Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische Großvater im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung

66.339,15 €
82.923,93 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr schöner französischer "Régulateur de Parquet" im Louis XVI-Stil mit Amaranth, Tulipwood, Sycamore und Parkett auf einem Sockel Uhr, nach einem Jean-Henri Riesener zugeschriebenen Modell, über einem wolkenförmigen Gehäuse mit drei Putten, die Girlanden tragen, in der Mitte ein weißes Emailzifferblatt mit römischen und arabischen Ziffern, auf einem Sockel mit Girlanden aus Bändern, über dem quadratischen, sich verjüngenden Sockel mit Lorbeerkranz unter einer Apollo-Maske, darüber Blattwerk mit einer blumengefüllten Urne in der Mitte, die Seiten mit Rautenparkett, auf vier Pfotenfüßen über einem geformten Sockel mit einem Blätterkranz in der Mitte, auf Tupie-Füßen. Die Bronzefassungen tragen den Gussstempel "L. KAHN". Die Werke von Samuel Marti - Rückseitig gestempelt "Medaille D'Or - Paris 1900". Circa: 1900. Bei dieser Uhr handelt es sich um eine antike Kopie des berühmten, um 1785 hergestellten und Jean-Henri Riesener zugeschriebenen Modells, das sich heute im Louvre befindet (Kat. C.Dr., Nr. 185), abgebildet in Pierre Verlet, Les Bronzes Dorés Français du XVIIIe Siècle, Picard, 1999, S. 116 und 384. Léon Kahn war ein Pariser Bronzeschmied, der im letzten Viertel des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts renommierte Pariser Kunsttischler mit fein ziselierten Ormolu- und Goldbronzeabgüssen nach Vorbildern einiger der großen ébénistes des 18. Jahrhunderts wie Jean Henri Riesener, Guillaume Benneman und Pierre-Philippe Thomire belieferte. Viele von Kahns Werken tragen auf der Unterseite den Stempel "L.Kahn". Kahns Einrichtungsgegenstände wurden in internationalen Auktionshäusern angeboten und von Antiquitätenhändlern, Sammlern und Auktionsexperten gleichermaßen geschätzt. Die Firma Samuel Marti et Cie. (1870-1890) war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein renommierter französischer Uhrenhersteller mit Sitz in Paris. Samuel Marti gründete sein Unternehmen 1841 in Montbéliard im Département Doubs, einem Departement im Nordosten Frankreichs, aus dem viele der renommiertesten Uhrmacher hervorgingen. Marti stellte seine Uhren regelmäßig auf Ausstellungen in Paris aus, wo er 1839 eine Ehrenerwähnung, 1860 eine Bronzemedaille, 1889 eine Silbermedaille und mehrere Goldmedaillen (1841, 1851, 1852, 1900) erhielt. Marti arbeitete mit zwei weiteren berühmten französischen Uhrmachern zusammen: Roux und Japy Frères. Höhe: 88 1/8 Zoll (223,8 cm) Breite: 20 Zoll (50,8 cm) Tiefe: 12 1/2 Zoll (31,8 cm)
  • Schöpfer*in:
    Kahn (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 206,08 cm (81,13 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA: Paris, 1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Eine wirklich schöne und qualitativ hochwertige Uhr. Der Gesamtzustand ist sehr gut, da er kürzlich neu lackiert wurde. Uhrwerk in funktionsfähigem Zustand, aber Genauigkeit und Funktionsfähigkeit wird nicht garantiert, angeboten 'As Is'. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2717 - Lot 114461stDibs: LU1796235654212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisch 19. Jahrhundert Regence-Stil Ormolu & Kingwood Großvater Großes Gehäuse Uhr
Von Charles Cressent
Ein sehr feiner und palastartiger französischer Regentschaftsstil des 19. Jahrhunderts mit figuraler Ormolu-Montierung aus Königsholz und Tulpenholz mit floralen Intarsien, nach eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Standuhren

Materialien

Bronze

Große Kommode im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts aus pflaumenfarbenem Mahagoni mit Goldbronze-Montierung
Ein sehr feiner französischer Regulator im Louis-XVI-Stil aus Pflaumen-Mahagoni und Ormolu, der Revollon zugeschrieben wird. Das Zifferblatt mit römischen Ziffern signiert: Revollon ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Goldbronze

Große französische Cherub-Uhr im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts nach Jean-Henri Riesener
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Eine sehr schöne französische Uhr im Louis-XVI-Stil mit Amaranth, Tulipwood, Sycamore und Parkett auf einem Sockel mit Régulateur de Parquet, Alfred Emmanuel Louis Beurdeley (Franzos...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Bronze

Monumentale Standuhr mit Goldbronze-Montierung aus Onyx und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine monumentale architektonische französische Standuhr im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze mit beigem und rotem Onyx. Das sehr beeindruckende Uhr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Standuhren

Materialien

Onyx, Marmor, Bronze

Standuhr aus vergoldeter Bronze im Régence-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Von Charles Cressent, Julien Le Roy
Feine französische Standuhr im Régence-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronze und Tulpenholz-Parkettierung, nach einem Modell des 18. Jahrhunderts von Julien Le Roy...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Régence, Standuhren

Materialien

Emaille, Bronze, Goldbronze

Französische figurale Kaminsimsuhr im Style Louis XVI aus vergoldeter Bronze - Étienne Le Noir, Paris
Ein sehr feiner und palastartiger französischer Louis XVI-Stil figurale vergoldete Bronze Kaminsimsuhr. Das vasenförmige Gehäuse ist mit einem Granatapfelknauf versehen und wird von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lange Goldbronze-Etuiuhr im Louis-XVI-Stil, 1860, von Balthazar, Paris
Von André Balthazar 1
Pendeluhr "Regulateur de parquet" nach Jean-Henri Riesener Napoleon III, Paris, um 1850-1880. Balthasar, Paris. Diese feine Qualität späten 19. Jahrhundert Französisch lange Gehäus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Ormolu-Großvateruhr im Louis XV-Stil
Von Jean-Henri Riesener
Ein feines 19. Jahrhundert Französisch Louis XV-Stil ormolu montiert Mahagoni Standuhr, mit wunderbaren vergoldeten ormolu montiert, mit drei Putten in Wolken rund um den weißen und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Standuhren

Materialien

Goldbronze

Louis XVI Style Ormolu montierte Langgehäuseuhr von H&F À PARIS
Diese beeindruckende Standuhr ist ein Zeugnis der exquisiten Handwerkskunst und des uhrmacherischen Einfallsreichtums des 18. Jahrhunderts. Er ist im Stil von Louis XV gehalten und v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Bronze

Museums-Sockeluhr im Louis-XVI-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean-Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Ein Modell von Jean Henri Riesener (1768 zum Meister ernannt) aus dem Jahr 1785. (Inv. OA 5501 im Louvre-Museum). 19. Jahrhundert. Dieser feine und üppige "Regulateur de Pendule" prä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Bronze

Hervorragende Großvateruhr des 19. Jahrhunderts von Haentges Freres
Von Haentges Freres
Eine hervorragende Qualität 19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil Ormolu montiert Mahagoni und König-Holz-Parkettierung "Re'gulateur de Parquet" Großvater Standuhr von Haentges F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Standuhren

Materialien

Goldbronze

Franzsische Gehuseuhr aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, Louis XV.-Periode, um 1740
Eine aufsehenerregende französische Standuhr aus der Zeit Ludwigs XV., um 1740, mit einem äußerst seltenen Uhrwerk, signiert Jean Charost. Das Originalgehäuse aus Königsholz, Ebenhol...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Standuhren

Materialien

Goldbronze