Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Tanzende Mädchen-Pendelleuchte aus vergoldeter Bronze nach Falconet, Louis XVI.-Marmor, 18. Jahrhundert

6.027,79 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert Französisch Louis XVI Marmor vergoldete Bronze tanzende Mädchen Pendule nach Falconet, signiert "Courvoisier à Paris". Französische Pendule oder Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und weißem Carrara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert in Form einer kannelierten Halbkreissäule, die das Trommelgehäuse aus vergoldeter Bronze mit einem runden weißen Emailzifferblatt mit römischen Ziffern und der Signatur Courvoisier à Paris" trägt. Die Säule wird von einer kleinen vergoldeten Bronze- oder Ormolu-Skulptur eines kleinen Mädchens gekrönt, das im Rokoko-Stil gekleidet ist, einen Strohhut trägt und ihren Rock hochhält, um ihre Tanzschritte auszuführen. Die Skulptur ist sehr kunstvoll ausgeführt, mit hervorragender Vergoldung und raffinierten Ziselierungen, und das Mädchen zeigt einen charmanten Gesichtsausdruck. Die Figur des tanzenden Mädchens, französisch "danseuse", geht auf eine Porzellanfigur nach einem Modell von Etienne Maurice Falconet (1716-1791) zurück, die er für die Manufacture Royale de Porcelaine in Sèvres nach einer Radierung von Francois Boucher ( 1703-1770) während seiner Zeit als Leiter des Bildhauerateliers der Manufaktur in Sèvres von 1757 bis 1766 anfertigte. Die ursprüngliche Porzellanskulptur wurde von einer Gießkanne begleitet, die bei unserer Bronzefigur durch einen Baumstumpf ersetzt wurde. Die Porzellanfigur war Teil eines Paares, ihr Gegenstück war ein Dudelsack spielender Junge. Das federgetriebene Uhrwerk von David Louis Courvoisier, der ursprünglich aus Neuchâtel stammte und bis zu seinem Tod 1773 in Paris tätig war (siehe: Pierre Kjellberg: Encyclope'die de la Pendule Franc¸aise, Paris 1994, S. 222): Ankerhemmung, Seidenfadenaufhängung, Stunden- und Halbstundenschlag auf eine einzige Glocke. In funktionstüchtigem Zustand. Hervorragende Pendule oder Kaminuhr aus dem 18. Jahrhundert mit einer reizvollen, kunstvoll gegossenen und vergoldeten Bronzeskulptur eines Mädchens, die sowohl einem klassischen als auch einem modernen Ambiente Schönheit verleiht.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. längere Bearbeitungszeit je nach Revision des Uhrwerks.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1027418304652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große französische Louis XVI-Kaminuhr aus weißem Marmor mit Pallas Athena aus dem 18. Jahrhundert
Große französische Louis XVI-Kaminuhr aus weißem Marmor mit Pallas Athena aus dem 18. Jahrhundert Eine große Kaminsimsuhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze aus dem späten 18....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Louis XVI-Manteluhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze
Louis-XVI-Uhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern in einem lyraförmigen Marmorgehäuse, das von Kieferknäufen gekrönt und von eine...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze, Emaille

Große Louis XVI-Ormolu-Wanduhr mit Frauenmaske aus dem 18. Jahrhundert, "Juhel à Paris"
18. Jahrhundert Louis XVI vergoldete Bronze weibliche Maske Wanduhr, sign. "Juhel à Paris" Das kartuschenförmige Gehäuse aus Ormolu wird von einer neoklassizistischen Vase mit zwe...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wanduhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

18. Jahrhundert Französisch große Vernis Martin vergoldete Bronze Cartel Uhr und Konsole
18. Jahrhundert Französisch große Vernis Martin vergoldete Bronze Kartell Uhr und Konsole Das imposante und große Uhrengehäuse ist insgesamt mit sehr feinem "Vernis Martin"-Lack v...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Wiener Manteluhr des 18. Jahrhunderts, dunkelgrün bemalt und aus Giltwood
Wiener Pendule des 18. Jahrhunderts, dunkelgrün bemalt und vergoldet, ungewöhnliche Größe in Form einer klassischen Urne, vergoldetes Bronzezifferblatt mit römischen Ziffern, bekrönt...
Kategorie

Antik, 1790er, Österreichisch, Empire, Uhren

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Uhrengarnituren im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Von A.D. Mougin
Eine Uhrengarnitur im Stil Ludwigs XVI. aus dem 19. Jahrhundert, eine so genannte "Garniture de Chemineé". Die Manteluhr mit zwei passenden Vasen aus rosa geädertem Marmor und vergol...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auffällige figurale Uhr aus weißem Marmor im Louis-Xv1-Stil mit Goldbronze-Montierung
Eine wunderbare französische Uhr aus weißem Marmor im Stil von Louis XV1 mit auffälligen Figuren und Ormolu-Montierung. Die wunderschön gegossenen Figuren von Venus und Amor ents...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Ormolu- und Marmoruhr aus dem 18. Jahrhundert (Louis XVI), signiert Déliau
Eine unglaubliche und extrem hohe Qualität Französisch Ende des 18. Jahrhunderts Louis XVI Zeitraum Ormolu, weißem Carrara-Marmor und schwarzem belgischem Marmor Uhr unterzeichnet Dé...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Carrara-Marmor, Goldbronze

Französische Kaminuhr Venus und Amor aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor von Planchon
Von Planchon au Palais Royale 1
Französische Venus und Amor Wanduhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor von Planchon - Au Palais-Royal Diese Manteluhr aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor im Louis XV-Sti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Uhr aus Goldbronze und weißem Carrara-Marmor, Louis XVI.-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine sehr exquisite französische Uhr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Louis XVI-St. Ormolu und weißem Carrara-Marmor. Der rechteckige Marmorsockel ist mit einer sehr reichen un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

Französische Louis XVI Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19.
Antike französische Kaminsimsuhr im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor. Das runde Gehäuse ist mit floralen Elementen verziert und wird von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Uhren-Garnitur im Louis-XVI.-Stil, vergoldete Bronze, Marmor, Frankreich, 1920er Jahre
Uhren-Garnitur im Louis-XVI.-Stil, vergoldete Bronze, Marmor, Frankreich, 1920er Jahre Eine fein gegossene Bronze- und Marmoruhr mit der Darstellung von Leto und ihren Kindern Apoll...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze