Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Louis XVI französische Tischuhr, vergoldete Bronzesäule signiert Osmond

Angaben zum Objekt

Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze, die den Rumpf einer kannelierten Säule mit einem darauf ruhenden Taubenpaar darstellt und mit einer Schleife und einer Girlande verziert ist, die das Zifferblatt einrahmen. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern aus Email. Goldene Hände. Vergoldetes Messingwerk mit Ankerhemmung, Seidendrahtaufhängung, Stunden- und Halbstundenschlag auf Glocke. Acht Tage lang wird geladen. Signiert auf dem Bronzegehäuse OSMOND (Bronzist). Epoche Ludwig XVI., um 1775/80. Abmessungen: 34 H x 16 x 16 cm Anmerkungen: Eine Uhr desselben Modells ist in dem Buch "La Pendule Francaise 2eme Partie, Du Louis XVI a Nos Jours" von TARDY auf Seite 258 und in dem Buch "French Bronze Clock" auf Seite 250 abgebildet. ROBERT OSMOND (1711 - 1789) Er wurde in Canisy in Frankreich geboren und begann seine Lehre in der Werkstatt von Louis Regnard. Am 17. Januar 1745 erhielt er in Paris den Titel eines Maitre Fondeur. Von 1764 bis 1775 arbeitete er mit seinem Neffen Jean Baptiste Osmond (1742 - nach 1790) zusammen, der ebenfalls 1764 Maitre wurde. Sie arbeiten seit Jahren so eng zusammen, dass es schwierig ist, zwischen den Beiträgen der beiden zu unterscheiden. Sie stellen alle Arten von Ornamenten her, darunter Feuerhunde, Tintenfässer und Applikationen, aber die einzigen Werke, die heute noch existieren, sind Uhren. Robert Osmond gilt als einer der produktivsten Bronzeschmiede in der Geschichte Frankreichs, er hat unter Ludwig XV. und Ludwig XVI. enormen Erfolg, seine Werke werden sehr geschätzt und obwohl er den Stil der Epoche in seinen extremsten Formen nicht vollständig übernimmt, gelingt es ihm dank der Ernennung von Jurè, einen gewissen Schutz seiner kreativen Rechte zu erhalten. Robert scheint sich um 1775 zur Ruhe zu setzen. Sein Neffe Jean-Baptiste, der die Werkstatt nach der Pensionierung seines Onkels weiterführt, gerät in zahlreiche Schwierigkeiten, die 1784 zu seinem Konkurs führen. Robert Osmond starb im Jahr 1789. Viele von Osmonds Uhren befinden sich heute in den wichtigsten Museen der Welt. Beispiele sind die Uhr mit der Darstellung des Raubes von Europa im Getty Museum in Kalifornien sowie zwei Kartelluhren im Nationalmuseum in Stockholm und im Nissim de Camondo Museum in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Robert Osmond (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Charles X. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    c. 1775/1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9903241696032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Wanduhr 'cartel d'alcove' Louis XVI Gehäuse zugeschrieben Osmond
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR Gehäuse des großen Bronzekünstlers Robert Osmond (Maitre-fondeur am 17. Januar 1745) aus vergoldeter und ziselierter Bronze mit Bronzeapplikationen in For...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, French, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Tischuhr aus vergoldeter Bronze, Figur des David mit Schwert, um 1830
Große französische Tischuhr aus vergoldeter und brünierter Bronze mit männlichem Akt, wahrscheinlich David, bewaffnet mit einem Schwert (Geschichte von David und Goliath), an der Se...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI Modell 'schwingende Leier' Pendeluhr Bronze und Marmor
Schöne und seltene Louis XVI-Uhr des Modells 'oszillierende Lyra'. Ziseliertes und vergoldetes Bronzegehäuse in Form einer Leier, verziert mit dem Kopf der Minerva auf der Oberseit...
Kategorie

Antik, 18th Century, French, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französisch Louis XV Modell cartel d'alcove vergoldete Bronze Pendeluhr. BEECKAERT, 1760
Von Bekerr
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR Gehäuse aus getriebener und quecksilbervergoldeter Bronze. Der obere Teil ist mit zwei Akanthusblättern verziert und endet mit einer Federzacke. Der unter...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Französisch vergoldete Bronze Pendel Allegorie Astronomie, Astrolabium Ormolu. Imperium.
Antike französische Uhr, die die Allegorie der Astronomie darstellt, mit vergoldetem Bronzegehäuse und blauem Himmelsglobus. Verschiedene Elemente erinnern an das Thema Astronomie: D...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Antike Schweizer Standuhr aus Holz mit vergoldetem Adler, Glockenspiel, Epoche 1750.
ANTIKE SCHWEIZER STANDUHR MIT GLOCKENSPIEL Ebonisiertes Holzgehäuse mit vergoldetem Bronzeadler auf der Oberseite und vergoldeten Bronzezinnen. Tür mit Glas an der Vorderseite für de...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, Swiss, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene französische Dore-Bronze-Uhr aus dem 18. Jahrhundert mit Putten und Musiker, Att. Robert Osmond
Eine prächtige und seltene französische Doré-Bronze-Manteluhr aus dem 18. Jahrhundert, die Robert Osmond zugeschrieben wird. Die Uhr ist in Form einer Urne gestaltet, die von einem z...
Kategorie

Antik, 1750er, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Louis XVI-Stil vergoldete Bronze & Marmor Kaminsimsuhr
Von Harris & Harrington
Palastische Kaminsimsuhr im Louis XVI-Stil aus hochwertiger vergoldeter Bronze und feinem Marmor mit vielen Details. Zeigt eine Gruppe von Putten auf einem himmlischen Wagen, der auf...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Louis XVI.-Uhr aus vergoldeter Bronze von Japy Freres
Von Japy Frères
Eine schöne originale antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze im neoklassizistischen Stil Ludwigs XVI. von dem bekannten Hersteller Japy Frères. Architektonisch gestaltet und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI Stil vergoldete Bronze Kaminsimsuhr
Eine sehr gute Qualität Louis XVI Stil vergoldeter Bronze Mantel Uhr. Französische Uhr aus vergoldeter Bronze mit emailliertem Zifferblatt, Frucht- und Löwenmotiv, auf Sockel. H 22,3...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Ormolu-Carteluhr aus der Belle Époque
Das Ormolu-Gehäuse wird von einer Urne gekrönt und ist mit einer Blattgirlande versehen, die über den flankierenden Pilastern drapiert ist, mit einem glasierten weißen Email-Zifferbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Uhren

Materialien

Goldbronze

Louis XVI Bronze Krieger Französisch Uhr
Unglaubliche Louis XVI Bronze-Uhr um 1840, Maschine gestempelt Shaw Paris, ist dies ein Original-Stück der Zeit, die Darstellung eines stehenden Kriegers.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen