Objekte ähnlich wie Eine Cartel-Uhr im Louis-XV-Stil für den Schreibtisch, um 1875
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Eine Cartel-Uhr im Louis-XV-Stil für den Schreibtisch, um 1875
Angaben zum Objekt
Schreibtischuhr "Travelling Cartel" aus gemeißelter und vergoldeter Bronze
Rocaille-Dekor aus Schriftrollen, Akanthusblättern und Lyra
Emaille-Zifferblatt signiert Lenoir in Paris
Plattenmechanismus Nr. 13287 und Uhrmacherstempel
Louis XV-Stil
CIRCA 1875
Original Vergoldung
Etienne Lenoir Uhrmacher
Ab 1750 entspricht die Signatur "Etienne Lenoir" dem Zusammenschluss von Etienne II Lenoir (1699-1778) und seinem Sohn Pierre-Etienne Lenoir (1724-nach 1789), zwei der bedeutendsten Pariser Uhrmacher der Herrschaft Ludwigs XV.
Sie wurden 1717 bzw. 1743 zu Meistern ernannt, arbeiteten fast zwei Jahrzehnte lang zusammen und schufen zahlreiche Uhren für die größten französischen Sammler sowie für einige große europäische Höfe, insbesondere Spanien.
Wie die größten Pariser Uhrmacher jener Zeit unterhielten auch die Lenoirs privilegierte Geschäftsbeziehungen zu bestimmten Großhändlern und arbeiteten bei der Herstellung der Gehäuse ihrer Uhren mit den besten Handwerkern zusammen, insbesondere mit den Kunsttischlern Charles Cressent und Jean-Pierre Latz sowie mit den Bronzemachern Osmond, Caffieri und Saint-Germain.
Einige ihrer Werke befinden sich heute in den wichtigsten internationalen öffentlichen Sammlungen, insbesondere im Museum of Art in Cleveland, im Getty Museum in Malibu, im Louvre Museum in Paris und im Musée national du château de Versailles.
Während des zweiten Kaiserreichs ist die Herrschaft der Nachahmung von Stilen und Modellen aus alten Zeiten auf ihrem Höhepunkt, und es ist üblich, Pendel, Kartelle und andere Uhren zu finden, die von Uhrmachern aus dem 18.
- Ähnlich wie:Etienne LeNoir (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Stil:Louis XV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1875
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saint-Ouen, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU2612344222822
Anbieterinformationen
4,8
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
67 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint-Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFannières Frères Tischuhr "Zeitallegorie" um 1860
Von Fannière Frères
Fannières Frères Tischuhr Zeit Allegorie
Getriebene vergoldete und versilberte Bronze-Tischuhr
Mit einem allegorischen Thema der Zeit in Form eines Cherubs, der eine Weltkugel träg...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
2.968 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Sehr beeindruckende französische neoklassizistische Uhr in Leierform aus dem 19. Jahrhundert
Von Etienne LeNoir
Eine beeindruckende französische Uhr in Form einer Leier aus dem 19. Jahrhundert mit juwelenbesetztem Pendel.
Erstaunliche Qualität weißer und gelber Marmor 19. Jahrhundert Französi...
Kategorie
Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Kristall, Emaille, Goldbronze
7.248 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Französische Uhr aus weißem Marmor mit Ormolu-Montierung von Denière im Stil Ludwigs XVI.
Von Maison Deniere, Festeau Le Jeune
Weiße Marmoruhr mit Ormolu-Montierung im Stil Ludwigs XVI.
In Form einer kannelierten Säule, rundes Emailzifferblatt mit arabischen Kapiteln und durchbrochenen Lyra- und Fleur-de-Ly...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
4.334 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Ein französisches 'Chariot' Drei-Pieces-Uhren-Garnitur, zugeschrieben F.Linke um 1890
Von François Linke
Französisches Ormolu und patinierte Bronze "Chariot" Dreiteilige Uhrengarnitur
Zuschreibung an François Linke (1855 - 1946), Paris, Ende 19.
Die Uhr stellt einen Putto auf einem Wa...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
Französischer herzförmiger Tisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Maison Krieger
Französischer herzförmiger Tisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Eleganter herzförmiger Tisch im Stil Louis XV
Verziert mit einer schönen floralen Intarsie und einer vergoldet...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Louis XV., Tische
Materialien
Holz
7.393 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Théodore Deck (1823-1891) Emaillierte Fayence-Jardiniere Tafelaufsatz, um 1875
Von Theodore Deck
Eine beeindruckende Theodore Deck (1823-1891) Fayence Elefanten Jardiniere
Rechteckige Form, flankiert von zwei Henkeln mit Elefantenköpfen, der äußere Grund aus Seladon ist rundum ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Japonismus, Delfter Porzellan
Materialien
Fayence
25.513 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cartel-Uhr im Stil Louis XV
Cartel-Uhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze mit bemaltem Porzellanzifferblatt. Das Gehäuse wurde neu vergoldet und weist typische Rocaille-Ornamente wie Lorbeerblätter und -be...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Uhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
5.600 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Uhr, Kaminsims im Louis XV-Stil
Uhr, Kartell im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Maße: H: 45 cm, B: 22 cm, T: 14 cm.
Kategorie
Antik, 1870er, Europäisch, Louis XV., Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
Aufwändige Kaminuhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil, um 1890
Eine aufwendige Kartelluhr im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze.
Frankreich, um 1890.
Diese kunstvoll gegossene Kartelluhr wird von einer bacchantischen Figur überragt und ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Vernis martin Kaminuhr und Thermometer im Louis-XV-Stil, um 1740
Vernis martin Cartel Uhr und Thermometer im Stil Louis XV, um 1740
Ein sehr schönes und palastartiges Französische Kartelluhr im Stil Louis XV aus dem 18. Jahrhundert mit Martin und...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze
Louis XV.-Kaminuhr mit Boulle-Intarsien aus dem XVIII. Jahrhundert
Cartel aus der Louis XV Periode in braunem Schildpatt und mit Messing eingelegt signiert in Emaille Jean Louis Delisle in Paris und auf der Bewegung, schlägt die Stunden und halben S...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Messing, Bronze
Cartel-Uhr im Louis-XV-Chinoiserie-Stil aus vergoldeter Bronze von Raingo Freres
Französisch 19 Jahrhundert Louis XV Stil Chinoiserie Motiv vergoldete Bronze Kartell Uhrwerke unterzeichnet Raingo Freres.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Wanduhren
Materialien
Bronze