Objekte ähnlich wie Reiseuhr Offizier Suoneria ore quarti, sveglia LeRoy et Fils XVIII. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Reiseuhr Offizier Suoneria ore quarti, sveglia LeRoy et Fils XVIII. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Rara pendola da viaggio detta "marescialla" con suoneria di ore e quarti, ripetizione a richiesta e sveglia.
Kassa: aus Bronze mit "gradinata" Modifikation, die mit Blumen und Einschnitten verziert ist, mit gestrahlter Zimtkappe, mit einer Schlangenhand, die die Kappe umschließt. La cassa poggia su quattro piedini a zampa di leone. An der Vorderseite ist ein Sportgerät mit Vetro für den Zugang zu den Autoabstellplätzen und zur Erfassung der Zeit, der Minuten und der Zeitspanne angebracht. Due cordoncini laterali per azionare la ripetizione e per armare la sveglia. Sul retro sportello per accedere al movimento.
Quadrante "a fascia" circolare in smalto bianco con numeri arabi e fascia tratteggiata in smalto nero. In der Mitte ist eine Bronzestatue mit raffiniertem Bassorilievo angebracht, die die kleine Clizia (die Tochter von Oceano) zeigt, die die Seezunge (die Allegorie von Apollo, seinem Geliebten) an eine Schiffswand anschmiegt. Due fori di carica decentrati per il tempo e la suoneria. Lancette in acciaio brunito.
Uhrwerk: in Ottone, Doppelplatine, Vergaserscappament, Monometall-Bilanciere, Doppel-Barilette, Vorlauf-Rücklauf-Einrichtung, Raspelkapsel auf zwei Lagerplätzen. Dispositiv suona - non suona posto sotto il fondo della cassa.
Firmata sul quadrante "LeRoy et Fils".
Zeitraum und Herkunft: ca. 1790/1800. Ginevra - Svizzera.
Dimensioni: cm 24 (altezza con maniglia), cm 21 (senza maniglia), cm 12,5 (larghezza), cm 8 (profondità).
Die cosiddette "pendules d'officier", die in Italien als "marescialle" bezeichnet werden, wurden bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts und bis etwa 1820 hergestellt. I centri di produzione erano: Svizzera, nella regione del Neuchâtel (specialmente a La Chaux - de - Fonds), ma è possibile che qualche esemplare sia stato costruito anche in Francia, nella vicina Franche-Comté.
Die Legende besagt, dass der General Bonaparte, der die Pünktlichkeit während der Campagne militari besonders schätzte, vorgab, dass alle seine Beamten eine Marescialla haben sollten.
- Schöpfer*in:Leroy & Fils (Uhrmacher*in)
- Maße:Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 12,5 cm (4,93 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Stil:Empire (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1790
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9903240527792
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWichtige monumentale pendola Foresta Nera con calendar, suoneria e 19 automi, Foresta Nera mit Kalender
Bedeutende und monumentale Pendelleuchte des Nerawaldes, einzigartig in ihrer Art, mit Kalender, Zeit- und Quartalsanzeige und 19 Automaten, die 24 Bewegungen ausführen.
Polierte Le...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, German, Neoklassisches Revival, Standuhren
Materialien
Messing, Eisen
Antike italienische Nussbaumuhr, Pellegrino Amorotti, Mitte des 18. Jahrhunderts
Seltene römische Tischuhr.
Gehäuse aus Nussbaumholz und fein gearbeitete vergoldete Bronzefriese.
Vergoldetes Messingzifferblatt mit Zeitring und zentralem Wecker. Wählen Sie 'auf 1...
Kategorie
Antik, Mid-18th Century, Italian, Louis XV., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Englische Säulenuhr, die Stunden und halbe Stunden schlägt. FABIAN ROBIN London. 18. Jahrhundert
Antike englische Säulenuhr mit Glockenspiel.
Langstieliges Gehäuse mit Intarsien aus Edelhölzern mit Pflanzen- und Vogelmotiven. Drei schöne Metallzinnen schmücken das Cymatium. Orig...
Kategorie
Antik, Early 18th Century, Standuhren
Materialien
Metall
Französische industrielle Dampfhammer-Uhr - Pendola pressa industriale Japy Freres
Von Guilemt & Japy Freres
Französische Industrie-Dampfhammer-Uhr.
Gebräuntes Bronzegehäuse mit vergoldeten Verzierungen, das einen industriellen Dampfhammer darstellt, mit einem Kolbenzylinder oben und einem...
Kategorie
Antik, Late 19th Century, French, Sonstiges, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
Louis XVI Modell 'schwingende Leier' Pendeluhr Bronze und Marmor
Schöne und seltene Louis XVI-Uhr des Modells 'oszillierende Lyra'.
Ziseliertes und vergoldetes Bronzegehäuse in Form einer Leier, verziert mit dem Kopf der Minerva auf der Oberseit...
Kategorie
Antik, 18th Century, French, Louis XVI., Standuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Louis XVI französische Tischuhr, vergoldete Bronzesäule signiert Osmond
Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze, die den Rumpf einer kannelierten Säule mit einem darauf ruhenden Taubenpaar darstellt und mit einer Schleife und einer Girlande verzie...
Kategorie
Antik, Late 18th Century, French, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tischuhr von Leroy aus dem 19. Jahrhundert
Schöne Tischuhr mit vergoldeten Bronzebeschlägen und handbemaltem Zifferblatt, signiert Leroy & Fils.
Dieses Objekt wird aus Italien verschickt. Nach geltendem Recht ist für jeden G...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren
Materialien
Bronze
Seltene orientalische Kaminsimsuhr aus vergoldeter Bronze von Denière et Fils
Von Jean-François Denière
Seltene orientalische Kaminuhr aus vergoldeter Bronze von Denière et Fils
Französisch, um 1830
Maße: Höhe 54cm, Breite 40cm, Tiefe 18cm
Diese schöne Kaminsimsuhr ist aus vergold...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze, Bronze
13.202 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Vergoldete Bronzeuhr aus der Empire-Periode mit Amor und Psyche von Le Roy et fils
Von Charles Le Roy
Diese schöne Kaminsimsuhr wurde um 1810 von der berühmten Pariser Uhrenmanufaktur Le Roy et fils hergestellt. Das Unternehmen wurde 1785 von Basile Charles Le Roy gegründet, der es s...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Emaille, Goldbronze, Bronze
Kaminuhr 19. Jahrhundert Stil Empire von LeRoy à Paris
Eine prächtige Kaminuhr im Empire-Stil aus dem 19. Jahrhundert, signiert von dem geschätzten Uhrmacher LeRoy à Paris. Dieser Zeitmesser strahlt klassische Eleganz aus, denn er zeigt ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze
Kaminuhr aus der Empire-Periode von Leroy a Paris
Diese Manteluhr ist von einem angesehenen Pariser Hersteller in einem modischen Stil. Der ovale Sockel trägt ein vasenförmiges Uhrengehäuse, das wiederum von geflügelten Delphinköpfe...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Goldbronze
Schildpatt Pendule D'Officier Manteluhr
Schildpatt Pendule D'Officier Manteluhr
Kaminsimsuhr aus Schildpatt in einem Gehäuse im Pendule D'Officier-Stil mit Ormolu-Beschlägen, Messingfüßen und einem aufklappbaren Tragegrif...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Schildpatt