Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Seltene Monumentaluhr aus Marmor und vergoldeter Bronze von Jules Graux aus Paris

Angaben zum Objekt

Eine Ausstellung Qualität Garniture de Cheminée Von Jules Graux aus Paris Die aus weißem Carrara-Marmor gefertigte Manteluhr von beachtlicher Größe und höchster Qualität ist mit Lorbeerkränzen, Guillochen und einer Liebesschleife über dem runden Zifferblatt mit römischen Ziffern verziert und vom Hersteller signiert; die zentrale Figur einer weiblichen Mänade in klassischem Gewand, die in der rechten Hand einen Thyrsus hält und in der linken eine Traube emporhebt; ein Paar geflügelter Putten flankiert sie; die zwei amphorenförmigen Kandelaber mit zwei Henkeln stehen auf entsprechenden Sockeln und sind mit aufwändigen Ormolu-Beschlägen versehen, an deren Spitzen sich zehn geschwungene Arme befinden. Das Uhrwerk ist mit Japy frères gestempelt, das Modell vom Bildhauer signiert, "Debut Sp", und mit dem Stempel des Gründers "Jules Graux Bronzier" versehen Französisch, um 1880 Jules Graux Die 1845 gegründete Gießerei Jules Graux befand sich ab 1860 in der Rue du Parc-Royal 8. Die Firma stellte auf der letzten nationalen Ausstellung in Paris 1849 und erneut in Paris 1855 aus. Auf der Londoner Ausstellung von 1862 wurde ihr Beitrag wie folgt beschrieben: "bronzes d'ameublement, cheminée et garniture de cheminée, lustres, vases, statues, groupes, objets de service de table, gueridon de malachite" Sie beteiligten sich auch an der Pariser Ausstellung von 1867 und Paris 1878, wo Herr Graux als "einer der bedeutendsten Bronzeproduzenten von Paris" bezeichnet wurde Die Gießerei war bekannt für die Herstellung hochwertiger Bronzegüsse, Ziselierungen und Vergoldungen, darunter Uhren, Kandelaber, Statuetten und andere dekorative Kunstwerke. Jules Graux - Graux-Marly Fondeurs goss auch Bronzen für viele der berühmtesten Bildhauer der Zeit, unter anderem für Albert-Ernest Carrier-Belleuse, Jean-Baptiste Carpeaux und Jean Didier Debut. Debüt von Jean Didier Debut (1824-1893) war ein Schüler von David d'Angers. Er begann seine Karriere 1848 auf dem Pariser Salon und wurde 1851 mit dem Grand Prix de Rome zweiter Klasse ausgezeichnet. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Faun und Bacchantinnen, Danaiden und die Statue der Kaiserin Eugenie, die 1871 von Mitgliedern der Kommune zerstört wurde. Er war an der Dekoration des Handelsgerichts, der Oper und des Hôtel de Ville in Paris beteiligt. Japy Frères Frederic Japy (1749-1812) ging in Montbeliard bei seinem Onkel, einem Uhrmacher, in die Lehre und kehrte dann in seine Heimatstadt Beaucort zurück, wo er sich als Uhrmacher niederließ und die örtlichen Uhrmacher zu einem Unternehmen zusammenschloss. Das Unternehmen expandierte und gewann im 19.
  • Schöpfer*in:
    Jean Didier Debut (Bildhauer*in),Graux Marly (Schlosser*in),Japy Frères (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Durchmesser: 50,8 cm (20 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
    Repariert: Unser Experte für Uhrenkonservierung und -restaurierung hat das Uhrwerk und das Gehäuse gewartet, um zu gewährleisten, dass die Uhr in einwandfreiem Zustand ist. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In ausgezeichnetem Betriebszustand.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 92731stDibs: LU954719361412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnliche französische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19.
Von Japy Frères
A Garniture de Cheminee von Japy Freres et Cie Hergestellt aus zweifarbigem Gold-Ormolu, bestehend aus einer reich verzierten Manteluhr und zwei Kandelabern in der späten Louis XVI-...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminuhr und Kandelaber aus vergoldeter Bronze und blauem 'Sèvres'-Porzellan
Eine gute französische Kaminsimsuhrgarnitur Von Charles Oudin, Paris Die Garnitur besteht aus einer Uhr und zwei Kandelabern aus vergoldeter Bronze und 'Se`vres' Bleu Celeste Por...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Lyre-Uhr aus Marmor und Goldbronze des 19. Jahrhunderts im Louis-XVI.-Stil
Eine französische Uhrengarnitur im Louis XVI-Stil Die Uhr und die dazugehörigen Kandelaber sind aus vergoldeter Bronze und italienischem Carrara-Marmor gefertigt; der Zeitmesser hat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

19. Jahrhundert Französisch vergoldete Bronze und Sevres Porzellan Garniture De Cheminée
Von Henry Dasson
Eine wichtige Garniture de Cheminée in der Art von Henry Dasson Aus gut gegossener und ziselierter vergoldeter Bronze, mit vergoldetem Porzellan vom Typ "Sèvres" mit einem Feld au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Geschnitzte Marmoruhr aus der Louis-XVI.-Periode von Bruel aus Paris
Von Bruel
Eine Kaminuhr aus der Zeit Ludwigs XVI. von Bruel aus Paris Auf einem elliptischen Sockel aus Carrara-Marmor und Ormolu, der von Bronzefüßen getragen wird, ruhen die Figuren von P...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Uhr und Barometer-Set aus vergoldeter Bronze und blauem und weißem Jaspisholz
Von Carcany & Robin
Ein hochwertiges Uhr- und Barometerset von Carcany und Robin, nach Modellen, die im Louvre-Museum in Paris ausgestellt sind. In der Louis XVI-Manier, in Form eines Banjos, mit Ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uhrengarnitur aus Griotte-Marmor und vergoldeter und patinierter Bronze von Graux
Uhrengarnitur aus Griotte-Marmor und vergoldeter und patinierter Bronze von Graux Französisch, um 1870 Uhr: Höhe 80cm, Breite 40cm, Tiefe 33cm Kandelaber: Höhe 82cm, Breite 40cm, Tie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Uhren

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Antikes Uhrenset aus Marmor, patinierter und vergoldeter Bronze von Gervais
Von Ferdinand Gervais
Dieses dreiteilige Set, bestehend aus einer Uhr und einem Paar flankierender Kandelaber, ist ein einzigartiges und reizvolles Stück dekorativer Kunst. Die Uhr ist einer Sänfte au...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Emaille, Goldbronze, Bronze

Antikes französisches Uhren-Set aus vergoldeter Bronze und rotem Marmor
Feine französische vergoldete Bronze aus dem 19. Jahrhundert, montiert in Rouge-Marmor, 3-teilige figurale Uhrenserie Uhr: Höhe: 19,5" Breite: 10,5" Kandelaber: Höhe: 22,5" ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Uhren

Materialien

Goldbronze

Antikes Uhren-Set aus Marmor und vergoldeter Bronze im ägyptischen Revival-Stil
Dieses Uhrenset ist im Stil des Ägyptischen Revivals gestaltet, das im 19. Jahrhundert in Europa und Amerika in Mode war. Den Anstoß zu dieser Mode gab der Ägyptenfeldzug von Kaiser ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Uhren-Set aus Malachit, Marmor, vergoldeter und patinierter Bronze im ägyptischen Stil
Von Charles Le Roy
Dieses prächtige Uhrenset ist mit "Le Roy" signiert, wahrscheinlich für Le Roy et fils. Das 1785 gegründete Unternehmen Le Roy et fils war eine renommierte französische Uhrenmanufakt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Malachit, Bronze

Uhrenset aus rotem Marmor, vergoldeter und patinierter Bronze von Lemerle-Charpentier & Compagnie
Von Lemerle-Charpentier & Cie
Dieses feine und verzierte antike Uhrenset von Lemerle-Charpentier & Compagnie besteht aus einer Uhr und zwei flankierenden Kandelabern. Die asymmetrische Uhr steht auf einem Sockel ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen