Objekte ähnlich wie Kaminuhr von Peter Strengberg aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Kaminuhr von Peter Strengberg aus dem 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Eine hochwertige schwedische Kaminsimsuhr aus brünierter und patinierter Bronze mit einem Uhrwerk von Peter Strengberg (Uhrmacher in Stockholm und Mariefred von 1802-1831). Das Design basiert auf einer Zeichnung von Matelot, wobei das Thema der Uhr von maritimen Motiven inspiriert ist: ein Seemann mit Anker und Paddel. Auf dem Fries des Sockels sind Putten dargestellt, die in einer Fabrik oder einem Bergwerk arbeiten. Die Füße haben die Form von Fassreifen. Ein ähnliches Gehäuse, allerdings von einem anderen Hersteller, befindet sich im Königlichen Schloss in Stockholm. Es fehlt der Schlüssel für das Uhrwerk.
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 9,5 cm (3,75 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800-1830
- Zustand:
- Anbieterstandort:Ljungby, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU10098242513612
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1988
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ljungby, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEmpire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts
Eine Empire-Simsuhr aus vergoldetem Holz, hergestellt in Österreich oder Deutschland 1820-1830. Sie zeigt einen Krieger in klassischer Rüstung, dessen Arm auf der Uhr ruht. Die Uhren...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Holz
Kaminsimsuhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Gustaf Undén
Von Gustaf Undén
Eine brünierte, vergoldete Empire-Manteluhr in Form einer Öllampe. Das Zifferblatt ist signiert von Gustaf Undén (Uhrmacher von 1800-1829), hergestellt in Stockholm. Das Zifferblatt ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Rokoko-Konsolenuhr aus dem 18.
Eine Rokoko-Konsolenuhr, deren Uhrwerk von Eric Lindgren Jr. (tätig 1754-1786, 1776 zum Königlichen Uhrmacher ernannt) in Stockholm gefertigt wurde. Das Gehäuse weist eine wunderschö...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Wanduhren
Materialien
Messing, Eisen
10.000 $
Standuhr aus dem 18. Jahrhundert, signiert Jacob Kock
Eine hochwertige Standuhr aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die in der Übergangszeit (Rokoko/Gustavianisch) in Stockholm, Schweden, hergestellt wurde. Das Uhrwerk wurde vo...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Standuhren
Materialien
Messing, Eisen
Rokoko-Grandfather-Uhr des späten 18. Jahrhunderts, signiert Hans Wessman
Von Hans Wessman
Eine hochwertige Standuhr im Rokokostil, die in den 1780er Jahren in Stockholm, Schweden, hergestellt wurde. Die Uhr weist reiche vergoldete Schnitzereien in typischen Rokoko-Formen ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Standuhren
Materialien
Kiefernholz
Schwedische Gustavianische Standuhr
Fantastische schwedische Gustavianische Standuhr. Das Gehäuse ist ein Stockholmer Werk aus der Zeit um 1770/1780. Sie ist lackiert und vergoldet und weist reiche Schnitzereien auf, u...
Kategorie
Antik, 1770er, Schwedisch, Gustavianisch, Standuhren
Materialien
Messing, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert Empire
Figurale Kaminsimsuhr signiert "Al. dre Destape Palais Royal"
Die bronzene figurale Kaminuhr, die einen der mythischen Helden - Orpheus - darstellt, stammt aus der Empirezeit. Die U...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Boulle-Manteluhr aus dem 19.
Von Payne and Co. 1
Eine sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch Boulle Kaminsims Uhr mit wunderbaren Scrolling foliate Ormolu montiert, um den Rahmen, Messing-Intarsien auf dem roten Schildpatt....
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Schildpatt
5.205 $
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts
Eine sehr gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Französisch vergoldet Ormolu und patiniert Bronze Kaminsims Uhr, mit einem sitzenden Cherub hält die Strahlen eines geflügelten Dr...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Empire-Manteluhr des 19. Jahrhunderts
Hervorragender Zustand mit fein ziselierten Bronzemontagen. Mit Schlüssel und Pendel.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus Malachit, 19. Jahrhundert
Diese elegante Kaminsimsuhr besitzt ein rechteckiges Gehäuse, das vollständig mit tiefgrünem Malachit verkleidet ist. Feuervergoldete Bronzeverzierungen in Form von Blumengirlanden u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Malachit, Bronze
Ägyptische Kaminsimsuhr im Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Georges Emile Henri Servant
Kaminsimsuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze mit rotem und schwarzem Marmor im Stil der Ägyptischen Wiedergeburt des 19.
Die Komposition zeigt eine stehende weibliche ägyptis...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze