Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Tischuhr, Goldbronze, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Tischuhr aus vergoldeter Bronze mit kräftigem Sockel und Beinen, die mit pflanzlichen und architektonischen Motiven klassizistischer Inspiration verziert sind, sowie einer Reihe von Details auf der Vorderseite (Voluten in den abgeschrägten Ecken, Voluten und ein Zentrum mit einer Weltkugel, aus der Licht strahlt, und ein Pergament, mit Inschriften in beiden), sowie Bändern aus einfachen architektonischen Elementen und glatten Flächen, um diese Dekorationen hervorzuheben. Auf diesem Sockel befindet sich ein Pergament für die Kugel (weiß, mit römischen Ziffern für die Stunden und Linien für die Minuten, breguetartige Nadeln), umgeben von einer Girlande. In diesem Bereich befindet sich eine männliche Figur, die in einem an die Renaissance erinnernden Anzug gekleidet ist und ein gezogenes Schwert in der Hand hält. Außerdem wurden auf dem Teil der Kugel eine Reihe von Elementen angebracht (ein Erdglobus, Dokumente mit kursiven Texten in französischer Sprache usw.). Die Anspielung auf die Wissenschaften wird deutlich, wenn an so prominenter Stelle die Dokumente mit den jeweiligen Texten und dem Umfeld präsentiert werden. Das Detail des Schwertes bezieht sich auf den Krieg. Es wäre also eine Figur, die Weisheit und Handeln in sich vereint, die in einem Herrn eines bestimmten Alters beides vereint, wie es bei einem Herrscher oder Menschen einer bestimmten sozialen Schicht der Fall sein sollte. Die besten Beispiele für Tischuhren aus Bronze wurden im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt, zumindest wurde dies angenommen. Dies ist auf die Sorgfalt zurückzuführen, mit der die Herstellung von Applikationen und Elementen aus Bronze, die Goldbronzetechnik für Quecksilber und die Beteiligung von Künstlern aus der ersten Reihe, die für die Entwürfe der Figuren und dekorativen Motive verantwortlich waren, am Entstehungsprozess organisiert und gesetzlich geregelt wurde (ebenso war es nicht ungewöhnlich, Figuren herzustellen, die von großen Werken der Kunstgeschichte inspiriert waren oder diese direkt kopierten). Die daraus resultierenden Uhren wurden sehr geschätzt und waren dazu bestimmt, die Innenräume von Palästen und herausragenden Residenzen zu schmücken. Größe: 43 x 17 x 55 cm.
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Zf02071stDibs: LU295139958353

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pendulum-Uhr im Henry-II-Stil, 19. Jahrhundert
Der Stil Henry II ("Henri II") war die Bezeichnung für einen künstlerischen Stil, der im 19. Jahrhundert in Frankreich aufkam und von der Renaissance dieses Landes inspiriert wurde, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wanduhren

Materialien

Holz

Kutschenuhr mit Gehäuse. 19. Jahrhundert
Reiseuhr mit Etui. Metall, Glas, Leder, etc.etc. XIX Jahrhundert. Koffer mit Deckel oben und Vorderseite mit transparenter Glasscheibe, innen gepolstert, enthält eine Reiseuhr mit W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Reiseuhren

Materialien

Metall, Sonstiges

Wanduhr. Vergoldete Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Wanduhr. Vergoldete Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert. Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit Pariser Uhrwerk und weißem Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Wanduhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Tischuhr mit Muse und Schriftstellern. Bronze, Pariser Bewegung. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Tischuhr mit Muse und Schriftstellern. Gebläute und vergoldete Bronze, Pariser Uhrwerk. Frankreich, 19. Jahrhundert. Perfekt funktionierender Mechanismus. Tischuhr aus gebläuter ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Garnitur, Uhr und Kandelaber. Bronze, Porzellan. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Garniert mit Uhr und Kandelaber aus Porzellan und vergoldeter Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert. Mechanismus in einwandfreiem Zustand. Kaminbesteck, bestehend aus einer Uhr und z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kaminuhren

Materialien

Metall, Bronze, Sonstiges

Uhren-Set, Bronze, Rouge Griotte, Etc, Frankreich, 19. Jahrhundert nach Clodion
Uhrengarnitur und zwei Kerzenständer. Bronze, Marmor rouge griotte. Frankreich, 19. Jahrhundert, nach den Modellen von Clodion. Garnitur bestehend aus einer Tischuhr und zwei Kerze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tisch- und Schreibtis...

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze, Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Goldbronze-Tischuhr aus vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Seltene antike Tischuhr des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze in Ormolu. Gekennzeichnet durch eine raffinierte, in Bronze gemeißelte Dekoratio...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Ormolu Figural Cartel Uhr
Cartel-Uhr mit Ormolu-Gehäuse von Vincenti & Cie Aus vergoldeter Bronze, mit einer gut modellierten Figur des Vaters der Zeit, der seine Sense trägt, mit einem geflügelten Cherub ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Wanduhren

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

19. Jahrhundert (früh) Französisch Uhr Marmor & Ormolu
19. Jahrhundert (früh) Französisch Uhr Marmor & Ormolu Einzigartige Uhr, gekauft in Frankreich. Wunderschöner Marmor. Tadelloser Zustand. Siehe detailli...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tisch- und Schreibti...

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französische Uhr aus Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Von Claude Galle
19. Jahrhundert Französisch Bronze und Ormolu Uhr. circa 1810 Uhr Napoleonischen Empire Bronze Dore. Uhr "La Liseuse" nach Reiche, von Claude Galle & Grand Girad. Unterzeichnet in P...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und...

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus Goldbronze-Marmor, 19. Jahrhundert
Spektakuläre und einzigartige Französisch Napoleon III Ormolu montiert weißem Marmor Kaminsims Uhr, 19th century. Die Uhr wird von einer vergoldeten Bronze Ananas Finial mit Bändern...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Mit ihrem ungewöhnlichen und schönen Design überschreitet diese prächtige Kaminuhr mühelos die Grenzen zwischen Skulptur, Uhrmacherei und Kunstobjekt. Das Stück ist als geflügelter P...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen