Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Odysseus und Theseus Französische Empire-Manteluhr von André-Antoine Ravrio

Angaben zum Objekt

Odysseus und Theseus Französische Empire-Manteluhr André Antoine Ravrio Circa 1800 Diese monumentale Empire-Sakeluhr von André Antoine Ravrio, deren Gehäuse vollständig aus vergoldeter Bronze gefertigt ist, ist etwas ganz Besonderes. Es ist eines von nur vier bekannten Exemplaren. Von den anderen drei Exemplaren befindet sich eines in einer Privatsammlung, ein weiteres im Mobilier National in Paris und das dritte in der Museumssammlung des Fürsten de la Moskowa. Das während der Regierungszeit Napoleons in Auftrag gegebene Gehäuse wurde vom persönlichen Bronzier des Kaisers, André Antoine Ravrio, und das Uhrwerk vom Uhrmacher des Kaisers, Bazile-Charles Le Roy, gefertigt. Die Uhr verbindet nahtlos die Grandeur von Napoleons modernem Imperium mit der zeitlosen Pracht des antiken Griechenlands. Das Gehäuse selbst ist ein Kunstwerk, denn Ravrio präsentiert meisterhaft die berühmtesten Helden des antiken Griechenlands. Auf der linken Seite ist der verehrte Dichter Homer beim Verfassen seines Epos Die Odyssee abgebildet, während sein Protagonist Odysseus rechts triumphierend mit seiner ihm treu ergebenen Frau Penelope vereint ist. Odysseus, der gerade von seiner langen Reise voller Prüfungen und Gefahren zurückgekehrt ist, hält sein Schwert in der Hand, das seinen heldenhaften Sieg und den Fall von Troja symbolisiert. Das rührende Wiedersehen des Paares findet auf einem Sockel statt, der mit einem Bronzefries geschmückt ist, der den legendären Kampf des Theseus mit dem Minotaurus darstellt. In diesem berühmten Mythos begibt sich Theseus mutig in das Labyrinth des Königs Minos, um den Minotaurus zu töten, eine furchterregende Kreatur, die Menschenopfer verlangt, und befreit Athen schließlich von seinem grausamen Tribut. Gemeinsam fangen diese Geschichten die zeitlosen Themen Heldentum, Loyalität und das bleibende Erbe des antiken Griechenlands ein. Jedes Element dieser Uhr ist ein Kunstwerk, das Ergebnis einer Collaboration zwischen den besten Bronzierern und Uhrmachern der damaligen Zeit. Das emaillierte Zifferblatt mit der Signatur "Le Roy br. de Madame/A Paris" ist mit römischen Ziffern und Minutenteilungen versehen. Bazile-Charles Le Roy, der 1785 das renommierte Unternehmen Le Roy im Palais Royal gründete, zog nach 1789 in die Rue de la Egalité um und wurde später der offizielle Uhrmacher von Napoleons Mutter. André Antoine Ravrio (1759-1814), der für seine Lampen, Girandolen, Uhren und Bronzebeschläge bekannt war, wurde 1806 auf der Pariser Industrieausstellung mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. 1810 wurde er zum Bronzier von Napoleon ernannt und arbeitete in mehreren kaiserlichen Residenzen, darunter Saint-Cloud, Compiègne und die Tuilerien. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere beschäftigte Ravrio in seiner Werkstatt bis zu 100 Kunsthandwerker, die Entwürfe herstellten, die wegen ihrer raffinierten Integration von Form und außergewöhnlicher Qualität begehrt waren, und diese Uhr ist das schönste auf dem Markt bekannte Exemplar. 25" hoch x 23 1/8" breit x 9" tief Provenienz: Frau E.P. Corbin, ab 1949 in New York Privatsammlung, Bath, England M.S. Rau, New Orleans
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 58,76 cm (23,13 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1800
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-86591stDibs: LU891141640792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Empire-Troubadour-Manteluhr
Von Le Roy
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus vergoldeter französischer Empire-Bronze zeigt eine außerordentlich detaillierte Szene eines singenden Troubadours mit seiner Lyra an einem felsigen F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

The Astronomy Lesson French Empire Manteluhr
Diese prächtige Kaminsimsuhr aus französischem Empire-Ormolu zeigt die ikonische neoklassizistische Genreszene, die auch als "Astronomiestunde" bezeichnet wird. Ein beliebtes Motiv i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Emaille, Goldbronze

Kaminuhr aus Marmor im Stil Louis XVI. von Jean-Nicolas Schmit
Diese neoklassizistische Manteluhr aus Marmor und Ormolu ist ein außergewöhnliches Beispiel für die französische Uhrmacherkunst des späten 18. Jahrhunderts und stammt von dem berühmt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Uhrengarnitur aus Fluorspar und Goldbronze
Diese schöne französische Uhrengarnitur im Louis-XV-Stil ist ein reizvolles Werk der Kunst und Handwerkskunst. Diese aus reich geädertem und leuchtendem Flussspat gefertigte und mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Stein, Bronze

Bras En L'air Französische Kaminuhr
Diese französische Kaminuhr "bras en l'air" (Arme in der Luft) demonstriert den neoklassizistischen Luxus des Second Empire. Im Mittelpunkt de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Französische Großrad- Skelett-Uhr
Diese bedeutende Skelettuhr mit Glasfront und französischem Empire-Großrad hat die bemerkenswerte Fähigkeit, mit unglaublicher Genauigkeit mehr als eine Woche lang mit einem einzigen Aufzug zu laufen. Das große Zentralrad und die seltene Kombination aus Stiftradhemmung und Messeraufhängung ermöglichen eine längere und genauere Gangdauer als bei den meisten Uhren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stilvolle französische Empire-Manteluhr
Von Claude Galle
Die Uhr zeigt einen geflügelten Amor, der auf seinem von zwei Tauben gezogenen und auf Wolken gestützten Wagen steht; Amor hält die Zügel zweier Tauben, die den Wagen zu lenken schei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Empire-Bronze-Manteluhr
Von majestätischer Größe mit dem Ormolu Vergoldung in sehr gutem Zustand in Ordnung.
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Empire-Manteluhr
Von Negrier a Gueret
Französische Empire-Manteluhr, elegant patiniert vasenförmiges Bronzegehäuse auf gestuftem Ormolus-Sockel mit gedrechselten Füßen, vier Ananas-Finials, bekrönt von einer Armillarsp...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze-Kaminuhr im französischen Empire-Stil, Frankreich 1810
Die Uhr steht auf vier sehr eleganten Füßen und hat einen rechteckigen Sockel, der an drei Seiten mit klassischen Motiven verziert ist. Das Gesicht zeigt ein Sphinxpaar, das einen K...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französisch Intarsien Portico Empire-Stil Mantle Clock
Französische Manteluhr aus dem 19. Jahrhundert mit einem Portikus aus Bronze und Intarsien aus Holzfurnier. Die Uhr ist mit vergoldeten Ornamenten verziert, darunter ein dekoratives ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus der Empire-Periode von Leroy a Paris
Diese Manteluhr ist von einem angesehenen Pariser Hersteller in einem modischen Stil. Der ovale Sockel trägt ein vasenförmiges Uhrengehäuse, das wiederum von geflügelten Delphinköpfe...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen