Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Englische Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert von James Pike

3.950 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antike Standuhr von George III. aus Newton Abbot England (Newton Abbot) Mahagoni um 1790 Abmessungen: H x B x T: 207 x 50 x 27 cm Beschreibung: Ein auf einem Sockel stehendes Gehäuse aus massivem, ruhig gemasertem Mahagoniholz im typischen George-III-Stil des späten 18. Jahrhunderts. Der untere Teil des Gehäuses hat die gleiche Breite wie der Kopf, der eintürige Mittelteil ist leicht vertieft und verleiht der Standuhr ihr schlankes Aussehen. Das von vier Halbsäulen getragene Gehäuse schließt oben mit einem dezent vorspringenden Gesimsprofil, einer gestuften Struktur und einer kugelförmigen Krone ab. Geschützt hinter Glas, sehen wir einen versilberten Ziffernring mit römischen Stunden und arabischen Minuten auf einer eckigen Messingplatte. Die feuervergoldeten Eckzwickel mit C-Sweeps und Rocailles entsprechen noch ganz dem Geschmack der Mitte des 18. Jahrhunderts. Bitte beachten Sie die folgende Fachliteratur: John Robey - The Longcase Clock Reference Book Vol. 2 Fig. 19.325. In der Mitte des Zifferblatts sehen wir oben ein Hilfszifferblatt für die Sekunden, unten ein kleines Fenster für das Datum und die Signatur des Uhrmachers, umgeben von fein gravierten Wasserfontänen: James Pike - Newton Abbot. Die schöne Qualität der Gravuren kann man am besten in dem beigefügten Video sehen. Die Uhrmacherfamilie Pike war über mehrere Generationen in der Region um Exeter tätig und betrieb Werkstätten unter anderem in North Tawton, Totnes, Wiveliscombe und Newton Abbot. Die hier angebotene Uhr hat ein gewichtsgetriebenes Pendelwerk mit einer Laufzeit von einer Woche und einem Stundenschlag auf eine Glocke. Bedingung: Das Uhrwerk wurde komplett zerlegt und von Grund auf gereinigt, überarbeitet und neu justiert. Das Gehäuse wurde restauriert und mit Schellack poliert. Die Signatur ist im folgenden Uhrmacherverzeichnis aufgeführt: Brian Loomes - Watchmakers and Clockmakers of the World S.615 Eine ähnliche Uhr, ebenfalls von James Pike signiert, ist in der Fachliteratur zu finden: Derek Roberts - Die Englische Standuhr S.160
  • Maße:
    Höhe: 207 cm (81,5 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Uhrwerk wurde komplett zerlegt und von Grund auf gereinigt, überarbeitet und neu justiert. Das Gehäuse wurde restauriert und mit Schellack poliert.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419245184652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische Standuhr aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit bemaltem rundem Zifferblatt
Antike englische Standuhr mit gemaltem Zifferblatt im Mahagonigehäuse Das Gehäuse steht auf kleinen runden Füßen und hat einen breiten unteren Teil, darüber einen schmaleren Teil mi...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Standuhren

Materialien

Mahagoni

Schottische Standuhr, hergestellt von William Spark, Aberdeen, um 1820
Standuhr George III mit versilbertem Zifferblatt Schottland (Aberdeen) Mahagoni Georg III. um 1820 Abmessungen: H x B x T: 222 x 47 x 23 cm Beschreibung: Schöne antike schottische...
Kategorie

Antik, 1820er, Schottisch, George III., Standuhren

Materialien

Mahagoni

Englische Standuhr des späten 18. Jahrhunderts mit Mondphasen, Manchester, um 1780
Englische Großvateruhr mit Mondphasen aus dem späten 18. England (Manchester) Mahagoni zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 209 x 56 x 25 cm Beschreibung: Be...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Standuhren

Materialien

Mahagoni

18th Century Dutch Grandfather Clock, Calendar and Moonphases, Amsterdam 1760-70
Antique Amsterdam grandfather clock with alarm, calendar and moon phase Amsterdam Walnut root and others circa 1760 Dimensions: H x W x D: 283 x 58 x 30 cm - without figures the he...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Louis XV., Standuhren

Materialien

Walnuss

Mitte 19. Jahrhundert Schwedische Mora Clocks Standuhr mit Datumsanzeige, CIRCA 1850
Antike Mora antiques Standuhr aus massiver Birke Schweden Birke Mitte des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H × B × T: 208 × 54 × 19 cm Beschreibung: Antike Standuhr in typisch schwed...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Standuhren

Materialien

Birke

UNRESTORIERTE deutsche Kaminsimsuhr, CIRCA 1880
Deutsche Kaminsimsuhr des späten 19. Jahrhunderts. Walnuss in Form eines alten Schlosses. Die Bewegung muss überarbeitet werden. Die Uhr ist in unrestauriertem Zustand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Tisch- und Schreibtischuhren

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Masterful antike englische Großvater-Uhr, Mahagoni, 18. Jahrhundert
Meisterhafte antike englische Standuhr, Mahagoni, 18. Jahrhundert. Englische Standuhr, 18. Jahrhundert, Mahagonifurnier mit Wurzelholzspiegel, kannelierte Vollsäulen, aufwändig hand...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Standuhren

Materialien

Metall, Messing, Eisen

Schöne antike englische Großvater-Uhr, Mahagoni, 19. Jahrhundert
Schöne antike englische Standuhr, Mahagoni, 19. Jahrhundert. Englische Standuhr, Eiche mit Fadeneinlage, handbemaltes Zifferblatt mit römischen Ziffern und polychromer Malerei mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Standuhren

Materialien

Eichenholz, Mahagoni

Schöne antike englische Großvater-Uhr, Wurzelholz, 19. Jahrhundert
Schöne antike englische Standuhr, Wurzelholz, um 1800 Walnuss/Wurzelholz. Gehäuse mit ebonisierten Halbsäulen. Verglaster, eintüriger Kopf mit massiven Säulen. Messingzifferblatt mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Standuhren

Materialien

Eichenholz

Deutsche Großvateruhr aus dem 18. Jahrhundert
Mitte des 18. Jahrhunderts Nussbaumholz gerahmt deutschen 8-Tage-Grandfather Uhr. Die Standuhr hatte ein dunkles Nussbaumgehäuse mit ausgestelltem Sockel, einer Haube mit Halbsäulen ...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Standuhren

Materialien

Messing

Antike Standuhr aus Eiche und Mahagoni von W Prior Skipton
Eine antike Standuhr aus Eichen- und Mahagoniholz von W Prior Skipton mit einem Schwanenhalsgiebel und einem dekorativen, gewölbten und bemalten Z...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Standuhren

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

18. Jahrhundert Eiche Standuhr von James Draycot Wells
Standuhr aus Eiche, 18. Jahrhundert, von James Draycot Wells, um 1790. Standuhr aus goldener Eiche in hervorragender Qualität. Zifferblatt mit Sekundenzeiger, Datum und ohne die Her...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Standuhren

Materialien

Messing, Stahl