mit matter und brü...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kaminuhr aus der Empire-Periode in „Borne“-Form
Attraktive französische Empire-Uhr aus patinierter Bronze und Ormolu in Meilenstein- oder "getragener" Form. Mit sehr feinen, applizierten Ormolu-Beschlägen an der Vorderseite und de...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französische Empire Ormolu- und Marmor-Kaminuhr mit Amor
Französisch Empire Ormolu und Marmor vert Kaminsims Uhr von Amor flüstern. Wunderschönes originales feuervergoldetes Quecksilber-Ormolu. Die Qualität des Gusses und der Ziselierung i...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Empire-Goldbronze-Kaminuhr eines Soldaten, Miniatur
Feine Miniaturuhr im französischen Empire-Stil aus Ormolu. Aus der Zeit des Ersten Französischen Kaiserreichs mit originalem Ormolu und mit feinem Emailzifferblatt und signiertem Uhr...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminuhr aus Goldbronze und patinierter Bronze im französischen Empire-Stil
Antike französische Kaminsimsuhr "Au bon Sauvage" aus der Zeit Charles X. Ein sehr seltenes Modell, das wir noch nie gesehen haben, möglicherweise ein Einzelstück. Die auf vier Ormol...
Kategorie

Antik, 1820er, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Empire Ormolu-Manteluhr
Ormolu Französisch Empire-Uhr, Trommelfell Gehäuse mit aufgesetzten Fries Dekoration auf der Basis, steht auf gedreht und graviert Füße. Das vergoldete Zifferblatt mit römischen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Empire Ormolu-Manteluhr
Französische Empire-Ormolu-Kaminuhr auf vier gedrehten Füßen, die einen ovalen Sockel mit Girlanden- und Zick-Zack-Seil-Dekor tragen. Zwei Gelehrte sitzen auf dem Sockel und studiere...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Empire Ormolu Bronze Kaminsimsuhr
Antike (frühes 19. Jahrhundert) französische Ormolu-Bronze-Kaminuhr im Empire-Stil, die eine neoklassizistische Jungfrau mit Kind darstellt.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Empire Ormolu Figurale Kaminsimsuhr
Das Emailzifferblatt signiert 'GALLE RUE VIVIENNE A PARIS'. Bewegung: Claude Galle (1759-1815) Herkunft: Französisch Datum: 19. Jahrhundert Größe: Höhe 14 x 12 x 4 3/4 Zoll ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Empire Biskuit-Porzellan- und Ormolu-Manteluhr
Französische Empire Ormolu- und Biskuit-Porzellan-Kaminuhr Französische Empireuhr mit Ormolu-Montierung aus Biskuit-Porzellan, über der ein geflügelter Putto thront. Unter dem Ziffe...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Französische Empireuhr aus geschliffenem Kristall und Ormolu Medici
Medici-Uhr aus geschliffenem Kristall in Vasenform, mit Ormolu-Montierung. Zwei vergoldete Griffe mit Blattwerk. Herkunft: Französisch Datum: um 1810 Abmessungen: 14 x 8 3/4 x 4...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen