Objekte ähnlich wie Große französische Ormolu-Uhr aus der Zeit Karls X., die Kerzen darstellt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Große französische Ormolu-Uhr aus der Zeit Karls X., die Kerzen darstellt
7.372,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Große französische Ormolu-Uhr aus der Zeit Karls X., die Ceres darstellt. Eine monumentale Uhr von sehr guter Qualität und mit völlig originalem feuervergoldetem Ormolu. Die Uhr stellt Ceres dar, die römische Göttin des Getreides und der Ernten. Sie war die Tochter von Saturn und Vesta und hatte eine Tochter von Jupiter namens Prosperine. Daraus entstand die Geschichte von der "Vergewaltigung der Prosperine" und der Suche der Ceres nach ihrer Tochter in ganz Sizilien. Auf der Uhr ist Ceres durch die stehende Figur links von der Uhr dargestellt. Auf dem Kopf trägt sie eine Girlande aus Mais und in der linken Hand den Samenkopf eines Mohns und einige Ähren. Die Uhr steht auf Klammerfüßen mit Blumendekor. Auf dem rechteckigen Sockel ist in tiefem Relief eine Szene mit Ceres und ihren Verehrern dargestellt, die in einem Wagen hinter zwei (ihr geweihten) Stieren fahren. Sie trägt eine Getreidegarbe und sät mit der anderen Hand Saatgut aus. Neben ihr sitzt ein Verehrer mit einer brennenden Fackel (als Symbol für die Suche nach Prosperine). Ein Mann führt die Stiere an und könnte Triptolemus darstellen, dem sie die Geheimnisse des Ackerbaus zeigte und der seinerseits die Welt erleuchtete. Fein verzierte Leisten aus Amthemion und steifem Blatt trennen den Sockel und das Trommelgehäuse. Eine feine, applizierte Ormolu-Montierung unterhalb des Zifferblatts zeigt zwei tanzende Jungfrauen, die eine Fackel zwischen sich halten. Das vergoldete Bronzezifferblatt ist von einer Lünette mit einem blühenden Füllhorn umgeben und die Zeiger sind aus gebläutem Stahl. Das Uhrwerk hat eine Gangdauer von 8 Tagen, wird durch ein an Seide aufgehängtes Pendel reguliert und schlägt die Stunden und Halbzeiten auf einer Gussglocke mit Hilfe eines Zählradschlags an.
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 41,91 cm (16,5 in)Tiefe: 15,5 cm (6,1 in)
- Stil:Charles X. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2015316201382
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
90 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Empireuhr aus Ormolu und patinierter Bronze Signiert Revel Rue De Richelieu
Französische Empirezeit Ormolu und patinierte Bronze Kaminsimsuhr, die Ceres darstellt. Die Krönung der Ceres ist eine atemberaubende Uhr von sehr guter Qualität und mit völlig origi...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Französische Charles X. Ormolu-Kaminuhr von Gaius Marius, signiert Robert Houdi, Französisch
Von Robert Houdin
Eine äußerst seltene antike französische Spieluhr aus Ormolu aus der Zeit Karls X., die Gaius Marius inmitten der Ruinen von Karthago zeigt und von dem bekannten Hersteller Jean Eugè...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französisch Griechisch Revolutiom Ormolu Mantel Uhr
Französische Kaminsimsuhr aus der Zeit Karls X. Griechische Revolution oder Hellenismus. Die Uhr in originalem Ormolu mit einer türkischen Figur auf der Oberseite. Das versilberte Zi...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Kaminuhr aus Biskuit und Goldbronze aus der Directoire-Periode mit der Darstellung von Ariadne
Französische Kaminsimsuhr aus Biskuit und Ormolu mit der Darstellung der Ariadne aus der Directoire-Zeit. Von feiner Qualität mit himmelblauem und weißem Biskuitporzellan und wunders...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Goldbronze-Uhr des französischen Kaiserreichs in geborener Form und von Hero und Leander
Französische "Borne"-Uhr aus patinierter Bronze und originalem quecksilbervergoldetem Ormolu aus der Zeit Karls X.
Feine Uhr mit herrlichem Ormolu in Form eines getragenen (oder Mei...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französische Empire-Pendelleuchte aus Goldbronze und Bronze Pendule au Bon Sauvage, signiert Alibert
Französische Empire Pendule au bon sauvage Kaminsimsuhr in Ormolu und Bronze. Die Uhr ist in sehr gutem Zustand. Völlig originale Vergoldung. Ein besonders schönes konvexes weißes Em...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Empirezeit Ormolu-Bronze-Manteluhr der Ceres, um 1815
KAISERLICHE ORMOLU-BRONZE FIGURALE MANTELUHR DER ACKERGÖTTIN CERES
Uhrwerk von Etienne Tavernier; Frankreich, um 1815
Artikel Nr. 104HWG22Z
Ein feines Empire-Periode Kaminsims Uhr m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Antiker französischer Kaminsims „Ceres“ aus Goldbronze-Bronze im Empire-Stil u2028u2028Uhr, nach Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Nach einem Modell des Pariser Bildhauers und Bronzierers Pierre-Philippe Thomire aus dem frühen 19. Jahrhundert und mit vielen neoklassizistischen Designelementen des Empire-Stils, d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
3.300 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Französische klassische Goldbronze-Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr angenehmes frühen 19. Jahrhundert Französisch vergoldet Ormolu Kaminsims Uhr, haben eine klassische Jungfrau vor einem Spiegel stehen, mit einem Sockel unterstützt eine Vase...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Kaminuhr aus Goldbronze und Emaille aus Keramik aus der Empire-Periode nach Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Empire Periode Ormolu und Emaille Ceres Kaminsimsuhr nach Thomire.
Französisch, um 1810
Maße: Höhe 46cm, Breite 38cm, Tiefe 13cm.
Diese prächtige Kaminsimsuhr wurde in der Zeit ...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze
Kaminuhr aus Goldbronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine spektakuläre und einzigartige Französisch Anfang des 19. Jahrhunderts Louis XVI st. ormolu Kaminsims Uhr, von Chapsal a Paris unterzeichnet. Die Uhr steht auf fein ziselierten S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Ormolu-Manteluhr, Belgien, um 1810-1820
Empire-Manteluhr aus Ormolu, Belgien, um 1810, signiert "J.B. Romaet a Gand". Dekoriert mit einer Hirtenszene. Schlägt die Stunde und die halbe Stunde auf eine Glocke. Mit emailliert...
Kategorie
Antik, 1810er, Belgisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze