Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Auffällige Kutschenuhr aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldetem Messingkasten von Groh

Angaben zum Objekt

Auffällige Kutschenuhr mit einem Gehäuse aus vergoldetem Messing von Grohé, um 1880. Eine sehr attraktive Acht-Tage-Schlaguhr, signiert auf dem Email-Zifferblatt GROHÉ 7 WIGMORE STREET LONDON, um 1870. Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit um eine französische Uhr, die von James Grohé für den englischen Markt hergestellt und von ihm vertrieben wurde. Das vergoldete Messinggehäuse ist im so genannten Corniche-Stil gehalten und hat an allen Seiten facettierte Glasscheiben, so dass das Uhrwerk fast vollständig sichtbar ist. Das Oberteil hat ein ovales Fenster, durch das die originale versilberte Plattformhemmung zu sehen ist. Auf der Rückseite befindet sich eine Tür, die den Zugang zu den Aufzieh- und Einstelldornen ermöglicht, mit der Aufschrift HANDS und einem Pfeil, der die Drehrichtung angibt. Die Uhr wird von einem typisch geformten Tragegriff gekrönt. Das federgetriebene Acht-Tage-Werk dieser schönen Uhr ist zwischen Platinen aufgebaut. Sie besteht aus fahrenden und streikenden Zügen. Das Räderwerk verfügt über eine englische Ankerhemmung auf einer versilberten Plattform mit Unruhspirale und Regulierung. Er kann mit einem Regulierungsstift eingestellt werden, der durch das Fenster im Dach zu sehen und durch die Hintertür zugänglich ist. Das Schlagwerk zeigt die vollen und halben Stunden mit einem einzigen Schlag auf eine Glocke an. Die Rückplatte ist mit dem Namen des Herstellers versehen und schön mit der Hand graviert: Grohé London. Das runde Emailzifferblatt ist in eine feine, aufwändig gravierte Maske aus vergoldetem Messing eingefasst und verfügt über einen römischen Ziffernring mit arabischer Fünfminuten- und Minutenteilung. Die Uhrzeit wird durch ein Paar gebläuter Breguet-Stahlzeiger angezeigt. Abmessungen: H 16 cm (Griff oben) x B 8,5 cm x T 7,5cm.
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 8,5 cm (3,35 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Uhr hält hervorragend die Zeit und ist in ausgezeichnetem Zustand. Alle Uhren, die wir anbieten, sind von unserem Uhrmacher gewartet worden.
  • Anbieterstandort:
    Oxfordshire, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4936219961842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Acht-Tage-Miniatur-Reiseuhr aus vergoldetem Messing mit Originalgehäuse
Eine bezaubernde französische ovale Miniatur-Kutschenuhr aus dem späten 19. Jahrhundert mit originalem Reiseetui. Das zierliche, ovale Gehäuse aus vergoldetem Messing mit Gravur ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Ungewöhnliche gerippte achttägige, wiederkehrende, auffällige Reiseuhr aus vergoldetem Messing mit Riesengehäuse
Fall Die Uhr hat ein Gehäuse aus vergoldetem Messing, das eine Abwandlung des Schlangengehäuses ist, da die Ober- und Unterseite gerippt sind, was zu ihrer Eleganz beiträgt. Es hat ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Gravur achttägige auffällige und wiederkehrende Kutschenuhr von Perregaux Au Locle mit Gravur
Eine hervorragende, hochwertige Acht-Tage-Schlag- und Repetieruhr, signiert auf dem Emaille-Zifferblatt PERREGAUX AU LOCLE, um 1870. Das prächtige, gravierte und vergoldete Messin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Prächtige Amsterdam Amsterdam Burl Walnuss Standuhr aus dem 18.
Beeindruckende holländische Standuhr mit einem mit Wurzelnuss furnierten Eichengehäuse, signiert auf dem Kapitellring Pieter Brandt Amsterdam, um 1745-50. Die Haube dieser Uhr hat ei...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Standuhren

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Kaminuhr aus geflammtem Mahagoni des 19. Jahrhunderts von Breguet, erhöht von Löwentatzenfüßen
Von Breguet a Paris
Äußerst seltene Kaminsimsuhr mit mahagonifurniertem Gehäuse von A-L Breguet Abraham-Louis Breguet (1747-1823), der aus der Schweiz stammte, ist zweifellos der berühmteste Uhrmacher...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Messing

Französische Goldbronze-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts (Pendule) von Leroy a Paris, um 1825
Von LeRoy
Eine sehr schöne französische Kaminsimsuhr mit Ornamenten von LeRoy à Paris Eine schöne französische Kaminsimsuhr aus der Zeit des späten Empire/frühen Karl X. mit einem Gehäuse aus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Messing, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kutschenuhr mit Gehäuse. 19. Jahrhundert
Reiseuhr mit Etui. Metall, Glas, Leder, etc.etc. XIX Jahrhundert. Koffer mit Deckel oben und Vorderseite mit transparenter Glasscheibe, innen gepolstert, enthält eine Reiseuhr mit W...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Reiseuhren

Materialien

Metall, Sonstiges

Französische Petite Sonnerie Ormolu Kutschenuhr von Grohé mit Kalender aus dem 19.
Eine Petit Sonnerie Kutschenuhr von Grohe aus Paris Das vergoldete Bronzegehäuse ist umfangreich graviert und hat einen ausziehbaren Tragegriff; das Hebelwerk treibt das Petit-Son...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren

Materialien

Goldbronze, Messing, Bronze

Reiseuhr aus handbemaltem, graviertem und vergoldetem Messing, 19. Jahrhundert
Eine schöne Kutschenuhr Das gravierte, vergoldete Gehäuse erhebt sich auf einem spitz zulaufenden Sockel und ist mit elliptischen, polychrom emaillierten Plaketten an der Frontpla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Französische viktorianische Reiseuhr aus Messing, spätes 19. Jahrhundert
Französische viktorianische Kutschenuhr aus Messing, Ende 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Messing

Reiseuhr des 19. Jahrhunderts von Waterbury Clock Co., USA
Von Waterbury Clock Co.
waterbury-Kutschenuhr aus dem 19. Jahrhundert. Er wurde kürzlich gereinigt und gewartet und funktioniert einwandfrei.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Reiseuhren

Viktorianische englische Reiseuhr aus dem 19. Jahrhundert mit Ledergehäuse und Schlüssel
Antike viktorianische englische Acht-Tage-Reiseuhr aus Messing mit einem hochwertigen weißen Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern, originalen Zeigern und einem Acht-Tage-Werk in...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Reiseuhren

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen