Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan von Achille Brocot & Delettrez

Angaben zum Objekt

Eine prächtige, große und frühe Ormolu-Uhr, die mit exquisitem Porzellan im Stil von Sèvres mit Bleu Celeste-Grund und feinem vergoldetem Aufglasurdekor ausgestattet ist. Das reich ziselierte, blattförmige Gehäuse besteht aus feuervergoldeter Bronze Doré, oben sitzen wunderschön modellierte Putten in den Wolken und Tauben an ihren Seiten. Die große Porzellanplatte unterhalb des Zifferblatts ist mit einer Amor-Szene kunstvoll bemalt. Er sitzt in einem Nest aus Bändern und hat gerade einen Vogel aus einem Käfig befreit**. An den Seiten und unterhalb der großen Tafel befinden sich Tafeln mit feinen Blumenranken und zwei Porträts von Marie Antoinette. Die schönen geschwungenen Seitenteile sind zart mit exotischen Vögeln bemalt. Das große Zifferblatt ist aus Porzellan-Email auf Kupfer mit originalen Breguet-Zeigern. Die Uhr ist komplett mit ihrem originalen Gesso-Sockel. Das französische Uhrwerk ist von hervorragender Qualität und stammt von Achille Brocot & Delettrez. Sie befindet sich in einem ausgezeichneten, sauberen und funktionsfähigen Zustand und wurde von unserem Uhrmacher komplett überholt. Das Pendel ist ein alter Ersatz. Sie läuft 8 Tage lang und schlägt die Stunden und Halbzeiten auf eine Glocke. Wir haben ein Video der Uhr, bitte fragen Sie uns und wir schicken Ihnen einen Link. Der Zustand des Gehäuses ist ausgezeichnet, die ursprüngliche Vergoldung ist schön sauber und glänzend mit einigen leichten Abnutzungserscheinungen, insbesondere auf der Rückseite (wo ursprünglich weniger Gold aufgetragen wurde) und wo die Uhr zum Aufziehen gehalten wurde. Das Porzellan ist ebenfalls ausgezeichnet, mit nur leichten Abnutzungserscheinungen an der vergoldeten Aufglasurverzierung. Das Zifferblatt ist gut mit einem Chip auf der rechten Wicklung Loch. Gesso Basis ist sehr gut, einige Verschleiß der Vergoldung. Wir haben den Sockel mit frischem Stoff neu bezogen. Achille Brocot, der älteste Sohn von Louis Gabriel Brocot, stammte aus der berühmten Uhrmacherfamilie Brocot. Er war Schatzmeister der Société des Horlogers in Paris und wurde auf der Pariser Ausstellung 1855 mit einer Medaille erster Klasse ausgezeichnet - Tardy, Dictionnaire des Horlogers. Jean-Baptiste Delettrez (1816-1887) war ein bekannter französischer Uhrmacher des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1850 wird er im Tardy Dictionnaire des Horlogers in der Rue de Berry au Marais als Mitarbeiter aufgeführt. Delettrez und Achille Brocot gründeten 1851 in der Rue Charlot 62 in Paris eine Uhrenmanufaktur (Tardy). Auf der Pariser Weltausstellung von 1857 erhielt das Unternehmen einen Preis der 1. Diese innovative und fruchtbare Partnerschaft dauerte bis zum Tod von Brocot im Jahr 1878. Diese Uhr ist für den Händler J. Mayer signiert, der bei Tardy als in der Rue Montmartre 1860 tätig aufgeführt ist. Marke Achille Brocot Delettrez auf der Lünette und dem Zifferblattboden J. Mayer, Pariser Händlermarke auf der Rückwand des Uhrwerks und auf dem Zifferblatt **Der Mythologie zufolge ist er selbst aus einem Ei geschlüpft und somit der Schöpfer der Vögel... "Es ist sicher, dass wir von Eros gezeugt wurden: wie er selbst fliegen wir gerne und suchen die Gesellschaft von Liebenden" Aristophanes, Die Vögel, V 697-705). Komplett mit Pendel, Glocke und Schlüssel. Bei Bedarf wird eine vollständige Einrichtungsanleitung mitgeliefert. Abmessungen der Uhr (insgesamt einschließlich Sockel): Zoll: Höhe 21 1/2", Breite 19", Tiefe 7 1/2" Zentimetern: Höhe 52 cm, Breite 48,5 cm, Tiefe 19 cm
  • Schöpfer*in:
    Achille Brocot (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1855
  • Zustand:
    Repariert: Vollständig überholt und getestet. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Original Vergoldung ist schön sauber und hell mit einigen leichten Verschleiß an Orten. Das Porzellan ist ebenfalls ausgezeichnet, mit nur leichten Abnutzungserscheinungen an der vergoldeten Aufglasurverzierung. Das Zifferblatt ist gut mit einem Chip auf der rechten Wicklung Loch.
  • Anbieterstandort:
    Belper, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RSC37511stDibs: LU2496342937622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan mit Jagdhunde, antik
Von Jean-Baptiste Delettrez, Achille Brocot, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine prächtige Ormolu-Uhr von Achille Brocot & Delettrez, die die Jagd und den Fischfang feiert. Fein gearbeitet aus quecksilberfeuervergoldetem Bronzedoré und mit Porzellan im Stil ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Sevres-Porzellan- und Goldbronze-Uhr
Von Vincenti et Cie
Eine schöne, frühe antike französische Uhr von André Hoffmann aus Paris, das Uhrwerk von Vincenti et Cie, um 1850. Es ist wunderschön aus Ormolu (feuervergoldete Bronze) gefertigt un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Feine Ormolu und Sèvres Porzellan Antike Französische Uhr Set
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine atemberaubende antike französische Ormolu-Uhr, um 1870, montiert mit exquisitem Sèvres-Stil Porzellan mit Rose Pompadour rosa Boden. Die Paneele in der Mitte des Zifferblatts un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan
Von Oppenheim, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine exquisite antike französische Ormolu-Uhr mit Porzellan im Stil von Sèvres. Aus fein vergoldeter Bronze, als große Urne mit Verzierungen und Henkeln, drapiert mit Akanthusgirland...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Uhr aus Sevres-Porzellan und Ormolu von Miroy Frères
Von Vincenti et Cie, Miroy Frères, Manufacture Nationale de Sèvres
Eine prächtige frühe antike französische Porzellanuhr im Stil von Sèvres und Ormolu. Sie ist aus exquisitem Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt und mit sehr fein bemaltem Porze...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Atemberaubende antike französische Uhr aus Goldbronze und Sevres-Porzellan Boudoir
Von Richard & Co.
Eine schöne und beeindruckende original antike französische Boudoiruhr. Sie ist wunderschön aus Ormolu (fein vergoldete Bronze) gefertigt, sehr gut modelliert und ziseliert und mit exquisitem Porzellan im Stil von Sèvres montiert. Das Ormolu ist in atemberaubendem, unberührtem Originalzustand. Das Porzellan hat einen blauen Grund und ist zart mit einer entzückenden Szene bemalt, die Amor als Kind zeigt, das mit einer jungen Frau einen Vogel freilässt, der die Liebe symbolisiert. Darüber befindet sich eine große Urne, die mit einer Szene der jungen Frau in einer romantischen ländlichen Umgebung bemalt ist. Das Zifferblatt ist mit einer zarten Aufglasurvergoldung verziert. Das Porzellan ist auf der Rückseite signiert. Bitte beachten Sie, dass dieser Uhrentyp keine verglaste Fronttür hat. Das französische Uhrwerk ist von sehr hoher Qualität und trägt die Uhrmachermarke auf der Rückwand des Uhrwerks. Das Pendel ist ein Ersatz. Sie befindet sich in einem ausgezeichneten, sauberen und funktionsfähigen Zustand und wurde von unserem Uhrmacher komplett überholt. Sie läuft 8 Tage lang mit einem Wind und schlägt mit einer Glocke die Stunden und Halbzeiten an. Wir haben ein Video der Uhr, bitte fragen Sie uns und wir schicken Ihnen einen Link. Der Zustand des Gehäuses ist hervorragend, die Vergoldung ist im Originalzustand mit einer sauberen und glänzenden Oberfläche. Das Porzellan ist in gutem Zustand, einige Abnutzungen am Aufglasurdekor und auch einige Abnutzungen am blauen Grund. Es gibt einige Chips rund um die Wickellöcher. Einige der rot-weiß applizierten Schmuckstücke fehlen. Dies ist eine schöne und sehr dekorative Uhr, die Sie Ihrer Sammlung hinzufügen können. Die Firma Richard and Co wurde 1848 in Paris gegründet und 1857 um eine Branch in London erweitert. (Carriage Clocks...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Boulle-Uhr aus Schildpatt von Brocot & Delettrez, Paris
Von Brocot & Delettrez
Feine französische Boulle-Manteluhr aus Schildpatt von Brocot & Delettrez, Paris Französische Boulle-Uhr in einem hochwertigen Trommelfellgehäuse aus Schildpatt mit Messingeinlagen ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Schildpatt

Feine Sèvres- und Ormolu-Manteluhr
Frankreich, um 1870. Eine schöne Kaminsimsuhr aus Ormolu und Porzellan aus dem späten 19. Jahrhundert, das gemalte Zifferblatt über einer Szene mit einem Liebespaar, das Ganze mit...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Sehr schöne Porzellan-Kalenderuhr mit Ormolu und Sèvres-Motiven
Von Charles Oudin
Sehr schöne Porzellan-Kalenderuhr im Stil von Sèvres und Ormolu Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe 43cm, Breite 31cm, Tiefe 16cm In einem ähnlichen Stil wie die Stücke der ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Kaminuhr aus Sevres-Porzellan mit blauer Celeste und Goldbronze-Montierung
Eine seltene und sehr feine 19. Jahrhundert Napoleonischen Ära Sevres Porzellan Kaminsims Uhr, die reich ziseliert Ormolu vergoldete Bronze Körper mit 11 Platten aus Porzellan mit fl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische lyra-Uhr aus Porzellan und Goldbronze im Sevres-Stil
Eine kobaltblaue Lyra-Uhr im französischen Sèvres-Stil mit fein gegossenem Ormolu-Sonnenschliff und floralen Ziernähten mit juwelenbesetzter Lünette, hübschem floralen Ziernähten, em...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Louis XVI Ormolu und Sèvres Porzellan Tischuhr von Antoine Crosnier
Diese exquisite Louis XVI-Tischuhr zeigt die neoklassische Eleganz ihrer Zeit. Sie wurde von dem berühmten Uhrmacher Antoine Crosnier um 1780 in Paris gefertigt. Die Uhr hat eine mar...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schre...

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen