Objekte ähnlich wie Seltene George III Thomas Ross Hull Mantle Uhr mit Holz Wandhalterung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Seltene George III Thomas Ross Hull Mantle Uhr mit Holz Wandhalterung
3.957,22 €pro Set
Angaben zum Objekt
Diese Konsolenuhr im Stil von George III. ist mit "Thomas Rofs Hull" signiert und bezieht sich höchstwahrscheinlich auf den bekannten Hull-Uhrenmacher Thomas Ross (oder Thos Ross), der von 1791 bis 1806 in Hull, Großbritannien, tätig war.
Die Kuppeluhr wird von einem Tragegriff aus Messing überragt, die Fronttür ist mit Messing verziert. Die Uhr mit Fischschuppenpaneelen aus Messing mit Seidenstoffunterlage. Gewölbtes versilbertes Zifferblatt mit römischen Ziffern signiert Tho. Rofs Hull, Streik/Stillstandswähler über XII. An der Stange ist ein schweres Messingpendel aufgehängt. Das Ganze ruht auf Bügelfüßen aus Messing. Wird mit Aufzugsschlüssel geliefert. Kommt mit einem zweiten kleinen Schlüssel vermutlich für die Haustür, aber nicht funktioniert. Wird mit einer passenden, wahrscheinlich originalen Mahagoni-Wandhalterung geliefert.
Abmessungen:
Uhr: 11 1/4" L, 7 7/8" T und 17 1/4" H bis zum oberen Ende des Griffs
Halterung: 8 3/4" T, 12 5/8" B und 15" H
Bedingung: Die Die Uhr ist funktionstüchtig und schlägt die Stunden auf eine Glocke. Es gibt einige Furnierreparaturen, Sonneneinstrahlung, Furnierverlust an der Klinke, angehobenes Furnier an der Kuppeloberseite, leichtes Ausfransen des Stoffes hinter dem Fischschuppenmotiv.
Die Wandhalterung mit stabilen Altersrissen. Gegenwärtig schlägt die Uhr eine Stunde nach und müsste angepasst werden. Läuft innerhalb von zwei Minuten der tatsächlichen Zeit. Es gibt keine Beschlagsplatte (kann auch fehlen). Wenige kleine Flecken auf dem Gesicht. Andere Funktionen wurden nicht getestet.
Bitte sehen Sie die Fotos für Details zum Zustand.
- Maße:Höhe: 81,92 cm (32,25 in)Breite: 32,09 cm (12,63 in)Tiefe: 22,23 cm (8,75 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Bridgeport, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 4572511stDibs: LU1755246872852
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
2.114 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bridgeport, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Uhr mit hohem Gehäuse aus Kirsche, Ende 18. bis Anfang 19.
Ein neoklassizistisches Gehäuse mit Pilastern und einer Chapeau de Gendarme-Haube, eine verglaste Tür über dem Zifferblatt mit Emaille-Zifferblatt und einer schönen Messing-Repousse-...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Standuhren
Materialien
Kirsche
19. Jahrhundert Atrium Form holländischen Obstholz vergoldet Metall Mantel Uhr
Die obere Etage mit dem Uhrwerk ist mit einem Paar vergoldeter Putten über einer vergoldeten Girlande und einem äußeren Emailzifferblatt verziert. Die Ecken mit vergoldeten Reihern u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Empire, Kaminuhren
Materialien
Alabaster, Messing
Lenzkirch Deutschland Holz und Dore Mantel Uhr CIRCA 1890-1895
Von Lenzkirch
Eine Kaminsimsuhr aus rotbraunem Maserholzfurnier, mit Barockbeschlägen. Schwarzes Zifferblatt mit emaillierten Ziffern, Gehäuse mit verschnörkeltem Akanthusblattrahmen mit Kartusche...
Kategorie
Antik, 1890er, Deutsch, Barock, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Kienzle-Uhrwerke im Louis-XV-Stil, hohe Gehäuseuhr mit figürlicher Platte
Von Kienzle Clocks
Bei den Kienzle-Uhrenwerken, Scwennigen-on-Nekar. Patent Nr. 125605. Hergestellt für den europäischen Markt. Ein feines Gehäuse in Parkettform mit floralen Rankenintarsien an den Sei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Louis XV., Standuhren
Materialien
Messing, Bronze
Große antike kreisförmige Wanduhr, Handelsmarke „S“
Mit einer tief geschnitzten und gerippten Eicheneinfassung. Weißes Zifferblatt mit schwarz lackierten römischen Ziffern und Metallzeigern. Messingarbeiten.
Zustand: Bitte sehen Sie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Industriell, Wanduhren
Materialien
Eichenholz
Tiger Maple Gerahmte Wanduhr von Ian Ingersoll
Von Ian Ingersoll
Von der Meisterwerkstatt in Connecticut Ian Ingersoll Reminiszenz an die Schlichtheit des Shaker-Designs mit besonders fein ausgewähltem Tiger Maple. Batteriebetriebene Uhr, untere...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Shaker, Wanduhren
Materialien
Ahornholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Mahagoni-Armbanduhr aus dem 18. Jahrhundert von Charles Blanchard aus London
Eine schöne antike Mahagoniuhr aus der Zeit von George II., mit gewölbtem Messingzifferblatt und Spindelwerk, beide signiert Charles Blanchard, London. Die Uhr steht auf Blockfüßen, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Kaminuhren
Materialien
Messing
18. Jahrhundert George III Figurierte Mahagoni-Armbanduhr mit drei Klappen, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert George III. Mahagoni mit drei Klammern von John Wright Dorking, ca. 1780. England
Eine sehr attraktive englische Konsolenuhr, hergestellt um 1780, signiert auf de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Messing
Antike Konsolenuhr aus Mahagoni und Messing aus dem 18. Jahrhundert von John Turner aus London
Von John Turner, London
Eine antike, messingmontierte Mahagoni-Konsolenuhr des Londoner Herstellers John Turner aus der Zeit von George III.
Das Glockengehäuse mit messinggefütterter Vordertür und Seitenb...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminuhren
Materialien
Messing
Mahagoni-Glocke mit Glockenfassung aus der George-III-Periode und Vergee-Escapement von H.Thomas
Von Henry Thomas
George III. Konsolenuhr von H. Thomas, London
Glockenförmiges Gehäuse aus Mahagoni mit aufklappbarem Tragegriff und vier Messingkugeln auf erhöhtem Sockel, der auf vier pad-Füßen ...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, George III., Kaminuhren
Materialien
Mahagoni
Englische Fusee-Armbanduhr aus Mahagoni aus der Zeit George III. von William Chater, London
George III Konsolenuhr.
Wunderschönes Mahagoni-Gehäuse mit einer Kuppel, die von einem "Ananas"-Finial gekrönt wird, reichlich mit Messing eingelegt, seitlichen Fischschuppen und floralen Tragegriffen, das Gehäuse steht auf Kugelfüßen.
Hochwertiges fünfsäuliges Acht-Tage-Werk mit Doppelsicherung, das die Stunden auf eine große versilberte Glocke schlägt.
Bemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und der Aufschrift "W.Chater, London". C.1810
Watchmakers and Clockmakers of the World von Brian Loomes listet William Chater als in London von 1805-1844 tätig auf. Ein Beispiel für eine seiner Uhren findet sich in Richard Barders informativem Buch "The Georgian Bracket Clock...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, George III., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni
Armbanduhr aus der Zeit George III. von Christopher Bullock, London
Konsolenuhr George III. von Christopher Bullock, London
Fein gemasertes Mahagoni-Glockengehäuse mit vier "Ananas"-Finials, die von einem klappbaren Tragegriff überragt werden, der a...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Mahagoni













