Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kaminuhr Meissener Hart-, Paste-Porzellan, 1745-1755

130.891,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Uhr wurde von Johann-Joachim Kaendler, dem Meissener Manufakturmeister, modelliert. der wichtigste Modellierer und Designer. Der Rocaille-Stil zeigt den Einfluss des Rokoko, das von Pariser und deutschen Künstlern in der Mitte des 18. Jahrhunderts populär gemacht wurde. Die Entwicklung des Innendesigns im 18. Jahrhundert förderte die Nachfrage nach luxuriösen Gegenständen, die in einem intimeren Rahmen ausgestellt werden sollten. Diese Epoche ist bekannt für die Opulenz und den Reichtum ihrer Ornamente. Sie zeugt von dem großen Impuls, der die dekorativen Künste jener Zeit erfasste: die Entwicklung der Innenarchitektur auf der Suche nach luxuriösen Die vorliegende Kaminuhr, die ganz aus Porzellan besteht, ist recht selten. Im Gegensatz zu den meisten Pariser Modellen dieser Zeit, bei denen französisches oder deutsches Porzellan mit vergoldeter Bronze kombiniert wurde, ist die Uhr des vorliegenden Exemplars vollständig aus Porzellan gefertigt. Sie dient als Prunkstück und zeugt von der Virtuosität der Meißner Kunsthandwerker. Heute sind nur sehr wenige solcher Modelle bekannt. Frühe Beispiele von Uhren, die vollständig aus Porzellan gefertigt waren, wurden 1727 entdeckt; eine wurde für August II. (1670-1733) und eine für Prinzessin Elisabeth von Russland (1709-1762) hergestellt. Weitere Beispiele befinden sich im Rijksmuseum in Amsterdam und in der Eremitage in St. Petersburg. Eine Uhr mit der Darstellung von Jupiter und Vulkan, die die Zeit festhalten, befand sich früher in der Sammlung Didier Aaron (abgebildet in P. Kjellberg, Encyclopedie de la Pendule Française du Moyen Age au XXe siècle, Paris, 1997, S. 150). Eine zweite Uhr, ebenfalls mit allegorischen und mythologischen Figuren, wurde bei der Versteigerung der Sammlung Edouard Chappey in Paris, Me Lair-Dubreuil, Galerie Georges Petit, 29. April bis 3. Mai 1907, Los 691, verkauft. Ein weiteres Rocaille-Exemplar, das dem vorliegenden Modell stilistisch sehr ähnlich ist, befand sich früher in der Sammlung Edouard Chappey, die vom 5. bis 7. Juni 1907 in Paris, Me Chevallier, Los 1235, verkauft wurde. Abmessungen: Höhe 45cm x 20 cm In ausgezeichnetem Zustand gehalten. Inklusive Versand Kostenlose und schnelle Lieferung von Tür zu Tür per Luftfracht Original-Kunstwerk(e) aus Europa.
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Lantau, HK
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AACPF321stDibs: LU3936321269812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminsimsuhr aus Goldbronze Pendel Frankreich, Mitte des späten 19. Jahrhunderts
Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu Französisch, Mitte/Ende des 19 Maße: Höhe 37 cm, Breite 39 cm, Tiefe 13,5 cm. Französische Kaminsimsuhr aus Goldbronze (Ormolu) und Marmor im Lou...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Uhr mit Liebessszene
Französische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze (Ormolu) aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil des Rokoko. Diese trapezförmige Uhr wird von vier Schneckenfüßen getragen, der untere...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französisches handbemaltes Porzellan des 18. Jahrhunderts mit vergoldeter Fassung, Tafelaufsatz aus Goldbronze
Übergangszeit, spätes 18. Jahrhundert (ca. 1770-1780) Diese Vase hat eine neoklassizistische Form und eine Rokoko-Darstellung von Blumen. Die blauen Blumen um den Hals der Vase tauch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert, Neapel Handbemalte Porzellanfigur Musikalische Gruppe
Eine Gruppe, die eine musikalische Szene spielt 19. Jahrhundert, gekennzeichnet (N mit Krone) für Neapel Porzellan, handbemalt.    Inklusive Versand Kostenlose und schnell...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Englischer Derby-Porzellanaufsatz, frühes 19. Jahrhundert, 'circa 1784-1820'.
Von Royal Crown Derby Porcelain
Handbemaltes Derby-Porzellan, Dose mit Deckel, vergoldet, signiert und datiert Die Warwick-Vase war zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Europa eine beliebte Form. Wird in der dekorati...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Tafelaufsätze

Materialien

Porzellan

Französisches Svres-Porzellan in vergoldeter Bronzemontierung, handbemalt, Frankreich, 1771
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Handbemaltes Porzellan, Gold-Bronze-Fassung (Ormolu) Dieser Tafelaufsatz aus französischem Sèvres-Porzellan stammt aus dem Jahr 1771 und ist in eine Fassung aus vergoldeter Bronze ge...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Kaminuhr aus Porzellan im Rokoko-Stil von Meissen
Von Meissen Porcelain
Große Porzellan-Kaminuhr im Rokoko-Stil von Meissen Deutsch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 66cm, Breite 33cm, Tiefe 25cm Diese prächtige Kaminsimsuhr ist ein wahrhaft wunderbares B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Kaminuhr aus Meissener Porzellan des 19. Jahrhunderts.
Von Meissen Porcelain
Eine beeindruckende Meissener Porzellanuhr aus dem 19. Jahrhundert auf einem Ständer. Darstellung eines sitzenden Liebespaares mit einer Blumengirlande. Das weiß emaillierte Zifferbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Exquisite 19. Jahrhundert Meissen Porcelain Uhr Fall und Stand
Von Meissen Porcelain
Dieses atemberaubende Gehäuse mit Ständer aus Meissener Porzellan ist ein Beispiel für den luxuriösen Rokoko-Stil des 19. Jahrhunderts, der sich durch seine elegante Muschel- und Bla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Meissener Uhrengarnitur, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Eine sehr beeindruckende, feine Qualität 19. Jahrhundert Meissener Porzellan Uhr Garnitur, mit Putten umgeben die Uhr und ein Paar von Kandelabern, die die vier Jahreszeiten, die Ema...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Porzellanuhr im Louis-XV-Stil von Jacob Petit
Von Jacob Petit
Diese antike Kaminsimsuhr aus Porzellan zeugt von der Nostalgie des 19. Jahrhunderts für die zart-eleganten dekorativen Künste unter König Ludwig XV, auch bekannt als Rokoko-Stil. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Kopie - Meissener Uhr aus dem 19. Jahrhundert mit Darstellung der vier Jahreszeiten.
Von Meissen Porcelain
Eine hochwertige deutsche Porzellanuhr aus dem späten 19. Jahrhundert aus Meißen auf einem Ständer, mit wunderbaren kräftigen traditionellen Farben, die Figuren stellen die vier Jahr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Kaminuhren

Materialien

Porzellan