Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ormolu-Uhr "mit Schaukel", Frankreich, um 1820

Angaben zum Objekt

Sehr schöne floral verzierte Ormolu-Uhr aus der Restaurationszeit mit zwei Balustersäulen, die durch einen floralen Bogen miteinander verbunden sind und von einer Rosenkrone gekrönt werden. Die römischen Zahlen geben die Stunden an. In dem Bogen sitzt eine antik gekleidete Frau auf einer aufgehängten mobilen Schaukel. Vier runde Füße stützen die Uhr.
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Restauration (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1444/141stDibs: LU3860341952762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines neogriechisches Uhrenset von H. Houdebine, Frankreich, um 1867
Von Henri Houdebine
Wählscheibe signiert H. Houdebine, Fabricant de Bronzes, Rue de Turenne 64, Paris und Uhrwerk signiert Japy Frères & Cie - Médaille d'Honneur Ein sehr schönes Uhrenset im neugriechi...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Neoägyptische Marmoruhr aus Marmor, G. Servant zugeschrieben, Frankreich, um 1870
Von Georges Emile Henri Servant
Schwarzer und roter Marmor in Form einer Pyramide im ägyptischen Stil, die G. Servant zugeschrieben wird, überragt von einer patinierten Bronzefigur, die die ägyptische Göttin Isis a...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neuägyptisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze

"Pagodenuhr von L'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1885
Von L'Escalier de Cristal
Wunderschöne Japonisme-Uhr aus durchbrochener, patinierter Bronze mit Gold- und Silberverzierungen in Form einer Pagode, an den Ecken mit stilisierten Drachen über Pfosten, die Bambu...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Leila und die Giaour-Uhr aus vergoldeter Bronze, Frankreich, um 1830
Zifferblatt signiert Polti Frères Maße: Mit Sockel oder Glas: Höhe 61 cm (24 in.), Breite 51,5 cm (20.3 in.), Tiefe 23,5 cm (9,2 in.) Ohne Sockel: Höhe 52 cm (20,5 in.), Breite 42 c...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Uhr im japanischen Stil nach L'Escalier de Cristal, Frankreich, um 1885
Von L'Escalier de Cristal
Seltene japanische Uhr aus doppelt patinierter Bronze mit hängendem Zifferblatt. Der Säulengang und das Zifferblatt mit kalligrafischen Kanji-Ziffern, die durch Zeiger mit einem well...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Bedeutende fünf Pieces Marmor und vergoldete Bronze Uhren Set, Frankreich, CIRCA 1860
Von Henri Picard
Bezeichnet auf dem Zifferblatt Furet & Bon, Hrs du Roy, à Paris Maße: Uhr - Höhe 98 cm (38 1/2 in.), Breite 70 cm (27 1/2 in.), Tiefe 25 cm (9 3/4 in.) Kandelaber - Höhe 116 cm (...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Figurale Kaminuhr aus Goldbronze mit Glaskuppel, um 1820
Französische Kaminsimsuhr aus Ormolu aus der Zeit Karls X. Die Trommelkiste wird von einem jungen Paar flankiert, das unter einer Palme steht und von Blumen umgeben ist, während die ...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Empire-Manteluhr - La Bibliotheque, Ormolu, Frankreich, Paris, um 1820
Von Le Roi
Kaminsimsuhr - La Bibliotheque - Im Arbeitszimmer Paris feuervergoldete Bronze, Emaille Das Kaiserreich um 1820 Abmessungen: H x B x T: 38 x 28 x 19 cm Beschreibung: Auf einem ova...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Ormolu-Manteluhr, Belgien, um 1810-1820
Empire-Manteluhr aus Ormolu, Belgien, um 1810, signiert "J.B. Romaet a Gand". Dekoriert mit einer Hirtenszene. Schlägt die Stunde und die halbe Stunde auf eine Glocke. Mit emailliert...
Kategorie

Antik, 1810er, Belgisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Kaminsimsuhr im Empire-Stil, um 1820
Eine sehr eindrucksvolle und stilvolle Manteluhr aus grünem Marmor und vergoldetem Ormolu aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit zwei klassischen Jungfrauen, die auf beiden Seiten Widde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ormolu-Uhr: Allegorie des Frühlings, 19. Jahrhundert, ca. 1815 - 1820
Französisch Empire Ormolu (Quecksilber vergoldete Bronze) Mantel Uhr mit Allegorie des Frühlings, frühen 19. Jahrhundert feine Arbeit um 1815 - 1820 (Restauration Zeitraum). Wundersc...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze, Emaille

Französische Uhr aus Bronze und Goldbronze mit Automatik
Charles X Bronze und Ormolu montiert Kaminsims Uhr mit gestuften oben durch eine vergoldete Figur von Amor hält Silber Bienen und mit einem schaukelnden Silber Biene Automatisierung ...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen