Objekte ähnlich wie Uhr aus Bronze und Porphyr von Julien Le Roy, 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Uhr aus Bronze und Porphyr von Julien Le Roy, 19. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Eine prächtige französische Louis-XVI-Uhr aus Ormolu und patinierter Bronze mit zwei liegenden bronzenen Cherubinen, die eine vergoldete Harfe spielen. Das Uhrwerk wurde von Dargent Medallie Company mit Seidenaufhängung hergestellt. Signiert von Julien Le Roy.
Julien Le Roy (1686-1759) war ein bedeutender Pariser Uhrmacher des 18. Jahrhunderts.
Er wurde 1686 in Tours geboren und hatte bereits im Alter von 13 Jahren seine erste Uhr hergestellt. Im Jahr 1699 zog er nach Paris, um sich weiterzubilden. Er wurde 1713 Maitre Horloger und später Juré seiner Gilde. Es folgten weitere Ernennungen, unter anderem zum Direktor der Société des Arts, doch der Höhepunkt seines Schaffens war die Ernennung zum Uhrmacher (Horloger Ordinaire du Roi) von König Ludwig XV. im Jahr 1739. Bis zu seinem Tod im Jahr 1759 führte er sein Geschäft in der Rue du Harlay weiter. Ein berühmter Hersteller, der die französische Uhrmacherkunst durch die Perfektion seiner Arbeit und seines Designs aufwertet.
Er erfand die horizontale Anordnung von Teilen in Turmuhren und erlangte großes Ansehen für seine Turmuhren. Er erfand 1738 ein Kompensationspendel und eine Hemmung für Pendeluhren. Er stellte erstmals dünne Repetieruhren her, indem er die Glocke wegließ und die Hämmer auf das Gehäuse schlagen ließ. Um 1725 wurde die französische Form des Potenzmittels mit Schraubenadiustment eingeführt. Verfasste mehrere Memoiren über die Uhrmacherei. Schöne Boulle-Uhr: Palais de Fontainebleau. Silberne Wanderuhr und Kartelluhr: Nationalmuseum, Stockholm. Sein Sohn Pierre Le Roy (1717-1785), selbst ein hervorragender Uhrmacher, führte das Geschäft bis Anfang der 1780er Jahre weiter. Ein weiterer Sohn, Julien-David Le Roy (1724-1803), war ein klassizistischer Architekt und Archäologe, Autor der Ruinen der schönsten Monumente Griechenlands. Beispiele seiner Arbeiten sind in vielen großen Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter der Louvre in Paris und das Victoria and Albert Museum in London.
Der Begriff "Porphyr" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Purpur". Im Laufe der Geschichte wurde Porphyr von Kaisern, Pharaonen und Königen als königlicher Stein angesehen und wegen seiner Farbe, Textur und Härte geschätzt. Seit der Römerzeit wurden Straßen, öffentliche Räume und Plätze mit Porphyr gepflastert, und viele davon gibt es noch heute in ganz Europa.
- Schöpfer*in:Julien Le Roy (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
- Stil:Louis XVI. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mitte des 19. Jahrhunderts oder früher
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Cypress, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU197034747593
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1990
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
257 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 22 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cypress, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Uhr aus weißem Marmor, vertrieben von Tiffany, 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte Uhr aus weißem Marmor mit Liebesvögeln in Ormolu aus dem 19. Jahrhundert im französischen Louis-XVI-Stil.
Wiederverkauft von Tiffany.
Die Uhr ist mit zwei sich kü...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Goldbronze, Emaille
Kaminuhr aus Goldbronze-Marmor, 19. Jahrhundert
Spektakuläre und einzigartige Französisch Napoleon III Ormolu montiert weißem Marmor Kaminsims Uhr, 19th century.
Die Uhr wird von einer vergoldeten Bronze Ananas Finial mit Bändern...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Ormolu und Sèvres Stil Porzellan drei Pieces Kaminsims Uhr Garnitur Set
Außergewöhnliche spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil Ormolu und Sèvres Stil Porzellan 3 Stück Uhr-Garnituren-Set
Zifferblatt markiert: Richond / Boult. / Montmartre 21 ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Französischer Kronleuchter aus Chrystal und Bronze, 19. Jahrhundert
Fabelhafter französischer Kronleuchter im Stil Ludwigs XV. des 19. Jahrhunderts aus fein vergoldeter Bronze mit 18 Lichtern, montiert mit wunderschön geschliffenen Kristallprismen un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kronleuchter und Hängela...
Materialien
Kristall, Goldbronze
Paar Wandleuchter aus vergoldeter Bronze und Kristall, Französisch 19. Jahrhundert
Prächtige große Französisch 19 Jahrhundert Paar Louis XV Stil Ormolu montiert und geschliffenem Kristall Fünf Licht Wandleuchten.
Jedes Detail wurde sorgfältig bedacht, die Wandleuc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Wandleuchten
Materialien
Kristall, Bronze, Goldbronze
Französischer Kronleuchter aus Bergkristall und Bronze, 19. Jahrhundert
Beeindruckender französischer, handgeschnitzter und handpolierter Bergkristall und rauchfarbener Bergkristall-Bronze aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Etagen und sechzehn Lichtern und...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Kristall, Bergkristall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Aufwändige französische Uhr des 19. Jahrhunderts von T H Re Le Roy
Eine beeindruckende französische Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert von T. H. re. Le Roy, mit einem 8-Tage-Werk mit Seidenaufhängung und einem silbernen Zifferblatt. Die Uhr ist in e...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Standuhr aus vergoldeter Bronze im Régence-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Von Julien Le Roy, Charles Cressent
Feine französische Standuhr im Régence-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronze und Tulpenholz-Parkettierung, nach einem Modell des 18. Jahrhunderts von Julien Le Roy...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Régence, Standuhren
Materialien
Emaille, Bronze, Goldbronze
Bronze-Uhr aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne Uhr aus dem 19. Jahrhundert besticht durch ihre Liebe zum Detail. Putten stehen Rücken an Rücken auf der Spitze des Glockenturms, während eine drapierte Frau die Uhr üb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Große Bronze-Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert
Eine große und beeindruckende sehr gute Qualität 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI-Stil Mantel (Kamin) Uhr, mit einer Bronze Mutter und zwei Kinder studieren sitzend über dem Zif...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Kaminuhr aus vergoldeter Goldbronze und Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende französische Kaminsimsuhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldetem Ormolu und patinierter Bronze. An der Spitze sind drei Putten angebracht, die Musikinstru...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Uhrenset aus Bronze und Champleve-Emaille aus dem 19. Jahrhundert
Von Neo Craft
Französisches Uhrenset aus dem späten 19. Jahrhundert, bestehend aus einer Uhr und einem Paar passender Kandelaber.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schre...
Materialien
Bronze