Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Vergoldete und patinierte Bronzeuhr aus der Napoleon III.-Periode von Delafontaine

17.582,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die renommierte französische Bronzegießerei Delafontaine schuf diese bemerkenswerte Kaminsimsuhr. Zur Zeit der Entstehung dieses Stücks, um 1860, wurde das Ensemble von Auguste-Maximilien Delafontaine (1813-1892) geleitet. Die Firma war berühmt für ihre künstlerisch hochwertigen Bronzen, die heute in großen Kunstsammlungen wie dem Louvre in Paris zu sehen sind. Diese Uhr aus vergoldeter Bronze (Ormolu) hat die Form eines auf dem Kopf stehenden "T" und besteht aus einem sockelartigen Gehäuse, das in der Mitte eines horizontalen rechteckigen Sockels steht. Das Gehäuse wird von einem vergoldeten Bronzemodell einer Weltkugel gekrönt, das von einer Miniatur-Sonnenuhr, einer Sammlung von Büchern und einem Lorbeerzweig begleitet wird. Zwei patinierte Bronzeskulpturen von Putten sitzen auf kleinen vergoldeten Bronzehockern an beiden Seiten des Gehäuses. Die klassischen, halbnackten Putten drehen sich einander zu und betrachten die auf der Oberseite der Vitrine platzierten Gegenstände. Zu ihren Füßen stapeln sich Sammlungen von Büchern aus vergoldeter Bronze. Auf der Vorderseite des Uhrengehäuses ist ein rundes weißes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern und der Aufschrift "DELAFONTAINE/ FT DE BRONZES/ A PARIS" angebracht. Das Zifferblatt ist in eine Kartusche aus vergoldeter Bronze eingefasst, die mit einer Frucht- und Laubdecke drapiert ist. Der Sockel der Uhr ist aufwändig mit Reliefs verziert, die Faune sowie Putten darstellen, die klassische Skulpturen skizzieren und schnitzen. Zwischen ihnen hängen Blumenketten. Der Sockel steht auf acht Tupie-Füßen.
  • Schöpfer*in:
    Delafontaine, Ft. de Bronzes, Paris, 19th Century (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 21 cm (8,27 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 159491stDibs: LU956313936232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze und Sèvres-Porzellan aus der Zeit Napoleons III.
Von Miroy Frères
Diese raffinierte Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze ist ein elegantes Stück Design aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wunderschön gegossen und vergoldet und mit zwei zarten Porzel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Große vergoldete Bronze-Kaminuhr zum Gedenken an Napoleon
Große vergoldete Bronze-Kaminuhr zum Gedenken an Napoleon Französisch, um 1840 Maße: Höhe 57cm, Breite 40cm, Tiefe 15cm Die Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze steht auf einem r...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antike Goldbronze-Kaminuhr von Leroy, zum Gedenken an Napoleon Bonaparte
Von LeRoy
Diese schöne Kaminsimsuhr wurde von dem berühmten Pariser Uhrmacher LeRoy vollständig in Ormolu gegossen und erinnert an die Rückkehr der Asche Napoleons nach Frankreich im Jahr 1840...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Gilt-Bronze Clock with Enamel Numerals Attributed to Henri Picard
Von Henri Picard
Gilt-bronze clock with enamel numerals attributed to Henri Picard French, circa 1860 Measures: Height 73cm, width 45cm, depth 23cm The elaborate case of this beautiful mantel cl...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Antike französische Empire-Kaminuhr aus patinierter und vergoldeter Bronze
Antike französische Empire patinierte und vergoldete Bronze Kaminsimsuhr Französisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 55cm, Breite 43cm, Tiefe 13cm Diese feine Empire-Stiluhr ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Empire-Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Michel-François Piolaine
Von Michel-François Piolaine
Diese große und beeindruckende Kaminuhr aus vergoldeter Bronze ist ein Werk des Franzosen Michel-François Piolaine. Der Uhrenkörper wird von einem architektonisch geformten, sockelfö...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uhr aus vergoldeter Bronze von Raingo Freres, Napoleon III.-Periode
Von Raingo Frères
Napoleon III. Manteluhr aus vergoldeter Bronze, das emaillierte Zifferblatt signiert "Raingo Freres A Paris", das Uhrwerk gestempelt "Raingo Freres", Schlag auf Glocke, das Gehäuse g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Uhr aus vergoldeter und patinierter Bronze
Uhr aus vergoldeter und patinierter Bronze, Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert. Ausgezeichneter funktionsfähiger Zustand Maße: H: 38 cm, B: 28 cm, T: 8 cm.
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Bronze-Dore-Uhr von Napoleon III.
Eine wunderschön detaillierte Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert mit der Figur des Amors auf der Oberseite.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Doppelseitige Napoléon-III-Uhr aus vergoldeter Bronze. Französisch:: um 1870
Von Julien Le Roy
Eine seltene doppelseitige Uhr aus vergoldeter Bronze von Napoléon III. Das weiß emaillierte Zifferblatt ist signiert 'Julien Le Roy A PARIS'. Diese seltene figurale Uhr im Ro...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Sc...

Materialien

Bronze

Große französische figurale Kaminuhr aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts
Eine schöne große französische vergoldete Bronzeuhr aus dem 19. Jahrhundert, modelliert in Form einer klassischen Dame in Toga, die inmitten von gebrochenen Säulen sitzt und nach obe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Rocaille-Uhr aus vergoldeter Bronze, Napoleon III., 19. Jahrhundert
Schöne vergoldete Bronze Uhr mit lebendigen Dekoration im Rokoko-Stil: Blumen und Laub, Putten Uhr, die so zusammengesetzt ist, dass sie von allen Seiten zu sehen ist; Zifferblatt m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tisch- und Schreibti...

Materialien

Bronze