Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Monumentale Marmoruhr aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der Kollektion von Boscobel

8.598,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Geschnitzte Marmorfigur einer drapierten Frau und Urne als Uhr --Rührend und selten --Ex-Kollektion bei Boscobel, Boscobel ist ein Anwesen mit Blick auf den Hudson River, das im frühen 19. Jahrhundert von States Dyckman erbaut wurde. Es gilt als herausragendes Beispiel für den Federal Style der amerikanischen Architektur und wird durch Dyckmans umfangreiche Sammlung von Dekorationen und Möbeln aus dieser Zeit ergänzt. Heute ist es ein historisches Hausmuseum und eine beliebte Touristenattraktion.
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 33,02 cm (13 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Essex, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU864522876512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistische geschnitzte Kaminuhr aus vergoldetem Holz aus der Zeit der Periode des frühen 19. Jahrhunderts, Wien
Große Johann Sachs Österreichische Uhr in großem geschnitzten Holzgehäuse mit Figuren, flankiert von dekorativen blumengefüllten Urnen, polychromiert und vergoldet. Der geschnitzte L...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Vergoldetes Holz

Neoklassizistische Sèvres-Uhr aus Goldbronze und Biskuitporzellan aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Directoire-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert, die Sèvres zugeschrieben wird. Wunderschön geformtes Biskuitporzellan in Weiß und Wedgwood blauem Jaspis. Ormolu-Beschläge. Eine sitzen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Tisch- und Schre...

Materialien

Goldbronze

Marmorstatue der Livia aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Grand Tour Geschnitzte Marmorstatue der Kaiserin Livia Drusilla nach der Antike. Eine originalgetreue Darstellung der klassischen Statue der ersten römischen Kaiserin. Livia Drus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bildhauermarmor

Amerikanische Federal Grain bemalte und schablonierte hohe Uhr von Rufus Cole
Eine seltene und vollständige American Federal Tall Case Clock. Riley Whiting Wooden Works, Original. Ein mit Korn bemalter und schablonierter Kof...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Standuhren

Materialien

Kiefernholz

Chinoiserie-Taschenuhr aus dem 19. Jahrhundert nach Thomas Chippendale
Von Thomas Chippendale
Mahagoni-Hochgehäuseuhr aus dem späten 19. Jahrhundert im Chinoiserie-Stil nach Thomas Chippendale. Hergestellt um 1890-1900 nach einem Entwurf von Thomas Chippendale (siehe Foto). W...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chinese Chippendale, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Französische Directoire-Uhr aus Goldbronze und Emaille aus dem 18. Jahrhundert von Deverberie
Von Jean-Simon Deverberie
Periode Französisch Marmor und Ormolu Kaminsims Uhr mit Sunburst oder Sonne König Motiv Originalarbeiten. Vergoldung in gutem Zustand. Neoklassizistische Form mit Emailverzierungen i...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Uhr aus weißem Marmor, Zifferblatt signiert Lepaute, Marmor signiert Franco Franchi
Von Lepaute
Französische Kaminuhr aus weißem Marmor, Gehäuse aus Carrara-Marmor mit einer Minerva-Figur auf einem Sockel, Sockel aus Siena-Marmor. Minerva steht mit einem Helm auf dem Kopf und e...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Minerva-Uhr aus vergoldeter Bronze und Siena-Marmor
Eine luxuriöse und elegante Minerva aus patinierter und vergoldeter Bronze, die sich auf die Uhr stützt, in klassischem Gewand und mit Turban, auf einem Sockel aus Siena-Marmor. Ziff...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Wanduhren

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Französische Marmor-Manteluhr aus dem 19.
Eine stattliche französische Empire-Manteluhr. Aus Marmor mit Bronzebeschlägen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Metall

Französisch klassische Marmor Mantel Uhr, C19th
Diese elegante, aus weißem Marmor gefertigte, klassisch-französische Manteluhr aus dem 19. Jahrhundert verfügt über ein 8-Tage-Schlagwerk, das sowohl Schönheit als auch Funktionalitä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor

Kaminuhr aus Marmor im französischen Empire-Stil des 19. Jahrhunderts
Antike Kaminsimsuhr im französischen Empire-Stil mit Gehäuse aus weißem und anthrazitfarbenem Marmor mit handgeschnitzten neoklassizistischen Applikationen aus weißem Marmor, darunte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Geschnitzte Marmoruhr aus der Louis-XVI.-Periode von Bruel aus Paris
Von Bruel
Eine Kaminuhr aus der Zeit Ludwigs XVI. von Bruel aus Paris Auf einem elliptischen Sockel aus Carrara-Marmor und Ormolu, der von Bronzefüßen getragen wird, ruhen die Figuren von P...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor