Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Tischuhr mit Muse und Schriftstellern. Bronze, Pariser Bewegung. Frankreich, 19. Jahrhundert.

Angaben zum Objekt

Tischuhr mit Muse und Schriftstellern. Gebläute und vergoldete Bronze, Pariser Uhrwerk. Frankreich, 19. Jahrhundert. Perfekt funktionierender Mechanismus. Tischuhr aus gebläuter und vergoldeter Bronze mit Pariser Werk und weißem Zifferblatt mit vergoldetem Bronzezentrum (römische Ziffern für die Stunden, Linien für die Minuten und Breguet-Zeiger). Der rechteckige Sockel steht auf Stützen und ist mit architektonischen Verzierungen versehen; der ebenfalls rechteckige Sockel der Uhr ist mit pflanzlichen Kronen mit Schnecken versehen, die Kartuschen hervorheben (mit den Namen: Virgile, Tasse, Homere, Racine, Voltaire); das Zifferblatt und das Uhrwerk sind in einem vergoldeten Bronzeteil untergebracht, das einem Bücherregal ähnelt, auf dem Bücher, eine Lorbeerkrone und ein Musikinstrument zu sehen sind. Eine weibliche Figur aus gebläuter Bronze, bekleidet mit einer Tunika, hält diese Kithara, ein Zupfinstrument aus dem antiken Griechenland, das der Leier ähnelt (der Unterschied ist der Resonanzkörper, es könnte sich also um eine Leier der Gegenwart handeln). Die weibliche Figur wäre eine Muse: diese klassischen Gottheiten der griechischen Mythologie inspirierten die Künste; Töchter des Zeus und der Mnemosyne, Begleiterinnen des Gottes Apollo in seinem Gefolge, jede ist mit einem Branch der Kunst und des Wissens verbunden. Sie sind mit der Leier Kalliope (Muse der Beredsamkeit, der Schönheit und der epischen Poesie) und mit der Zither Erato (Muse der lyrisch-amourösen Poesie) verbunden. Was die genannten Namen betrifft, so bezieht sich der erste auf Publius Virgil Maron (70 v. Chr. - 19 v. Chr.), einen römischen Dichter und Autor der Aeneis, der Georgica usw., der auch für seine Rolle als Führer in Dante Alighieris Göttlicher Komödie bekannt war. Torquato Tasso (1544-1595), italienischer Dichter und Autor von Das befreite Jerusalem, Rinaldo, etc.etc. Homer ist der Name des Autors der Ilias und der Odyssee, die die Grundlage der griechisch-lateinischen epischen Literatur bilden. Racine ist der Nachname u. a. des französischen Dramatikers Jean Racine (1639-1699) und seines Sohnes und Dichters Louis Racine (1692-1763). François-Marie Arouet (Paris, 1694-1778), besser bekannt als Voltaire, war ein französischer Schriftsteller, Historiker, Philosoph und Jurist, der zahlreiche literarische und philosophische Schriften verfasste. Interessanterweise kennen wir eine Empire-Uhr (in einer französischen Privatsammlung) in Form einer Bibliothek mit Büchern, die dem vorliegenden Stück sehr ähnlich ist. Es sei daran erinnert, dass der hohe Spezialisierungsgrad der französischen Bronzekunsthandwerker, der hochwertige Kunstwerke hervorbrachte, dazu führte, dass mehrere Stücke desselben Modells geschaffen wurden, wenn es dem Adel und der Oberschicht gefiel. Aus diesem Grund gibt es mehrere Uhren in Privatsammlungen aus dem frühen 19. Jahrhundert, die sich nur geringfügig von der vorliegenden unterscheiden (insbesondere das Zifferblatt und das Fehlen der gebläuten Bronze). Gewicht: 12,7 kg. - Abmessungen: 40x15x57 cm Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
  • Maße:
    Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Maschinen in betriebsbereitem Zustand (am Herkunftsort).
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: zf10691stDibs: LU2951338692502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wanduhr. Vergoldete Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Wanduhr. Vergoldete Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert. Wanduhr aus vergoldeter Bronze mit Pariser Uhrwerk und weißem Zifferblatt mit römischen Ziffern für die Stunden und arabisch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Wanduhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Garnitur, Uhr und Kandelaber. Bronze, Porzellan. Frankreich, 19. Jahrhundert.
Garniert mit Uhr und Kandelaber aus Porzellan und vergoldeter Bronze. Frankreich, 19. Jahrhundert. Mechanismus in einwandfreiem Zustand. Kaminbesteck, bestehend aus einer Uhr und z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kaminuhren

Materialien

Metall, Bronze, Sonstiges

Uhr und Kandelaber-Garantie. Paris, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Von Raingo Frères
Uhr und Kandelaberverkleidung. Gebläute und vergoldete Bronze, Marmor. Raingo Frères, Aaria, Clodion. Paris, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Arbeiten. Die beiden Ka...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Sonstiges

Tischuhr, Amor mit Hahn. Bronze, Marmor. Posib Frankreich, um Ende des 19.
Tischuhr. Vergoldete und gebläute Bronze, Marmorsockel. Möglicherweise Frankreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Arbeiten. Funktionstüchtige Tischuhr mit Pariser Maschinerie, die eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Kamin...

Materialien

Marmor, Bronze, Sonstiges

Kutschenuhr mit Gehäuse. 19. Jahrhundert
Reiseuhr mit Etui. Metall, Glas, Leder, etc.etc. XIX Jahrhundert. Koffer mit Deckel oben und Vorderseite mit transparenter Glasscheibe, innen gepolstert, enthält eine Reiseuhr mit W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Reiseuhren

Materialien

Metall, Sonstiges

Tischuhr. Marmor, Bronze. Japy Freres; Boursier. Paris, Frankreich, ca. 1849-1
Von L.P. Japy & Cie
Tischuhr. Marmor, Bronze. Japy Freres; Boursier. Paris, Frankreich, ca. 1849-1854. Die Maschinen sind in perfektem Zustand und funktionieren einwandfrei. Tischuhr aus patinierter ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, K...

Materialien

Bronze, Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Comtoise-Uhrwerk des 19. Jahrhunderts
Die Kombination aus Messing- und Stahlzahnrädern und einer Bronzeglocke ist ein großartiger industrieller Akzent für eine Tischplatte oder ein Bücherregal. Dieses Uhrwerk ist in nich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Messing, Bronze, Stahl, Eisen

Reiseuhr des Ästhetizismus, Frankreich, 19. Jahrhundert
Uhr mit ästhetischem Uhrwerk aus Cloisonné-Email und vergoldeter Bronze, verziert mit polychromen Vögeln und Blumen sowie geometrischen, vergoldeten Ornamenten auf blauem Grund. Das ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Tisch- und Sc...

Materialien

Bronze, Emaille

Acht-Tage-Uhr aus französischer Bronze und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Französische Acht-Tage-Uhr mit Seidenaufhängung und Schlagwerk, in einem mit Blumenvasen und -urnen bestückten Ormolu-Gehäuse mit der gut gegossenen Bronzefigur einer Muse, die einen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Kami...

Materialien

Bronze, Goldbronze

19. Jahrhundert Aesthetic Movement Mantle Clock
Ästhetische Manteluhr mit Uhrwerk, hergestellt in Frankreich im späten 19. Jahrhundert. Das Gesicht ist aus blauem und weißem handgemaltem Email, das über blauem und weißem Porzellan...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Kaminuhren

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Aesthetic Movement Mantle Clock
360 $ Angebotspreis / Objekt
47 % Rabatt
Französische Uhr aus Bronze und Goldbronze des 19. Jahrhunderts
Von Claude Galle
19. Jahrhundert Französisch Bronze und Ormolu Uhr. circa 1810 Uhr Napoleonischen Empire Bronze Dore. Uhr "La Liseuse" nach Reiche, von Claude Galle & Grand Girad. Unterzeichnet in P...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und...

Materialien

Bronze

Französische Bronze-Urne und Marmor-Tischuhr aus dem 19. Jahrhundert
Französische Bronze-Urne und Marmor-Tischuhr aus dem 19.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen