Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil von Barbedienne

61.136,35 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze im neoklassischen Stil von Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 53cm, Breite 27cm, Tiefe 24cm Kandelaber: Höhe 56cm, Breite 19cm, Tiefe 16cm Dieses prächtige Uhrenset wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Louis-Constant Sévin entworfen und von der Gießerei Barbedienne gegossen. Louis-Constant Sévin war ein Designer, der von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu seinem Tod im Jahr 1888 in der Fabrik Barbedienne arbeitete. Die Manufaktur Barbedienne wurde von dem produktiven Bronzier Ferdiand Barbedienne (1810-1892) gegründet. Das Unternehmen produzierte wunderschöne Bronzestücke für einen bedeutenden internationalen Kundenkreis und gewann zahlreiche Preise auf großen Ausstellungen, unter anderem auf der Internationalen Ausstellung von 1862 in London und der Exposition Universalle von 1867 in Paris. Stücke aus der Collaboration von Sévin und Barbedienne, wie dieses Uhrenset, sind heute begehrte Sammlerstücke. Die zentrale Uhr wird von einer navyfarbenen, paketvergoldeten Porzellan-Deckelvase gekrönt. Diese wird von einem vergoldeten Bronzezapfen gekrönt und ist mit zwei vergoldeten Bronzegriffen versehen, die die Form von klassischen halbnackten Frauen haben. Die Vorderseite des Vasenkörpers ist mit einer klassischen Szene bemalt, die die Figur der Venus (der römischen Göttin der Liebe) zeigt, die das Gesicht eines Putten streichelt, während eine Frau ihr Haar bürstet. Die Rückseite der Vase ziert ein Gemälde mit Vögeln, die auf blühenden Zweigen hocken. Diese Porzellanvase steht auf einem abgestuften Sockel aus vergoldeter Bronze, der auf einem tischförmigen Sockel platziert ist. Der Sockel hat eine vergoldete Bronzeplatte und steht auf vier kannelierten Säulenbeinen aus marineblauem, paketvergoldetem Porzellan, die auf vergoldeten Bronzefüßen ruhen. An der tischförmigen Platte hängen Faltenwürfe. Diese umschließen auf der Vorderseite das runde Porzellanzifferblatt mit römischen Ziffern, einem Taubenpaar und einer brennenden Fackel, gekreuzt mit dem Pfeilköcher des Amors, unter einem Vogelnest. Das Zifferblatt ist mit dem Namen des Herstellers signiert, "F. Barbedienne/Paris'. Die beiden seitlichen Porzellanplatten sind ähnlich verziert. Die Kandelaber, die die zentrale Uhr flankieren, sind in einem ähnlichen Stil gestaltet. Sie bestehen aus fünf vergoldeten Bronzelichtern in Form von Zweigen mit blattförmigen Aufsätzen. Auf der Vorderseite ist die krönende Leuchte mit einer klassischen Maske versehen. Die Lichter entspringen marineblauen, paketvergoldeten Vasenformen, die in ihrer Mitte von Blumenbändern umgeben sind. Diese sind auf vergoldete Bronzestiele montiert, die auf Porzellanhalterungen aufgesetzt sind. Gemälde von holden Jungfrauen in vergoldeten Rahmen und marineblauen Bordüren schmücken diese Stützen. An den Seiten sind Widderköpfe aus vergoldeter Bronze angebracht, zwischen denen Faltenwürfe hängen. Diese Stützen stehen auf rechteckigen Sockeln aus vergoldeter Bronze mit Porzellanbeschlägen, die auf blattförmigen und verschnörkelten Füßen ruhen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Uhrenset aus vergoldeter Bronze und montiertem Porzellan im Sèvres-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Dieses prächtige fünfteilige Uhrenset ist im Stil des Porzellans der berühmten französischen Manufaktur Sèvres aus dem 18. Jahrhundert gestaltet. Das Set besteht aus einer Kaminuhr, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Hartsteinintarsien aus der Zeit Napoleons III. von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Hartsteinintarsien aus der Zeit Napoleons III. von Barbedienne Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Uhr: Höhe 50cm, Breite 23cm, Tiefe 16cm Kande...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Stein, Goldbronze, Bronze

Sèvres Stil vergoldete Bronze montiert Porzellan Uhren Set
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Dieses große Uhrenset, das aus einer Kaminuhr und zwei flankierenden Leuchtern besteht, ist im Stil der Porzellanmanufaktur Sèvres gestaltet. In der Art des Sèvres-Porzellans ist die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Vergoldete Bronze und Sèvres Stil Porzellan Uhr Garnitur
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Vergoldete Bronze und Sèvres-Stil Porzellan Uhr Garnitur Französisch, 19. Jahrhundert Maße: Höhe der Uhr 46cm, Breite 29cm, Tiefe 24cm Kandelaber H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antikes französisches Uhrenset aus Emaille und vergoldeter Bronze im eklektischen Stil
Antike französische Uhr im eklektischen Stil aus Emaille und vergoldeter Bronze Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Uhr: Höhe 41cm, Breite 30cm, Tiefe 15cm Kandelaber: Höhe 36...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze, Emaille

Zweiteiliges französisches Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Von Raingo Frères
Zweiteiliges französisches Uhrenset aus Porzellan und vergoldeter Bronze Französisch, Ende 19. Jahrhundert Uhr: Höhe 27 cm, Breite 36,5 cm, Tiefe 12 cm Kandelaber: Höhe 33 cm, Breite...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Uhrensatz im Sevres-Stil des 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine sehr feine Qualität Französisch Ende des 19. Jahrhunderts Sèvres-Stil und vergoldet Ormolu Uhr Garnitur. Ein Paar vierarmige Kandelaber, jeder mit Widderkopf und weiblicher Mask...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Sèvres-Stil Vergoldete Bronze und juwelenbesetztes Porzellan Uhrenset
Eine raffinierte Napoleon III Sèvres Porzellan montiert ormolu Uhr Set von Grohé Paris mit Widder Maske montiert ovoid Uhr Gehäuse von zwei Putten Begriffe auf einem geformten Sockel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französische Ormolu- und Porzellanuhr aus dem 19.
Eine sehr beeindruckende französische Urnenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldetem Ormolu und kobaltblauem Porzellan. Die Uhr zeigt sitzende Putten, die Blumengirlanden ha...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Uhrenset aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Louis-XVI.-Stil
Bestehend aus einem königsblauen, handbemalten Porzellan-Uhren-Garniturset. Markiert Japy Freres Cie Med Honheur Mark auf der Rückseite des Uhrwerks. Herkunft: Französisch Datum: u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Porzellan

Uhren-Set aus französischer Champleve-Emaille und vergoldeter Bronze von Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert
Von Ferdinand Barbedienne
Uhren-Set aus französischer Champleve-Emaille und vergoldeter Bronze von Barbedienne aus dem 19. Jahrhundert Ein feines dreiteiliges französisches Uhrenset aus dem 19. Bestehend aus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille

Wichtige Napoléon III. Uhrengarnitur aus Goldbronze und Porzellan, um 1870
Eine wichtige Napoléon III vergoldete Bronze und Türkis Porzellan Uhr Garnitur. Frankreich, um 1870. Diese sehr schöne Uhrengarnitur besteht aus einer Uhr und einem Paar vasen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze