Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Sehr große Ormolu Marmor Regulator Kalender Mantle Clock Barbedienne

140.268,90 €

Angaben zum Objekt

Sehr große Ormolu Marmor Regulator Kalender Mantle Clock Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 121cm, Breite 64cm, Tiefe 28cm Diese prächtige Kaminuhr, die in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt wurde, ist ein Beispiel für die Opulenz und die Handwerkskunst des berühmten Bronzierers Ferdinand Barbedienne (1810-1892). Das Design wird Louis-Constant Sévin (1821-1888) zugeschrieben, der mehr als zwanzig Jahre lang der Hauptdesigner von Barbedienne war und dessen kreative Vision dazu beitrug, einige der schönsten dekorativen Kunstwerke der damaligen Zeit zu schaffen. Auf der Uhr steht eine imposante Figur von Neptun, der römischen Gottheit des Meeres, die Stärke, Befehlsgewalt und Seemacht symbolisiert. Diese dynamische Skulptur krönt ein markantes architektonisches Gehäuse aus Griotte-Rouge-Marmor - einem seltenen und farbenprächtigen Stein, der nicht oft für Zeitmesser verwendet wird und dieses Exemplar zu etwas ganz Besonderem macht. Das Gehäuse ist mit fein gegossenen Ormolu-Beschlägen verziert, die klassische Masken, verschnörkelte Blattrollen und flammende Urnen zeigen und so zur mythologischen und kaiserlichen Ästhetik des Objekts beitragen. Die Glasfassade der Uhr beherbergt eine bemerkenswerte Auswahl an Zifferblättern. Das Hauptzifferblatt ist mit eleganten römischen Ziffern emailliert, während ein zweites Zifferblatt den Wochentag und den Monat anzeigt. Eine Mondphasenanzeige zeigt den Mondzyklus an. Ebenfalls zu sehen sind ein Thermometer in der Mitte und ein Barometer auf der rechten Seite. Alle Komponenten sind fein ausgearbeitet und werden durch eine dekorative Ormolu-Tafel vereint, die die Instrumente einrahmt und ihre Bedeutung hervorhebt. Die sorgfältige Ausführung jedes einzelnen Zifferblatts unterstreicht die außergewöhnliche Kunstfertigkeit der an der Herstellung beteiligten Handwerker. Die Seiten des Gehäuses sind ebenso raffiniert, mit polierten Ormolu-Beschlägen, die einen schönen Kontrast zu der tiefen, gesprenkelten Oberfläche des roten und schwarzen Marmors bilden. Die gesamte Uhr wird von vier geformten Füßen aus vergoldeter Bronze getragen und ruht auf einem abgestuften Sockel aus Griottemarmor. Mehrere Beschläge tragen die eingeprägte Gießereimarke "F. Barbedienne. Fondeur". Dieser außergewöhnliche Zeitmesser, der technische Raffinesse mit künstlerischer Exzellenz verbindet, ist ein hervorragendes Beispiel für das französische Design des 19.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Sevin und Barbedienne
Von Louis-Constant Sevin, Ferdinand Barbedienne
Diese Ormolu-Uhr ist ein beispielhaftes Werk des berühmten französischen Metallarbeiters und Gießereibesitzers des 19. Jahrhunderts, Ferdiand Barbedienne. Nach einem Entwurf des berü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Sehr große antike Kaminsimsuhr im Stil Ludwig XV von Beurdeley und Raingo Frères
Von Maison Beurdeley, Raingo Frères
Sehr große antike Kaminsimsuhr im Stil Louis XV von Beurdeley und Raingo Frères Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 98cm, Breite 49cm, Tiefe 24cm Diese prächtige, meisterhaft aus...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

Kaminuhr aus der Zeit Napoleons III. von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Diese wunderbare Uhr zeigt den Einfallsreichtum ihres Schöpfers, Ferdinand Barbedienne, und ihr elegantes Design im opulenten Stil Napoleons III. macht sie zu einer ausgezeichneten E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Malachit, Marmor, Goldbronze, Bronze

Sehr schöne Porzellan-Kalenderuhr mit Ormolu und Sèvres-Motiven
Von Charles Oudin
Sehr schöne Porzellan-Kalenderuhr im Stil von Sèvres und Ormolu Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 43cm, Breite 31cm, Tiefe 16cm In einem ähnlichen Stil wie die Stücke der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Neoklassische Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Diese liebenswerte französische Kaminsimsuhr vereint glänzendes Ormolu und prächtigen weißen Marmor zu einem leichten und doch majestätischen Werk, das das meisterhaft ausgeführte ne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Neoklassizistische Goldbronze- und Marmor-Lyra-Uhr aus dem 18. Jahrhundert
Neoklassizistische Lyrauhr aus Ormolu und Marmor aus dem 18 Französisch, Periode Ludwig XVI Höhe 64m, Breite 27cm, Tiefe 12cm Diese exquisite Kaminsimsuhr wurde während der Herrscha...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Goldbronze-Uhr im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, signiert F. Barbedienne, signiert
Von Ferdinand Barbedienne
Eine sehr elegante und reich ziselierte französische Uhr aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI Ormolu, signiert F. Barbedienne. Die Uhr wird von fünf toupierten Füßen getragen. Am Fr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Portico-Uhr aus Marmor und Goldbronze, Louis XVI.-Periode
Von Gavelle l'ainé à Paris
Das emaillierte Ziffernblatt mit römischen Ziffern, Kalender und Minutenring ist signiert mit Gavelle L'Aine (1753-1802). Das tonnenförmige Gehäuse wird von einer vergoldeten Bronzef...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor, signiert F. Berthoud, Paris
Von Ferdinand Berthoud
Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor, signiert F. Berthoud, Paris, Frankreich, Anfang 19. Die Uhr läuft.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr aus Carrara-Marmor und Dore-Bronze aus dem 18. Jahrhundert, F. Berthoud
Von Ferdinand Berthoud
Eine fabelhafte und sehr wichtige Manteluhr aus Carrara-Marmor und Bronze aus dem 18. Jahrhundert, signiert F. Berthoud, Paris. Der Korpus der Uhr ist außergewöhnlich gegossen und zu...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Französische Marmor- und Ormolu-Uhr im Stil Ludwigs XVI. des 19. Jahrhunderts, von E. Lemoine
Von Lemoine
Eine beeindruckende und sehr ungewöhnliche antike französische Kaminuhr im Stil Ludwigs XVI. aus vergoldeter Bronze, weißem Marmor, rougefarbenem Marmor und dunkelgrünem Marmor, sign...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Portico-Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts, Bertrand
Von Charles Bertrand
Eine monumentale Portikusuhr aus dem 18. Jahrhundert, signiert von Charles Bertrand. Er ist im klassischen Stil Ludwigs XVI. gehalten und besteht aus weißem Marmor, der mit Ormolu ve...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze