Objekte ähnlich wie Napoleon III. Onyx und Champlevé-Emaille Sockeluhr
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Napoleon III. Onyx und Champlevé-Emaille Sockeluhr
44.126,03 €
Angaben zum Objekt
Napoleon III. Vergoldete Bronze, Onyx und Champlevé-Emaille, Sockeluhr.
Das Uhrwerk mit zweiflügeliger Acht-Tage-Ankerhemmung mit Brocot-Regulierschlag auf eine Glocke. Gestempelt "VINCENTI & CIE, MEDAILLE D'ARGENT, 1855", "4557" und "77". Die Rückseiten einiger Goldbronzen sind mit dem Stempel "A G" versehen.
Das spitz zulaufende Onyx-Pakistan-Gehäuse mit rechteckigem, geformtem Deckel und integriertem, kreisförmigem Onyx-Zifferblatt, zentriert von einer polychromen, champlevé-emaillierten Rosette, mit applizierten römischen Ziffern und gebläuten Stahlzeigern innerhalb einer aufklappbaren, blattförmigen, glasierten Lünette, flankiert von champlevé-emaillierten Zwickeln und blattgegossenen Pendelhalterungen. Das untere Pilasterteil mit zentraler Champlevé-Emaillierung und Schürze, mit eingesetzten Winkeln, steht auf einem gestuften Sockel.
Frankreich, ca. 1870.
Diese opulente Sockeluhr ist ein Beispiel für die Faszination des Second Empire für Polychromie und luxuriöse Materialien; ihr eklektisches Design ist stark von der vorherrschenden orientalistischen Bewegung beeinflusst. Inspiriert von den künstlerischen Traditionen der islamischen Kunst, zeichnet sich dieser Stil durch komplizierte geometrische Muster, Arabesken und lebhafte polychrome Details aus, die an maurische Fliesen und Architektur erinnern. Französische Kunsthandwerker haben diese Motive mit Techniken wie Champlevé-Email und Vergoldung neu interpretiert und dabei östliche Ästhetik und französische Eleganz nahtlos miteinander verschmolzen. Diese Entwürfe wurden zu Symbolen von Exotik und Opulenz, die auf prestigeträchtigen Ausstellungen gefeiert wurden und bei der europäischen Elite großen Anklang fanden.
- Maße:Höhe: 121 cm (47,64 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1870
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B764501stDibs: LU1028047425512
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
59 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUhrengarnituren im Sèvres-Stil von Napoléon III.
Eine feine dreiteilige Uhrgarnitur aus Porzellan im Stil von Napoléon III. aus vergoldeter Bronze und kobaltblauem Sèvres-Grund mit Juwelen
Bestehend aus einer Kaminsimsuhr und ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Goldbronze
Feine Uhr aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Emaille, um 1880
Eine schöne Uhr aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Email.
Frankreich, um 1880.
Das Uhrwerk mit eingeprägtem Stempel auf der Grundplatte 'Vincenti et Cie 'Médaille D'Argent 18...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren
Materialien
Bronze, Emaille
Napoléon III. Marmor-Manteluhr
Von J. Pradier
Marmor-Manteluhr Napoléon III. mit einer patinierten Bronzefigur von Phryné" von James Pradier. Frankreich, ca. 1860.
Überragt von einer fein gegossenen, patinierten Bronzefigur der...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Griotte-Marmor, Bronze
Ringförmige Uhr mit Zifferblatt im Stil Ludwigs XVI. nach Art von Lepaute:: französisch:: um 1890
Von Jean-André Lepaute 1
Eine seltene Sockeluhr im Louis XVI-Stil mit vergoldeter Bronze und ringförmigem Zifferblatt aus Marmor in der Art von Jean-André und Jean-Baptiste Lepaute, zugeschrieben von Dufaud,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Mehr Uhren
Materialien
Marmor, Bronze
Louis XVI-Stil Champlevé-Emaille und vergoldete Bronze Kaminsimsuhr, um 1880
Von LeRoy
Eine außergewöhnliche Kaminsimsuhr im Stil Ludwigs XVI. aus Emaille und vergoldeter Bronze mit fein gemalten neoklassizistischen Szenen der Firma Leroy & Fils.
Frankreich, um 1880...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren
Materialien
Bronze, Emaille
Wichtige Napoléon III. Uhrengarnitur aus Goldbronze und Porzellan, um 1870
Eine wichtige Napoléon III vergoldete Bronze und Türkis Porzellan Uhr Garnitur.
Frankreich, um 1870.
Diese sehr schöne Uhrengarnitur besteht aus einer Uhr und einem Paar vasen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Sockeluhr im neoklassischen Stil aus Emaille, Onyx und vergoldeter Bronze
Französische Sockeluhr im neoklassischen Stil mit Emaille, Onyx und vergoldeter Bronze
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 125cm, Breite 36cm, Tiefe 30cm
Diese schöne S...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Standuhren
Materialien
Onyx, Goldbronze, Bronze, Emaille
36.578 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Monumentale Standuhr mit Goldbronze-Montierung aus Onyx und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine monumentale architektonische französische Standuhr im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze mit beigem und rotem Onyx. Das sehr beeindruckende Uhr...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Standuhren
Materialien
Onyx, Marmor, Bronze
109.627 € Verkaufspreis
28 % Rabatt
Sockeluhr aus Onyx, Marmor, vergoldeter Bronze und Champlevé-Emaille
Diese farbenfrohe Sockeluhr wurde aus feinem roten Marmor und grünem Onyx gefertigt und mit vergoldeter Bronze (Ormolu) und Champlevé-Email verziert. Während Onyx in der Antike ein b...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Standuhren
Materialien
Onyx, Marmor, Bronze, Emaille, Goldbronze
Antique French Grüner Onyx Champlevé Emaille Marmor Ormolu Sockeluhr
Antique French Grüner Onyx Champlevé Emaille Marmor Ormolu Sockeluhr
Französisch, Ende 19. Jahrhundert
Höhe 136 cm, Breite 41 cm, Tiefe 33 cm
Diese beeindruckende französische Soc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Standuhren
Materialien
Marmor, Onyx, Emaille, Goldbronze
44.706 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert, Napoleon III.-Periode
Eine schöne Uhr aus Bronze und Malachit in einer intensiven grünen und blauen Farbe. Die Uhr steht auf vier verzierten Füßen in Form von Pfoten. Am Fuß des Zifferblatts befindet sich...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Malachit, Bronze
12.300 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze mit mythologischem Dekor, Napoleon III.-Periode.
Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze mit mythologischem Dekor, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
Eine Uhr aus der Zeit Napoleons III. aus Marmor und vergoldeter Bronze mit ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze













