Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Die Linke Grand Regulator Weltausstellung Uhr

691.279,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Grand Regulator Weltausstellung Uhr François Linke CIRCA 1900 Dieser monumentale Régulateur von François Linke gilt als die größte jemals geschaffene Skulpturenuhr und wurde für die Pariser Weltausstellung von 1900 entworfen, als sich die besten Kunsthandwerker der Welt auf einer internationalen Bühne messen konnten. Linke, der berühmteste ébéniste der Belle Époque, erhielt die prestigeträchtige Goldmedaille für seine Ausstellung, die von Kritikern als "das größte Ereignis in der Geschichte der Einrichtungskunst des Jahres 1900" bezeichnet wurde. Die in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Léon Messagé entworfene Uhr ist ein Beispiel für das Bestreben von Linke, Möbel und Zeitmesser in den Bereich der bildenden Kunst zu erheben. Die Uhr steht für mehr als ein Jahrzehnt an Design und Handwerkskunst. Aufgrund des außerordentlichen Arbeitsaufwands und der damit verbundenen Kosten wurden nur sechs Exemplare dieses Modells fertiggestellt. Der Bau von nur einem Exemplar kostete 22.966 Francs, was etwa acht Jahresgehältern eines durchschnittlichen französischen Arbeiters im Jahr 1900 entsprach. Die Uhr ist auf dem Buchrücken von Christopher Paynes Monografie über Linke abgebildet. Mahdi Al-Tajir, einer der bedeutendsten Sammler der Welt, erwarb später das vorliegende Modell. Ein weiteres befindet sich in Whitehall, dem Flagler Museum in Palm Beach. Es wurde von Rockefellers Partner, Henry Flagler, erworben. Payne selbst identifizierte unsere Uhr als eines der frühesten Modelle von Linke, da sie einen Sockel aus Vert de Mer-Marmor hat. Das über 10 Fuß hohe Gehäuse ist aus eingelegtem Tulipwood und Obstholz gefertigt und mit meisterhaft gegossenem Ormolu verziert. In der Mitte befindet sich ein Himmelsglobus, über dem Chronos, der griechische Gott der Zeit, seine Sense schwingt. Naturalistische Ornamente wie Wasserfälle, Eichenzweige, Apfelblüten und Rohrkolben erinnern an die dynamischen Formen des Jugendstils und verankern das Werk in der Symbolik der vergehenden Zeit. Sogar die verdeckten Halterungen und die Glocke sind nach höchsten Standards gegossen und mit dem Namen Linke versehen. Signiert "F. Linke" 123" hoch x 38 3/4" breit x 22" tief Literatur: Payne, Christopher, François Linke, 1855-1946: The Belle Époque of French Furniture, Woodbridge: Antique Collectors' Club, 2003, S. 121, 130-132
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 312,42 cm (123 in)Breite: 98,43 cm (38,75 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1900
  • Zustand:
    Repariert.
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-04421stDibs: LU891145235572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regulator-Uhr von Jean-Aimé Jacob und Adam Weisweiler
Diese bedeutende Regulatoruhr ist ein schönes Beispiel für die hohe Kunst der Präzisionsuhrmacherei. Während Regulatoruhren für ihre unglaubliche Genauigkeit bekannt sind, ist dieser...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Standuhren

Materialien

Ebenholz, Mahagoni

Raingo Orrery Uhr
Orrery-Uhr Zacharie Raingo CIRCA 1817 Diese außergewöhnliche Orrery-Uhr gehört zu den historisch bedeutendsten und mechanisch ausgefeiltesten Zeitmessern, die im Frankreich des früh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze, Emaille

Raingo Orrery Uhr
391.871 €
Month-Going Regulator-Uhr von Deshays Paris
Diese Standuhr mit Monatsregulator aus der Louis-Philippe-Periode ist ein außergewöhnliches Beispiel französischer Uhrmacherkunst. Ihr komplizierter Mechanismus markiert verschiedene...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Standuhren

Materialien

Stahl

Bras En L'air Französische Kaminuhr
Diese französische Kaminuhr "bras en l'air" (Arme in der Luft) demonstriert den neoklassizistischen Luxus des Second Empire. Im Mittelpunkt de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Drei-Zug-Uhr von Smith & Sons
Diese Skelettuhr aus dem 19. Jahrhundert ist eine spektakuläre technische und künstlerische Meisterleistung und wurde von John Smith & Sons aus Clerkenwell hergestellt. Der Bezirk Cl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Stahl

Monumentale dreistöckige Halterungs-Armbanduhr von J.C. Jennens & Söhne
Diese aufwändig gestaltete Konsolenuhr aus dem 19. Jahrhundert der berühmten englischen Firma J.C. Jennens & Sons ist von monumentaler Größe und wurde wahrscheinlich für eine der gro...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Kathedralenuhr aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert schön handgefertigte Kathedraluhr aus vergoldeter Bronze. Dies ist ein großartiges Beispiel für die französische Handwerkskunst des 19. Es gibt viele schöne Details...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Aufwändige französische Uhr des 19. Jahrhunderts von T H Re Le Roy
Eine beeindruckende französische Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert von T. H. re. Le Roy, mit einem 8-Tage-Werk mit Seidenaufhängung und einem silbernen Zifferblatt. Die Uhr ist in e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Art Nouveau Standuhr
Französische Art Nouveau Bronze dore Großvater Uhr mit Marmor & Onyx Sockel oben und Basis. *Nicht funktionierend
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Uhren

Materialien

Marmor, Onyx, Goldbronze

Französische Bügeluhr aus Messing
Französische Messing-Konsolenuhr Das Messingzifferblatt mit einzelnen segmentierten römischen Ziffern aus blauem Email. Das Gehäuse mit Rokoko-Rollendekor, roten Seidenbünden und p...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Kaminuhren

Materialien

Messing

Französische Manteluhr aus dem 19.
Eine sehr gute Qualität Französisch Ende des 19. Jahrhunderts vergoldet Ormolu und champleve Emaille Mantel (Kamin) Uhr. Mit Urnen und einer Putte über der Acht-Tage-Uhr, die zur vol...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Emaille, Goldbronze

Französische Empire-Manteluhr
Von Negrier a Gueret
Französische Empire-Manteluhr, elegant patiniert vasenförmiges Bronzegehäuse auf gestuftem Ormolus-Sockel mit gedrechselten Füßen, vier Ananas-Finials, bekrönt von einer Armillarsp...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Bronze