Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Uhr und Kandelaber aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XIV., signiert Emile Colin & Cie Paris

Angaben zum Objekt

Prächtiges Set aus sehr fein ziselierter, vergoldeter Bronze, bestehend aus einer Uhr und zwei Kandelabern. Set sehr reich mit Motiven von Louis XIV und der Regency inspiriert dekoriert, auf dem emaillierten Zifferblatt von dem Haus Emile Colin & Cie in Paris unterzeichnet. Sehr guter Zustand, schöne Vergoldung, wird die Uhr mit seinem Mechanismus in perfekter Funktion von unserem Handwerker Uhrmacher überarbeitet verkauft. Die Kandelaber sind für die Elektrifizierung gebohrt (wir können sie auf Wunsch elektrifizieren). Abmessungen: Pendel: Höhe 40cm / Breite 21 cm / Tiefe 14 cm Kandelaber: Höhe 20cm / Breite 24 cm / Tiefe 17 cm Das Unternehmen Emile Colin & Cie wurde 1882 gegründet, nachdem Emile COLIN das Unternehmen E.VIE und Co. gekauft hatte. Im Jahr 1883 gründete COLIN eine neue Firma, die denselben Namen trug. Dies war die endgültige Geburtsstunde der Firma Emile COLIN et Cie. Das Haus COLIN verwendet hauptsächlich Modelle der Edition CARPEAUX. COLIN arbeitet vor allem mit zwei Mitarbeitern zusammen, VESPIERRE und dem Graveur HAAN. COLIN gießt auch Statuen wie die Werke des Bildhauers CARPENTIER. Das Haus COLIN schafft auch monumentale Gruppen, wie zum Beispiel "DIDEROT" von Jean GAUTHERIN auf dem Boulevard Saint Germain in Paris. Emile COLIN ging 1898 in den Ruhestand und wurde durch Mitglieder seiner Familie ersetzt. Von diesem Zeitpunkt an wurde der Name M.COLIN et Cie. Emile COLIN starb im Jahr 1899.
  • Schöpfer*in:
    Colin, Paris (Uhrmacher*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    BARSAC, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8030240953602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Bronze-Kaminsims mit Kaminbesatz, signiert G.philippe Palais Royal in Paris
Von G. Philippe
Schöner vergoldeter und ziselierter Bronzekamin im Louis XIV / Regency Stil bestehend aus zwei Kandelabern mit sechs Lichtarmen und einer großen Uhr. Schönes Modell, reich verziert u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Uhr aus vergoldeter Bronze aus der Restaurationszeit, romantische Schule
Prächtige Uhr aus fein ziselierter, vergoldeter Bronze aus der Zeit der Restauration (um 1830), die eine für die romantische Bewegung der Zeit charakteristische Szene darstellt. L...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Romantik, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Goldbronze

Restaurierungszeitliche Uhr aus vergoldeter Bronze - François 1er
Schöne Uhr aus der Restaurationszeit aus fein ziselierter, vergoldeter Bronze, die François 1er in schreibender und denkender Haltung darstellt. Erhabene Original-Quecksilbervergold...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminbesteck, signiert Le Roy, vergoldete Bronze und Sèvres-Porzellan
Von Le Roy
Prächtiger Kamin aus der Zeit Napoleons III. aus sehr fein ziselierter, vergoldeter Bronze und Sèvres-Porzellan, bemalt mit lebhaften Szenen. Bestehend aus einer großen Uhr mit klas...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Sideboard im Louis-XVI-Stil – Intarsienarbeit und vergoldete Bronze, gestempelt Vincent Epeaux in PARIS
Vincent Épeaux (1862-1945) - Pariser Kunsttischler, der Hector Guimard nahe stand und den Jugendstil förderte. Er gewann die Silbermedaille auf der Weltausstellung 1900 und übernahm ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Bronze

Buffetschrank im Louis-XVI.-Stil mit Intarsien und vergoldeter Bronze, gestempelt Vincent Epeaux PARIS
Vincent Épeaux (1862-1945) - Pariser Kunsttischler, der Hector Guimard nahe stand und den Jugendstil förderte. Er erhielt die Silbermedaille der Weltausstellung von 1900 und übernahm...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiffany & Co. Uhren-Ensemble aus Bronze, E. Colin & Cie
Von Tiffany & Co.
Dieses beeindruckende Beispiel einer französischen Rokoko-Palastuhr aus dem frühen 20. Jahrhundert stammt aus der renommierten Gießerei E. Colin & Cie in Paris. Das skulpturale Ensem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille

Kaminuhr aus Holz mit vergoldeter Bronzemontierung aus der Jugendstilzeit von Colin & Cie
Von E. Colin & Cie 1
Diese elegante antike Kaminsimsuhr stammt aus dem Jugendstil und ist in ein feines rechteckiges Holzgehäuse eingefasst, das mit vergoldeten Bronzerändern (Ormolu) und Blumendekoratio...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische antike vergoldete Bronze-Uhr aus der Zeit Ludwigs XIV. mit Bibliotheksdesign und Figuren
Stellen Sie sich eine Zeitreise in das opulente 19. Jahrhundert vor, wo eine prächtige französische Uhr aus vergoldeter Bronze im Mittelpunkt steht, eine atemberaubende Hommage an de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Bronze

Französische Restauration-Uhr aus vergoldeter Bronze, signiert Mesnil, Paris
Mit spitzem architektonischem Giebel über einem Emailzifferblatt mit Signatur von Mesnil of Paris. Mit schwarzem Marmorfries und weißen Marmorsäulen mit Bronzebeschlägen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Louis XIV.-Stil-Kaminuhr, signiert F.Lesage Paris, 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende Französisch 19. Jahrhundert Louis XIV st. Schildpatt, Messing und Ormolu Cartel Uhr unterzeichnet F.Lesage Paris. Die schöne Uhr steht auf ihrem originalen Träger...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Tisch- und Schreibtisch...

Materialien

Messing, Goldbronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor, signiert F. Berthoud, Paris
Von Ferdinand Berthoud
Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor, signiert F. Berthoud, Paris, Frankreich, Anfang 19. Die Uhr läuft.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen